Es pisst und pisst und ...

... pisst!
So eine Sch***!
Bin frustriert!

Guten Morgen Frau K.!

So wurde ich heute morgen begrüßt! Wahnsinn!

Ja, jetzt ist es also geschehen! So lange haben wir darauf hingefiebert. Und dann war der erste Teil unserer Hochzeit ruck-zuck vorbei!

Gestern sind wir ganz gemütlich aufgestanden und haben gefrühstückt.
Aufregungsbarometer: 0
Wir haben gemeinsam den Tisch abgeräumt und haben uns dann dem Haushalt gewidmet. Jawoll! Ihr habt richtig gelesen. Wir haben abgestaubt und aufgeräumt und staubgesaugt. Und das alles in einer Seelenruhe.
Aufregungsbarometer: 0
Um 11:00 Uhr habe ich mich dann unter die Dusche gestellt und anschließend mit meinen Haaren gekämpft (ich ärgere mich, daß ich nicht doch zum Friseur gegangen bin ... der Pony nervt!).
Aufregungsbarometer: 70 (grrrr)
Um kurz vor halb eins klingelte und die Floristin stand in der Tür. Mit einem wunderschönen Rosenstrauß und B.'s Anstecker. Sehr sehr schön! Der konnte mich etwas über meinen Pony hinwegtrösten.
Aufregungsbarometer: 30
Danach haben wir uns dann doch recht zügig zurechtgemacht. Bei den Haaren habe ich irgendwann aufgegeben. Naja. Sollte nicht sein.
Um 13:30 Uhr waren wir dann fertig und haben gewartet. Typisch für uns, daß wir viel zu früh fertig waren. Wir saßen da wie doof und haben gewartet.
Aufregungsbarometer: 40
Um 14:00 Uhr sind wir dann los zum KVR. Als wir dort ankamen, standen schon einige von unseren Leuten da.
Wir parkten mit diesem Riesenschiff (B. hat für gestern einen 7er BMW von einem Kollegen bekommen) im Parkhaus ein und sind zu den anderen gestossen. Ich wurde langsam nervös und spielte die ganze Zeit mit dem Strauss rum, daß meine Trauzeugin Angst bekam, der würde die nächste halbe Stunde nicht überleben.
Aufregungsbarometer: 60
Als alle da waren ging es hoch zu den Trausälen. Da war schon Hochbetrieb. Wir wurden in Empfang genommen und darauf hingewiesen, daß vor uns noch eine Trauung wäre und dann seien wir an der Reihe. Also haben wir noch 20 Minuten auf der wirklich schönen Dachterasse gewartet.
Dann holte uns auch schon ein Beamter ab und führte uns zum Trausaal. Da mußten wir noch kurz davor warten und dann durften wir eintreten.
Der Saal war richtig schön. Mit einer riesen Fensterfront. Ich war sehr positiv überrascht, denn das KVR hat da eigentlich nicht so den guten Ruf. Vor uns saß die Standesbeamtin und noch zwei weitere Damen, deren Aufgabe ich nicht so ganz verstanden habe. Aber egal. Wir durften uns setzen. Und dann ging's los!
Aufregungsbarometer: 100!!!
Ich hab' am ganzen Körper gezittert. Konnte mich gar nicht mehr ruhig halten und habe ständig versucht eine Position zu finden, bei der man das Zittern meiner Beine nicht bemerken konnte. Was die Dame gesagt hat, weiß ich nicht mehr. Ich weiß noch, daß sie sich wirklich Mühe gegeben hat. Zur Frage der Fragen mußten wir dann aufstehen. B. nahm meine Hand und wir antworteten beide an der richtigen Stelle mit "Ja". Unsere Familien und Trauzeugen klatschten und wir konnten gar nicht mehr aufhören zu strahlen. Dann mußten wir noch unterschreiben. Ich habe mich natürlich fast verschrieben. Hab' auch - ehrlich gesagt - nicht ein einziges Mal geübt.

Danach sind wir noch zum lecker Franzosen gefahren, bei dem ein kleiner Sektempfang für uns vorbereitet worden war. Da feierten wir dann ein wenig. Das Wetter war ja traumhaft schön! Das war richtig toll da im Garten.
Um ca. 18:00 Uhr löste sich die kleine Gesellschaft dann auf, weil wir ja noch zu unserem zweisamen Abendessen ins Schweiger2 wollten. Wir hatten uns dazu entschieden, diesen Abend wirklich nur zu zweit ausklingen zu lassen. Trubel ist am Samstag noch genug.
Um uns kurz frisch zu machen sind wir noch daheim vorbeigefahren. Da hat B. mich über die Schwelle getragen.
Wir haben noch kurz in die Geschenke gekuckt. Bei der Karte von meinen Eltern mußte ich echt weinen. Sie können ihre Gefühle nicht so zeigen, aber ihre Worte in der Karte haben mich echt gerührt.
Der Abend war dann noch wunderschön. Das Essen war echt mal was Besonderes und sehr sehr lecker. Kann ich nur empfehlen.

Tja, und das war das Ende dieses bedeutsamen Tages!

Ich werde auch noch ein paar Fotos liefern, sobald ich hier das Produkt wechseln kann und alles funktioniert. Hab' im Moment keinen Platz mehr hier.

Achterbahn

Der Wetterbericht für Samstag macht mich derzeit ganz kirre. Mal bleibt's trocken ... dann regnet's wieder!
Ich glaub', ich darf da nimmer reinschauen!

Morgen in einer Woche

Heute war mein letzter Tag in der Arbeit vor der Hochzeit. War irgendwie ein seltsames Gefühl. Wenn ich da das nächste Mal hingehe, dann bin ich Frau K.! Viele haben sich total lieb von mir verabschiedet und uns eine wunderschöne Hochzeit gewünscht.

Gleich nach der Arbeit war ich bei der Nagel-Tante. Ja, jetzt "müssen" noch so ein paar kosmetische Dinge erledigt werden, vor denen ich mich bisher immer ferngehalten habe. Nächste Woche werde ich auch noch eine Gesichtsbehandlung machen lassen. Und meine Friseurin meint auch, daß ich mir die Wimpern noch färben sollte.
Nachdem meine Nägel auf Hochglanz gebracht worden waren, habe ich T. abgeholt. Und mit ihr habe ich dann mein Kleid von der Schneiderin abgeholt. Da sie mir zur Hochzeit da reinhelfen muß, wollte sie sich jetzt mal zeigen lassen, was sie da so beachten muß.
Es war ziemlich unangenehm bei diesem schwülen Wetter total verschwitzt in das Kleid zu steigen. Aber es sitzt jetzt ganz hervorragend. Und die Änderungen waren sogar günstiger als voranschlagt. Man höre und staune!

Lernbereitschaft

Praktikant nachdem er etwas erledigt hatte: "Warum hab' ICH das jetzt eigentlich machen müssen? Du selber wärst doch schneller gewesen, oder?" ...

Ich sag' da nichts weiter dazu!

Noch 12 Tage

Nicht einmal mehr 2 Wochen sind es bis zu unserem großen Tag.
Langsam wächst die Aufregung.
Dabei gibt es gar nicht mehr soooo viel zu tun. Den größten Aufwand dürften wir wahrscheinlich mit der Sitzordnung haben. Wir werden aber jeden Gast nur einem Tisch zuteilen, an dem er sich dann selbst einen Platz aussuchen kann.
Die Menüs müssen nur noch gedruckt und zugeschnitten werden. Die Gastgeschenke sind auch fast fertig.
Mit den Dienstleistern ist alles abgeklärt. Die werden ihre Sache gut machen.
Jetzt werde ich noch ein paar Schönheitsprozeduren über mich ergehen lassen. Gesichtsbehandlung, Wimpern färben, French Nails.
Und so ein paar logistische Sachen müssen noch geplant werden. Wann ist wer wo? Wie kommt wer wann wohin? ...

Ich freu' mich wahnsinnig!

Da liegen sie gut!

Die Ring Bowls, die ich neulich bestellt habe, liegen derzeit auf dem Zollamt. Und das schon seit 6 Tagen.
Meine Eltern hatten es nicht für nötig befunden mir das früher zu sagen. Da ich solche Sachen immer zu meinen Eltern schicken lasse (da ist nämlich immer jemand daheim) haben sie den Bescheid bekommen. Irgendwas passt wohl nicht.
Jetzt muß ich gucken, daß ich heute mal nach Garching komme ... denn bei den Öffnungszeiten bleibt eigentlich nur ein Donnerstag. Und da fahren dann wahrscheinlich alle hin. Grml.

Standesamt

So, der Plan steht jetzt.
Um 15.00 Uhr ist die Trauung. Danach gibt es Sekt und Häppchen im L'Estragon.
Und abends werden B. und ich uns dann zu zweit ein leckeres Menü bei Schweiger2 auftischen lassen. Wir wollen ein bisserl Zeit für uns haben. Am Samstag geht es ja dann eh rund.

Kleid und Anzug sind übrigens fertig abgesteckt und können demnächst abgeholt werden. Am Samstag werden wir mal mit meiner Frisur herumexperimentieren. Die Menüs und der Sitzplan müssen noch gestaltet werden. Ein paar Details müssen noch geklärt werden. Joar, es geht ans Eingemachte.
(Nicht mal mehr 3 Wochen.)

Weil's üblich ist!

Dieser Beitrag hat mich wieder daran erinnert, daß es während unserer Hochzeitsplanung doch immer wieder zu kleineren Reibereien mit den Schwiegereltern gekommen ist, weil wir einige Dinge anders machen wollten, als "üblich".

So modern und westlich B.'s Eltern auch sind ... es gibt da einfach ein paar Punkte in Bezug auf die Hochzeit, die ich etwas überholt finde. Und die - meiner Meinung nach - auch nichts mit Kultur zu tun haben. Und nur weil etwas "üblich" ist, heißt es nicht, daß man es auch machen so muß.

Der erste Knackpunkt war das Brautkleid. "Bei uns ist es üblich, daß die Eltern des Bräutigams das Kleid bezahlen." Daß mir das nicht so ganz recht war, habe ich ja bereits kurz geschildert. Sie haben es jetzt doch gezahlt. Vom Preis her haben wir schnell bemerkt, daß wir ähnliche Vorstellungen haben. Aber beim Aussuchen ging mein letzter fragender Blick doch immer zur Schwiegermutter statt zur besten Freundin oder eigenen Mutter. Es ist ein seltsames Gefühl, daß man wahrscheinlich nicht ganz nachvollziehen kann, wenn man es nicht selbst erlebt hat. Aber ich möchte nicht wissen, wie es gewesen wäre, wenn ich meine Schwiegermutter nicht so gerne mögen würde, wie ich es tue.

Zweiter Reibungspunkt war die Gästeliste. Bei geplanten 80 Gästen will man eigentlich niemanden dabeihaben, den man nicht kennt. In der Türkei ist es aber üblich (schon wieder dieses Wort), daß die Eltern des Brautpaares einladen. D.h., da sind dann schon mal alte Jugendfreunde oder Geschäftspartner der Eltern mit dabei. (Deswegen werden die Hochzeiten da auch so groß.) ABER, dort zahlen dann auch die Eltern die Hochzeit. WIR bezahlen das selbst. Also sind wir die Gastgeber. Und trotzdem haben wir jetzt ein paar Leute auf der Gästeliste, die wir nicht kennen.
(UND die Eltern stehen mit auf der Einladung. Hmpf.) Da sie die Hotelzimmer der türkischen Gäste übernehmen, haben wir ihnen das eingeräumt. Aber ganz ok finde ich es immer noch nicht.

Drittens: Die Feier nach dem Standesamt will der Schwiegervater zahlen. Ok. Da die Trauung um 15.00 Uhr ist, würde es sich anbieten, irgendwo zu Kaffee und Kuchen zu laden. Das will er nicht. "Ihr Deutschen immer mit eurem Kaffee & Kuchen." Er möchte ein vernünftiges Essen haben. Tja. Was macht man da jetzt um die Uhrzeit? Hätten wir das früher gewußt, hätten wir das zur Mittagszeit gemacht, dann hätten aber meine Geschwister nicht dabei sein können, da die ja zur Schule gehen. Jetzt hatten wir uns schon einen total schnuckeligen Italiener rausgesucht. Wir waren mit B.'s Eltern da. War auch alles in Ordnung, bis auf die Suppe von seinem Dad. Da ist wohl das Salz ausgerutscht. Kann passieren. Aber seine Meinung über das Restaurant ging rasant in den Keller. Wir sind jetzt total verunsichert und suchen weiter. Obwohl es uns dort total gut gefallen hätte. Aber da die Schwiegereltern zahlen, will man ja auch, daß die damit zufrieden sind.

Am liebsten wäre es uns gewesen, wir hätten tun können, wie wir wollen und am Ende bekommt man dann von den Eltern was dazugesteckt. Aber so macht es das Ganze beliebig kompliziert.

Ich mag meine Schwiegereltern wirklich sehr, und ich bin auch ständig bemüht, ihnen zu zeigen, daß ich ihre Kultur respektiere (was mir nicht schwerfällt, da ich für solche Dinge schon immer leicht zu begeistern war). Aber diese "Üblichkeiten" finde ich einfach unsinnig. Sie erschweren die Planung und sorgen für Spannungen zwischen den Beteiligten.
Ich bin ja froh, daß B. da voll bei mir ist.

Heute in einem Monat

.. sind wir bereits standesamtlich verheiratet und stehen - wahrscheinlich total aufgeregt - kurz vor der Freien Trauung.
Hoffentlich spielt das Wetter mit!
Allem anderen sehe ich eigentlich ganz relaxed entgegen.
Die Location ist super, die Blumen sind bestellt, die DJane ist im Bilde, die Klamotten werden demnächst angepasst, ... das wird alles!

Warum verdammt ...

... ist das jetzt so pixelig???

Suche

 

Kratzi liest

Kratzi hört

Aktuelle Beiträge

bye bye
bye bye
dus - 31. Mai, 18:09
Es gibt mich noch!
Wer will kann gerne auf meinem neuen Blog vorbeischauen: http://gadg etina.wordpress.com/
Kratzbürste - 23. Okt, 11:11
Den wünsche ich euch...
Den wünsche ich euch auch und ich freue mich!
Kratzbürste - 7. Jan, 08:15
Danke dir!
Danke dir!
Kratzbürste - 7. Jan, 08:14
Hm, weil ich hier inzwischen...
Hm, weil ich hier inzwischen zahlen mußte und die Bezahlmethoden...
Kratzbürste - 7. Jan, 08:12
Das ist lieb von dir!...
Das ist lieb von dir! Danke! Ich habe mich immer sehr...
Kratzbürste - 7. Jan, 08:11
passt ja alles, aber...
passt ja alles, aber warum musstest du gleich den betreiber...
la-mamma - 3. Jan, 22:28
Ganz logisch...
...dieser Schritt. Ich hatte mich auch schon gewundert,...
hoppladihop - 3. Jan, 14:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 8099 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Kratzi1980 auf Qype


2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
Best Thing
Heiraten
Protagonisten
Schwanger
Zusammen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren