Am nächsten Montag hat mein Bruder Geburtstag (er wird 19). Aus diesem Anlaß habe ich ihn neulich gefragt, was er sich denn so wünscht. Folgende Vorschläge kamen per Email (man beachte die Bemerkungen in Klammern):
Hallo,
Ich steh auch schon die ganze Zeit vor dem Rätsel, was ich mir zum
Geburtstag wünschen soll.
Mir fällt net wirklich was ein.
Des einzigste was mir bis jetz eingefallen ist wären:
- Ein CD/DVD-Ständer (keine Ahnung ob mir des Mama und Papa schon schenken wollen)
- Tischtennisausrüstung (Hab ich mir ja jetz schon selber gegönnt)
- Ne Sure Fire Taschenlampe (Ist aber wohl zu teuer und schwer zu
bekommen)
Sonst is mir noch nix sinnvolles eingefallen.
Aber PC-Spiel würd mir jetz spontan nix einfallen. Sims 2 hab ich mal kurz gespielt, is auch ganz lustig, aber eben net ganz so des meine. Ich bekomm des einfach net auf die Reihe. Des frustriert *g*
Was man mir ansonsten auch immer schenken kann, sind irgendwelche DVD's.
Die Liste für richtig coole Filme wär jetz bissl zu lang. Aber neulich hab
ich schon Resident Evil 1 (Muss man haben) und 28 Days Later (net so toll, aber des alternative Ende interessiert mich) in der Hand gehabt. Aber ansonsten bin ich da ziemlich offen für neues, so lang der Film gut ist *g*
mfg
T...
So, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann kommt eigentlich nur die "Resident Evil 1"-DVD in Frage, oder? Denn was weiß denn ich, was bei ihm ein "guter Film" ist.
Ich glaube es wird auf einen Gutschein rauslaufen. So blöd ich das auch find'.
Kratzbürste - Freitag, 15. Oktober 2004, 11:54
7 Kommentare -
Kommentar verfassen - 1865 mal geklickt - 0 Trackbacks
Dankenswerterweise hat ein Kollege mir gestern ein Stichwort geliefert auf welches hin ich
A. auf die Vorgehensweise eines Chefs, der überlegt, ob er einem Mitarbeiter den Vertrag verlängern soll, hinweisen konnte.
Er wurde sich anscheinend der Gefahr bewußt (er befindet sich in der Probezeit und hat auch nur einen befristeten Vertrag) und wurde augenblicklich ziemlich ruhig. Noch nie habe ich seine Maus so schnell klicken hören.
Eigentlich dachte ich ja, daß es jetzt besser werden würde.
Aber gleich heute zeigt er sich wieder von seiner besten Seite. Er zeigt sich nämlich gar nicht. Er ist im Haus. Gesehen habe ich ihn schon kurz - als er sich seine Zigarettenschachtel aus seiner Jacke geholt hat.
Kratzbürste - Donnerstag, 14. Oktober 2004, 09:15
4 Kommentare -
Kommentar verfassen - 467 mal geklickt - 0 Trackbacks
Mein "Schwiegerpapa" überlegt sich derzeit eine Navi-Dame zu kaufen.
Die Begründung dazu finde ich ganz nett. Damit seine Frau nicht mehr Karten lesen muß!
Hm, generell vielleicht ein netter Gedanke. Wie viele Frauen hat sie eine Straßenkarten-Phobie. Allerdings wird das Problem an dem Navigationssystem sein, daß sie es bedienen muß. Und da sie es mit technischen Geräten genausowenig kann wie mit Straßenkarten ... wird das wohl eher ein sinnloses Unterfangen werden.
Kratzbürste - Mittwoch, 13. Oktober 2004, 10:54
6 Kommentare -
Kommentar verfassen - 302 mal geklickt - 0 Trackbacks
Meine liebgewonnene Kollegin K. ist weg und schon sitzt mir gegenüber ein neuer junger Mitarbeiter. Frisch von der Ausbildung, noch etwas grün hinter den Ohren, einem Lausbubengrinsen und ziemlich wenig Motivation. Letzteres ist in seiner Situation nicht gerade förderlich. Er befindet sich noch in der Probezeit, und wenn er sich da nicht zusammenreißt ...
A. ist 20 Jahre alt und steckt momentan in einer Krise. Er findet nämlich keine Freundin. Er ist anscheinend sogar ziemlich verkrampft auf der Suche nach einer. Und ich soll ihm nun Tipps geben, wie er eine finden könnte. Ha! Junge, gewöhn' dir erst mal an nicht jedes Mädel, das du kennenlernst, dauernd auf den Arm zu nehmen! Solche Jungs habe ich noch nie mögen, die immer gemeint haben sie müßten mich verar...en. Dabei haben die wahrscheinlich immer nur versucht sich hinter selten dämlichen Sprüchen zu verschanzen. Damit man ja nicht merkt, daß sie einen mögen. Hm, vielleicht sollte ich ihm das mal irgendwie klarmachen.
Aber wichtiger wäre erst mal, daß ihm klar wird, daß er sich hier nicht auf die faule Haut legen kann. Aber wie bringe ich ihm das am besten bei? Vielleicht muß man sowas direkt sagen. Sonst bringt es, glaube ich, gar nichts.
Kratzbürste - Dienstag, 12. Oktober 2004, 13:29
11 Kommentare -
Kommentar verfassen - 475 mal geklickt - 0 Trackbacks
Ich glaube, ich geh' heute gar nicht mehr raus aus meinem Büro. Hier ist es inzwischen so richtig schön kuschelig warm, so daß es mir in meinem Pulli fast schon heiß wird. Vielleicht hätte ich besser ein T-Shirt drunter angezogen.
Aber als ich heute früh im Radio was von stellenweise 0°C gehört habe ...
Kratzbürste - Montag, 11. Oktober 2004, 13:35
5 Kommentare -
Kommentar verfassen - 308 mal geklickt - 0 Trackbacks
Während einer Unterhaltung von zwei teilzeit-arbeitenden Hausfrauen:
Am Montag hab' ich beim AEZ a paar Erika-Stöckerl einkauft. Weil ich noch was für'n Herbst auf'm Balkon braucht hab'. Und die muß ich jetzt unbedingt noch umtopfen. Gestern wollt' ich's dann auch machen. Da bin ich nach der Arbeit heimkommen und hab' für'n Mann noch was kocht. Dann war's grad halb sieben wie ich mir dann dacht hab', daß ich mir jetzt einmal die Erika-Stöckerl vornehmen kann. Aber da war's dann scho so dunkel ... um HALB SIEBEN!!! ...
Man könnte aber auch einfach sagen:
Jetzt merkt man schon, daß es immer früher dunkel wird.
Kratzbürste - Donnerstag, 7. Oktober 2004, 09:08
3 Kommentare -
Kommentar verfassen - 304 mal geklickt - 0 Trackbacks
Ich habe mir für diesen Herbst bereits einige schöne Sachen angeschafft. Eine knallrote Jacke, beige hohe Stiefel, orangene Pumps, kurze Röcke, rote Strumpfhosen, ...
Und jetzt trau' ich mich nicht diese Sachen anzuziehen!
(Bis auf die rote Jacke, die hatte ich schon öfter an.) Aber bei den anderen Sachen habe ich irgendwie schon wieder Angst, was sich die anderen wohl denken könnten. Furchtbar ist das!
Dabei sind die Sachen wirklich schön und sehen super gut aus. Aber die Röcke sind halt kurz ... und in der Arbeit könnte es doch sein, daß man etwas schief angeschaut wird. Ich hab' jetzt zum Glück keinen Job, in dem ich mit Kunden zu tun habe. Aber ich arbeite hier in einer Männer-Domäne.
Kurze Röcke in der Arbeit
Wie haltet ihr das?
Kratzbürste - Mittwoch, 6. Oktober 2004, 09:26
4 Kommentare -
Kommentar verfassen - 423 mal geklickt - 0 Trackbacks
... wenn ich abends aus der Arbeit nach Hause komm' und es ist niemand da.
Und das wird mir jetzt bis Weihnachten so gehen. *schnief*
Kratzbürste - Dienstag, 5. Oktober 2004, 09:37
4 Kommentare -
Kommentar verfassen - 297 mal geklickt - 0 Trackbacks
Eigentlich sollte man ja nicht drüber lachen, aber ich konnte es mir nicht verkneifen.
Neulich wurde im TV ein kleiner Junge interviewt:
TV: "Wann warst du das letzte mal so richtig glücklich?"
Junge: "Heute!"
TV: "Und warum?"
Junge: "Da war 'ne richtig geile Schlägerei ..."
Und in der S-Bahn hab' ich zwei 10-Jährige gehört:
"Ich will auch mal Jugendlicher werden - dann darf ich auch schlägern ..."
Kratzbürste - Donnerstag, 30. September 2004, 09:26
0 Kommentare -
Kommentar verfassen - 286 mal geklickt - 0 Trackbacks
Es hört sich irgendwie seltsam an. Aber im Urlaub, als ich mit R. und R. Steine über's Wasser hüpfen ließ, während T. auf ihrem Strandtuch lag und ein Buch las, hatte ich plötzlich das Gefühl wieder ganz ich selbst zu sein. Ich bin wieder das Gör, das ich schon in der Grundschule war. Naja, ein Gör bin ich vielleicht nicht. *g* Aber mein Selbstbewußtsein kommt schon wieder sehr nah an die damalige Zeit ran.
Im Kindergarten und in der Grundschule war ich doch immer ein ziemlicher Besen. Den Großteil meiner Mitschüler (immer eher die Jungs als die Mädels) hatte ich immer recht gut im Griff. Ich war fröhlich, frech und unternehmungslustig.
Auf dem Gymnasium sah das dann plötzlich anders aus. Dort gab es eine massive Cliquenbildung, viele Tussen, meine Noten sackten ab und irgendwie zog ich mich zurück. Ich wurde zum totalen Stubenhocker und Mauerblümchen. Hatte Angst vor Sport weil ich so dürr war und hatte nur wenige Freundinnen.
Der Zustand änderte sich lange nicht. Wahrscheinlich auch pubertät-bedingt. Etwas besser wurde es erst als ich nach der 8ten Klasse Gymnasium in die 9te Klasse Realschule wechselte (Latein und Mathe waren mein Genickbruch). Dort hatte ich Glück in eine Klasse mit einem wahnsinns Zusammenhalt zu kommen.
Noch ein bisserl besser wurde es dann in der Ausbildung.
Und das was ich jetzt bin habe ich eigentlich ganz allein meinem Freund zu verdanken. Ich wurde wieder selbstbewußter. Mir ging es immer mehr am A*** vorbei was andere über mich dachten. Alles was ich mir vorstelle schaffe ich auch. Sowohl in der Arbeit als auch privat.
Und ich bin immer noch nicht das typische 'Mädchen'. Das werde ich aber auch nie sein.
Kratzbürste - Dienstag, 28. September 2004, 10:05
1 Kommentar -
Kommentar verfassen - 294 mal geklickt - 0 Trackbacks