Ich freu' mich schon!

Letzten Freitag habe ich gerade noch so 2 Karten erwischt.

Wann wird's mal wieder richtig Sommer? ...

*sing*

Genervt!

Ihr glaubt ja gar nicht, wie schwer es ist, in München eine bezahlbare Location zu finden!
Zu zweit suchen wir jetzt schon seit Tagen und gehen jedem noch so kleinem Tipp nach. Wenn man im www mal in den einschlägigen Foren sucht, dann sieht man, daß wohl so ziemlich alle münchner Paare das gleiche Problem haben. (Also zumindest die, die auch nach etwas nicht zu rustikalen suchen.)
Langsam nervt es mich! Aber das ist jetzt echt wichtig. Wenn wir das geschafft haben, läuft der Rest gleich viel entspannter ab.

Ich versteh's irgendwie nicht. Es leben doch nicht nur lauter Geld.schei.sser hier!

Rede für den Brautvater

Also erst mal vielen lieben Dank an Hoppla! Er hat mir die Links zu diesen beiden wundervollen Briefen geschickt.
Ja, das wäre wirklich eine schöne Rede für eine Hochzeit. Ohne peinlichen Geschichten aus der Pubertät und dem übrigen Blabla.
Aber ob sie für meinen Dad das Richtige wäre ...? Ein bisserl soll es sich ja doch nach Papa anhören. Und es trifft einfach so ganz und gar nicht seine Art sich auszudrücken. Er soll es sich mal ansehen wenn es so weit ist. So als Anregung. Es sind nämlich sehr schöne Passagen dabei, die man sich herauspicken könnte. Mal sehen ... mal sehen.

Und damit ihr auch wisst, worum es geht:
Hochzeitsbrief an meine Tochter
Brief an den Ehemann meiner Tochter

Die Leiden des Brautvaters

Gestern habe ich nochmal kurz mit meiner Mam telefoniert. Ob Papa sich inzwischen an den Gedanken gewöhnt hat wollte ich wissen.
Daß er die Nachricht von der Hochzeit seiner Ältesten nicht so fröhlich aufnehmen würde, war mir klar. Aber daß es mehr daran liegt, weil er Angst vor dieser Veranstaltung hat, wegen der Pflichten, die auf ihn als Brautvater zukommen werden (unter anderem die gefürchtete Rede), hatte ich nicht geahnt.
Ich werde ihn wohl bei Gelegenheit beruhigen müssen.

"Unlustiges Wetter!"

Was ist denn bitte "unlustiges Wetter"?

Nachdem wir jetzt schon mit einigen Leuten wegen einem Hochzeitstermin geredet haben, sind wir uns nicht mehr so ganz sicher, daß sie im September stattfinden soll.
Die Vorschläge gehen in Richtung Juni/Juli.
Ich habe mir jetzt einmal den 100-jährigen Kalender angesehen. Die Vorhersagen sind ja ganz "lustig" formuliert.

Was meint ihr? Kann man sich darauf einigermaßen verlassen?

Wenn ich mir den für 2009 anschaue, dann stimmte zumindest die Vorhersage für die vorletzte Woche schon mal sehr genau.
Ansonsten würde sich nächstes Jahr wirklich der Juli anbieten. Aber da haben viele schon Ferien.

Sockendilemma

Ich muß mich für B. auf die Suche nach Strümpfen machen.
Und zwar zieht er zu einem dunkelbraunen Anzug etwas hellere braune Schuhe an. Wonach richtet sich jetzt die Sockenfarbe?
Schuhe oder Hose?
Ich hätte jetzt instinktiv dunkelbraune besorgt. Er meinte aber ich soll mich doch nach der Farbe der Schuhe richten ...

Was meint ihr?

dunkelbraun
hellbraun

  Resultate

Kratzbürste, 10:52h.

Reaktionen

Am Wochenende haben wir unseren Eltern gesagt, daß wir nächstes Jahr heiraten werden.
Zuerst waren wir bei B.'s Eltern zum Frühstücken. Sie haben sich sehr gefreut. Aber wir beide waren nervös ohne Ende. B.'s Hände haben gezittert, das war der Wahnsinn. Es ist einfach eine komplett neue Situation für uns. Sowas haben wir noch nie gemacht. Und es kommt ganz viel Neues auf uns zu.
Zum Nachmittagskaffee waren wir dann bei meinen Eltern. Mein Dad ist - wie von mir erwartet - ganz still geworden. Er braucht einfach seine Zeit sich an neue Situationen zu gewöhnen. Meine Mam dagegen war sehr glücklich und hat nur noch so gesprudelt.

Gestern waren wir dann bei T. & R. zum Grillen. Die haben schon geahnt, daß was im Busch ist. T. ist meine engste Freundin und weiß eh immer ziemlich genau, was mich so beschäftigt. Die haben sich auch sehr gefreut und haben gleich angefangen sich irgendwelche fiesen Spielchen auszudenken. *g*

Neid

Ich geb's ja zu: Manchmal bin ich verdammt neidisch!

Wenn ich so sehe, wie sich die Freunde so ins (fast) gemachte Nest setzen. B. & S. sind in die ausgebaute obere Etage im Haus ihrer Eltern gezogen. T. & R. bauen sich gerade ein Haus, das überwiegend von den Eltern der beiden finanziert worden ist. ...
Manchmal kommt es einem da schon hoch.

Puh!

Da kommt ganz schön was auf uns zu!

Gestern Abend waren wir noch schön Essen. B. wollte nochmal ein klein wenig feiern. Und außerdem nochmal in Ruhe über das Ganze sprechen. Am Wochenende hatten wir ja nicht wirklich Gelegenheit dazu. Ständig waren Leute um uns herum und wir waren fertig, schmutzig und k.o.!
Wir sind dann so langsam drauf gestossen, an was man denn alles denken muß. Über den Zeitpunkt sind wir uns einigermaßen einig. Entweder Juli oder September. Aber dann geht es schon los:
- Wieviele Personen werden wir einladen?
- Welche Location? - Wir hätten da ja eine Wunsch-Location, aber die ist recht teuer. Aber eine normale Gaststätte kommt für uns nicht in Frage, weil wir auch noch ein schönes Plätzchen für eine freie Trauung brauchen werden.
- Wie sagen wir es den Eltern? Überrumpeln wir sie gemeinsam (sie kennen sich noch nicht) oder sagen wir den Elternpaaren getrennt bescheid und arrangieren danach ein Treffen?
- Wann müssen wir uns worum kümmern?
- Wie bekommen wir die beiden Kulturen unter einen Hut?
- Wieviel wird das Ganze kosten?
...

Die Liste läßt sich uns Unendliche fortsetzen. Ich glaube, ich muß mir wirklich so einen Planer anschaffen.

Sollte irgendjemand eine schöne Location im Raum München wissen - nur her damit!
Oder wieviel hat denn eure Hochzeit damals gekostet (bei wieviel Personen)? Ich hab' da so gar keinen Plan, in welcher Richtung man sich da bewegt.

RIP

Ja, das war mal ein ganz und gar nicht langweiliges Wochenende. Das Wetter hat's sehr spannend gemacht. *g*

Ich bin ja mit einem Bekannten am Donnerstag schon hingefahren. Wir wollten schon einmal einen Campingplatz für uns suchen und reservieren. Wir waren dort zu acht, da muß man schon schauen, wo man bleibt.
Wir haben dann tatsächlich den gleichen Platz bekommen, wie letztes Jahr. Und der war ideal.
Abends kam dann noch B. mit einem Kumpel nach.
Die erste Nacht im Zelt war kalt. Sehr kalt! Bodenfrost war angesagt.

Dafür war es aber dann am Freitag überwiegend sonnig. Das hat richtig gut getan. Wir haben den ganzen Tag schon mal Sonne für den Abend getankt. Zu den Guano Apes sind wir dann losgedackelt. Billy Talent war nicht schlecht. Der hat echt eine gute Stimmung reingebracht. Und zum Abschluss gab's dann noch Limp Bizkit. Für Peter Fox hat's leider nicht mehr gereicht. B. war kalt. Und krank werden war das Letzte, was wir uns für dieses Wochenende vorgenommen hatten.

Am Samstag kam dann der angesagt Regen. Also haben wir den kompletten Vormittag im Zelt verschlafen. Zum Glück ist es dann am Nachmittag etwas trockener geworden und wir sind los um Placebo noch rechtzeitig zu erwischen. Leider hat es während diesem Konzert auch wieder zum Regnen angefangen. Aber das hat mich nicht wirklich gejuckt. B. hat mir nämlich mitten in der Menschenmenge im Regen zu den Liedern vom Meds-Album einen Heirats-Antrag gemacht. Und danach war mir das Wetter einfach nur noch sch***egal. *g* Nach Placebo sind war dann noch zur Alterna rüber und haben uns Marylin Manson angehört (gesehen hat man von ihm leider nicht viel, der hätte eigentlich auf die Center-Stage gehört). Der war jetzt leider nich so prickelnd. Bevor Korn anfangen konnte, sind wir dann wieder zum Zelt. Mir hat von der ewigen Steherei der Rücken einfach zu weh getan.

Und am Sonntag war dann Aprilwetter, wie es im Buche steht. Regen und Sonne hielten sich die Waage. Angesehen haben wir uns Machine Head, The Prodigy (die waren mal wieder richtig gut), Slipknot (das ist nicht wirklich meins) und Mando Diao (enttäuschend). Zwischendurch duschte es mal für 3 Minuten so dermaßen heftig, daß man ohne Regenponcho einfach aufgeschmissen war. Ich hatte Glück. Aber die anderen waren durchnässt ohne Ende. Noch in der Nacht sind wir nach Hause gefahren. B. muß ja heute schon wieder arbeiten. Inzwischen habe ich richtig schön viel Schlaf nachgeholt und mir ein heißes Bad eingelassen. Jetzt fühle ich mich wieder wie ein Mensch.

Rock im Park hätte besser sein können. Das liegt nicht nur am Wetter sondern auch an den Headlinern (die dieses Jahr echt schwach aufgestellt waren). Der Heirats-Antrag aber läßt mich wahrscheinlich für immer mit viel Herzklopfen an dieses verregnete Wochenende denken.

haendchen

Abmeldung

Bis Montag! ... Vorrausgesetzt wir werden nicht weggeschwemmt! *g*

Suche

 

Kratzi liest

Kratzi hört

Aktuelle Beiträge

bye bye
bye bye
dus - 31. Mai, 18:09
Es gibt mich noch!
Wer will kann gerne auf meinem neuen Blog vorbeischauen: http://gadg etina.wordpress.com/
Kratzbürste - 23. Okt, 11:11
Den wünsche ich euch...
Den wünsche ich euch auch und ich freue mich!
Kratzbürste - 7. Jan, 08:15
Danke dir!
Danke dir!
Kratzbürste - 7. Jan, 08:14
Hm, weil ich hier inzwischen...
Hm, weil ich hier inzwischen zahlen mußte und die Bezahlmethoden...
Kratzbürste - 7. Jan, 08:12
Das ist lieb von dir!...
Das ist lieb von dir! Danke! Ich habe mich immer sehr...
Kratzbürste - 7. Jan, 08:11
passt ja alles, aber...
passt ja alles, aber warum musstest du gleich den betreiber...
la-mamma - 3. Jan, 22:28
Ganz logisch...
...dieser Schritt. Ich hatte mich auch schon gewundert,...
hoppladihop - 3. Jan, 14:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 8111 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Kratzi1980 auf Qype


2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
Best Thing
Heiraten
Protagonisten
Schwanger
Zusammen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren