Ich bin wohl zu verwöhnt

Ich arbeite ja in einem größeren Betrieb, in dem alles seine Ordnung hat und alles bis ins kleinste Detail organisiert und dokumentiert ist. Wir gehören zur IGM, wodurch alles genauestens geregelt ist. Gehalt, Urlaub, etc. ... alles kein Problem. Die Regeln werden eingehalten. Der Betriebsrat passt ja auch auf.

Wenn ich mir jetzt da die Agentuer anschaue, in der B. arbeitet, dann bin ich desöfteren erstaunt, verwundert und entsetzt. Das mit dem Gehalt und den Arbeitszeiten ist so eine Sache. Da gibt es keine Tarife und der Vertrag ist auch recht schwammig. Und der Urlaub wird auch eher so sporadisch vergeben. Denn es sind ja ständig irgendwelche Messen, für die viel getan werden muß. Und vor der Messe ist nach der Messe.
Mir geht das inzwischen extrem auf den Senkel. Ich möchte möglichst bald unseren Türkei-Urlaub buchen. Wir sind durch die Hochzeit von B.'s Kumpel ja zeitlich eingeschränkt. Und da ist nix mit spontan mal last minute buchen. Aber jetzt geht es schon los, daß Ende August die IFA ist. Da muß wieder einiges vorbereitet werden. Das verstehe ich ja auch. Aber meine Güte, er wäre ja 3 Wochen vorher wieder aus dem Urlaub zurück. Und seine Vorgesetzten nehmen wahrscheinlich wieder ihren Urlaub.
Ich weiß nicht. Man kann nichts planen. Und ich bin doch ein Mensch, der sich gerne frühzeitig kümmert.
Am liebsten würde ich mir seine Chefs ja selber mal krallen und gewaltig durchschütteln. Aber ich kann leider nichts weiter tun als zusehen. Und das ist schlimm für mich. Normla läuft alles so, wie ich mir das vorstelle. Aber hier habe ich keine Aktien drin. Das macht mich etwas hibbelig.

Kochstock

Aufgelesen bei der Bie_ne.

Ich koche …
... sehr gerne! Noch viel gernerer würde ich kochen, wenn ich danach nicht putzen müßte.

Wie alt ist die Küche?
etwa 2 Jahre

Ich kann nicht kochen ohne …

... Rezept. Leider. So wie Oma - einfach nach Gefühl - werde ich das wohl nie hinkriegen.

Ich mag es nicht, in der Küche zu stehen …

... wenn Gäste da sind.

Besonders gelungen ist mir …

... Schweinebraten (ich mach' den vorzugsweise im Römertopf).

Voll daneben ging …

... die Ente anfang des Jahres.

Das neueste Gerät …

... ist eine Küchenwaage. (In meiner Küche gibt es nicht viele Elektrogeräte: Wasserkocher, Toaster, Brotschneidemaschine und Handrührgerät ... und die Waage. Aber das war's. Mehr braucht's nicht.)

Ich verzichte beim Kochen…

... auf zu scharfe Gewürze.

Bei mir sucht man vergebens im Kühlschrank…

... Obst (das gehört da nicht rein) und ab und an die Wurst. *g*

Besonders gerne koche ich …

... Aufläufe.

Kochen werde ich nie …

... Innereien und Artischocken.

Das nächste, das ich ausprobieren werde, ist …

... bestimmt was aus meinem neuen Kochbuch.

Zutaten die immer vorrätig sind …

... sämtliche Backzutaten, Trockenvorratsachen, Schafskäse, Oliven, Zwiebeln.

Wer mag, greift zu!

Alte Jungfer

Woran merkt man, daß zu wenig zu tun ist? Daran, daß man sich Gedanken wie folgende macht:

Wie kommt der Nachname "Jungfer" zustande?
Recht schnell kommt man auf das Naheliegendste: das muß mit der alten Jungfer zusammenhängen.
Aber wie hat das mit der Namensweitergabe funktioniert?
Eine alte Jungfer ist ja eine Frau, die nicht verheiratet ist. Da haben wir schon das erste Problem. Denn wie soll eine unverheiratete Frau ihren Namen/Titel an ein Kind weitergeben, der nochdazu ab dem Zeitpunkt der Vermählung nicht mehr gilt. Denn eine Jungfer ist sie dann ja wirklich nicht mehr und außerdem wird der Name des Gatten übernommen.

Irgendwie unlogisch das Ganze. Und doch haben wir einen Kollegen mit eben diesem Nachnamen. Hm.

THING - 27.02.2009

Die kleine Schadenfreude, wenn ich morgens bei grün über die Ampel fahre, an der die ganzen Autos anstehen müssen, die kurz davor noch vor mir hergetukkert sind und dann eine vermeintliche Abkürzung genommen haben. *g*

Nichtigkeiten

Ich glaube, Heidi Klum muß wirklich aufpassen, daß sie von dieser Tessa nicht rausgeschmissen wird. Die hat ja alles voll im Griff.

Ich glaube, momentan wären andere Sachen wichtiger als ein Stevie Wonder Konzert, das Hündchen für die Töchter oder das Dekolleté von Mrs. O.!

Wie schön, daß ich vorgestern für 109.9 getankt habe.

Warum brauchen Sozialhilfeempfänger eine superschöne Wohnung mit Fußbodenheizung, Loggia, Laminat, Markenküche, ...?

Jetzt ist es Regen!

"Die Bücherdiebin" von Markus Zusak ist ein sehr trauriges Buch.

Heute abend gibt es mal wieder Schnitzel!

Lego auf der PS3 macht Spaß!

7 Löffel Cappucino-Pulver machen das Zeug auch nicht besser.

...

Vom Zusammenleben (8)

Ich habe mich lange dagegen gewehrt. Eigentlich habe ich auch noch gar nicht nachgegeben. Das ist einfach über meinen Kopf hinaus entschieden worden.

dirt-devil

Ich mag die Dinger nicht! Warum soll ich die Brösel von der Tischdecke absaugen? Ausgeschüttelt ist es auch schnell mal. Und wenn sich Wollmäuse bilden, dann ist das für mich ein Zeichen, daß mal wieder richtig durchgesaugt werden muß. Ich glaub' ja, daß durch dieses Ding alles nicht mehr so sauber ist, als ohne ihm. Weil man ohne dem Ding halt dann gleich mal den großen Staubsauger rausgeholt hat und alles gesaugt hat ... weil man schon dabei war. Und ein Tisch wird sauberer, wenn man ihn wischt. Und die Tischdecke wird auch sauberer, wenn man sie ausschüttelt. Grml.

Und es schneit und schneit ...

... und schneit und schneit und schneit ...
Nimmt denn das kein Ende mehr?

Das drückt die Stimmung ganz schön. Aber die wird sich in zwei Stunden bestimmt wieder heben. Dann treffe ich mich nämlich mit drei Mädels zum Sushi-Essen. Das haben wir letzten Faschingsdienstag auch schon gemacht. Einfach früher gehen und zum Mittagessen treffen. Da freu' ich mich jetzt schon drauf.

Gebremste Freude

Es erleichtert mich doch ein wenig, daß es noch andere gibt, die solche Gedanken haben.
Wir saßen am Samstag Abend bei B. & S. (werdende Eltern). S. hatte Geburtstag und hatte zum Abendessen eingeladen. Vier Pärchen waren anwesend. Davon zwei schwanger. Die beiden "unschwangeren" kamen sich stellenweise etwas fehl am Platz vor. Da sind plötzlich Themen interessant, die uns noch bei weitem nicht interessieren. Wir saßen nur da und tauschten zweifelnde Blicke aus, weil uns immer wieder klar wird, daß sich so einiges ändern wird. Wir wollten dieses Jahr eigentlich gemeinsam nach Rust fahren. Spontane Kinobesuche oder sonstige Unternehmungen werden wohl auch nicht mehr so problemlos organisiert werden können. Das ist schade!

T. bettelt mich schon seit längerem an, daß ich jetzt bloß nicht auch noch urplötzlich schwanger werden soll. (Sie war ja von meinem Umzug schon so begeistert.) Mal sehen, wie sich das alles so entwickelt. Aber ein klein bisschen merkwürdig ist der Gedanke schon, daß sich jetzt was ändert. Auch wenn wir uns wahnsinnig für sie freuen.

"Ich will nicht, daß Sie alles machen!"

Seit Anfang des Jahres nervt Cheffe mich gewaltig. Er entzieht mir immer mehr Aufgaben. Wenn Neue zu vergeben sind, für die ich mich bereiterklären würde, heißt es, daß er nicht alles bei mir haben möchte, ich soll es doch bitte delegieren. Hmpf.
Der Grund ist mir klar. Er hat ihn mir auch schon desöfteren genannt. Ich gehe auf die 30 zu, und werde wahrscheinlich irgendwann mal eine Familie gründen wollen. Davor hat er Angst.
Meinen Kollegen, den ich so weit angelernt habe, daß er meine Vertretung ohne Probleme übernehmen könnte, fängt im Herbst ein Studium an. Das hat er nach Weihnachten erfahren. Wahrscheinlich geht ihm deshalb sein A*** auf Grundeis.

-12°C ... gefühlte -20°C

... die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, ... aber der Schnee stört. Geh' weg! Bitte!

Auto suchen

So, ich werde mich jetzt langsam mal auf die Suche nach meinem Auto machen.

Das Häusliche

Gestern waren wir mit T. & R. und deren Hund bei der Ruderregatta spazieren. Danach haben wir uns noch in ein kleines Cafe gesetzt und eine heiße Schokolade getrunken. Und grad sche war's.

Auf dem Heimweg meint B. dann zu mir, daß das schon "komisch" sei mit mir. Häh???
Wir sind gerade mal 1.5 Jahre zusammen und ihm kommt's schon viel länger vor. Das geht mir genauso. Und er kann sich das auch alles noch viel länger so vorstellen. Ja, das kann ich auch. Das mit dem Kaffee und Kuchen gefällt ihm nämlich. Das hatte er noch nie so. Das Häusliche. Aha.

Mein Wellness-Samstag

In der Früh um 10.00 geht's ab in Pilates, danach ein paar Runden schwimmen und danach ein paar Minuten ins Solarium.
Wirkt bei diesem Winter-Wetter wirklich Wunder. Das werde ich jetzt mal so beibehalten. Unter der Woche Cardio-Training und Geräte. ... Damit die kurze sexy Jeans diesen Sommer wieder passt.
Aber jetzt gibt erst mal ein Stück Rotweinkuchen, und danach werde ich mich in die Wanne legen. B. ist beim Fußballgucken. :-)

Übrigens waren wir gestern in Herzogenaurach. Also wenn Adidas demnächst Insolvenz anmelden sollte ... wir waren nicht dran schuld.

Suche

 

Kratzi liest

Kratzi hört

Aktuelle Beiträge

bye bye
bye bye
dus - 31. Mai, 18:09
Es gibt mich noch!
Wer will kann gerne auf meinem neuen Blog vorbeischauen: http://gadg etina.wordpress.com/
Kratzbürste - 23. Okt, 11:11
Den wünsche ich euch...
Den wünsche ich euch auch und ich freue mich!
Kratzbürste - 7. Jan, 08:15
Danke dir!
Danke dir!
Kratzbürste - 7. Jan, 08:14
Hm, weil ich hier inzwischen...
Hm, weil ich hier inzwischen zahlen mußte und die Bezahlmethoden...
Kratzbürste - 7. Jan, 08:12
Das ist lieb von dir!...
Das ist lieb von dir! Danke! Ich habe mich immer sehr...
Kratzbürste - 7. Jan, 08:11
passt ja alles, aber...
passt ja alles, aber warum musstest du gleich den betreiber...
la-mamma - 3. Jan, 22:28
Ganz logisch...
...dieser Schritt. Ich hatte mich auch schon gewundert,...
hoppladihop - 3. Jan, 14:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 8112 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Kratzi1980 auf Qype


2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
Best Thing
Heiraten
Protagonisten
Schwanger
Zusammen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren