Mein Bär hat heute seine erste Prüfung in diesem Semester!
Und ich wünsche ihm gaaaanz doll viel Glück dabei!
Kratzbürste - Samstag, 5. Juli 2003, 10:48
3 Kommentare -
Kommentar verfassen - 446 mal geklickt - 0 Trackbacks
Ich weiß auch nicht, woran es liegt, aber die letzten Tage sitze ich hier in der Arbeit, werkle so vor mich hin, realisiere aber so gar nicht, was ich da eigentlich mache. Ich mach's halt einfach. Ist ja auch sch... egal! Meine Motivation ist derzeit echt am Boden!
Ob das an der dämlichen Arbeit an diesem mehr als bescheidenem Projekt liegt, oder an dem Großraumbüro ... keine Ahnung! Und das Schlimmste ist, daß ich die ganze Zeit denke, daß heute Freitag ist!!!
Wenigstens gibt es am Wochenende zwei Lichtblicke. Am Samstag geht es mit ein paar Freunden nach Kaltenberg auf die Ritterspiele. Und am Sonntag wird meine kleine Schwester 3 Jahre alt.
Kratzbürste - Donnerstag, 3. Juli 2003, 14:31
7 Kommentare -
Kommentar verfassen - 613 mal geklickt - 0 Trackbacks
Heute abend findet ein sogenanntes 'Klassentreffen' statt. Es geht um meine Abschlußklasse der Realschule. Allerdings verspreche ich mir davon nicht sonderlich viel. Es ist erst 7 Jahre her, daß ich diese verlassen habe, und es stehen eigentlich noch ziemlich viele miteinander in Kontakt, so daß eigentlich jeder weiß, was der andere so macht. Ich werde also heute nichts Neues erfahren. Schade eigentlich! Außerdem haben gewisse Leute schon abgesagt, oder ihre Unlust kundgegeben.
Es ist einfach noch zu früh! Ich finde so ein Klassentreffen sollte frühestens nach 10 Jahren abgehalten werden. Allerfrühestens! Na wir werden sehen ...
Kratzbürste - Samstag, 28. Juni 2003, 10:14
3 Kommentare -
Kommentar verfassen - 434 mal geklickt - 0 Trackbacks
Kratzi dachte sich gestern: heiß wird's, da zieh' ich doch ein luftiges Kleiderl in die Arbeit an! Schön und gut. Das mit dem Kleid war wirklich eine sehr gut Idee. Die Hitze gestern war ja brutal. Aber wenn man schon so ein schönes leichtes Kleiderl anzieht, dann müssen die Schuhe natürlich auch dazu passen. Kann ja keine Birkenstocks dazu anziehen! Wie schaut denn das aus! Also meine zierlichen hochhackigen Sandälchen herausgekramt, deren Sohle lediglich mit drei 5mm-Riemchen am Fuß fixiert wird.
Ich habe anscheinend tatsächlich gedacht, daß ich mit diesen Dingern den Tag überstehe. Naja, laufen kann man damit sogar erstaunlich gut. Wenn man sie allerdings schon 8 Stunden am Fuß hat ... und noch dazu bei der Hitze! Da die S-Bahn abends dann auch noch Verspätung hatte, habe ich den Bus nicht erwischt, und mußte somit die 2 1/2 Kilometer noch laufen. Auf halber Strecke hab' ich mir die Sandalen dann ausgezogen, und bin barfuß weitergegangen. Später hab' ich es mir dann auf der Couch gemütlich gemacht, mit den Füßen in einer mit Wasser gefüllten Plastik-Wanne. Das tat gut! Aber die 5 Blasen schmerzen immer noch.
Deswegen heute nur Flip-Flops!
Kratzbürste - Dienstag, 24. Juni 2003, 10:49
14 Kommentare -
Kommentar verfassen - 836 mal geklickt - 0 Trackbacks
Ich weiß ja nicht, wie es euch geht. Aber wenn ich ein Buch lese, dann möchte ich zum Schluß lesen, daß es den Personen, die man durch 500 Seiten hindurch bei ihrem Leid begleitet hat, in Zukunft auch wirklich gut geht. Was sie dann tun, mit ihrem neu gefundenen Glück anfangen. Aber nein, meistens hören sie einfach auf, wenn ein Problem bewältigt ist, und man kann sich dann selber weiter denken, daß sich jetzt dann wahrscheinlich alles einrenkt. Es ist nicht so, daß ich fantasielos bin. Doch so 10 Seiten mehr auch mal etwas über glückliche Menschen zu lesen fände ich auch nicht übel.
Habe zuletzt den Zweiteiler von Petra Durst-Benning (Die Glasbläserin und Die Amerikanierin) gelesen. Diese historischen Romane sind sehr gut, ja. Aber manchmal denke ich mir, warum wird uns immer nur das ganze Übel aufgetischt? Wie in den Nachrichten. Da hört man auch immer nur lauter Hiobsbotschaften.
Kratzbürste - Freitag, 20. Juni 2003, 09:31
7 Kommentare -
Kommentar verfassen - 744 mal geklickt - 0 Trackbacks
Mein Freund studiert ja gerade und ist jetzt im Moment wieder mal mitten in der Prüfungs-Phase. D.h. er lernt wann es die Zeit erlaubt. Und ich merke, daß ich langsam wieder mal immer zickiger werde. Das ist eigentlich jedes Semester so. Mir tut es ja leid, aber ich kann da anscheinend nicht aus meiner Haut heraus. Warum das so ist, weiß ich nicht. Wir haben gestern darüber geredet, aber erklären konnte ich es ihm nicht. Wahrscheinlich liegt es daran, daß er auch angespannt ist, und deswegen, wie es mir scheint, so ziemlich jedes Wort von mir auf die Waagschale legt. Da kommen dann manchmal ganz merkwürdige Blicke auf Bemerkungen, die ich eigentlich gar nicht böse gemeint hatte, und dann bin ich gleich auf 180! Früher hat es mich immer gestört, daß er im Haushalt nicht so viel machen konnte, aber das ist es jetzt gar nicht mehr. Ganz im Gegenteil! Die Hausarbeit macht mir in letzter Zeit sogar richtig Spaß!
Aber jetzt ist es ja dann nur noch ein Semester. Das stehen wir schon noch durch! Und irgendwie bin ich ja auch wahnsinnig stolz auf ihn ...
Kratzbürste - Donnerstag, 19. Juni 2003, 11:18
8 Kommentare -
Kommentar verfassen - 519 mal geklickt - 0 Trackbacks
Das hat man nun davon! Da war ich gestern nachmittag ohne Arbeit und bin zu meinem Chef gelaufen um zu fragen, was ich denn noch machen könnte. "Sie haben keine Arbeit?!?" Ihr hättet dieses Glänzen in seinen Augen sehen sollen! Und als er mir dann das Projekt nannte, bei dem ich für die nächsten 2 Wochen einspringen soll, wußte ich schon, was das bedeutete. Mit ca. 46 anderen Leuten in einer großen Halle sitzen, die Arbeitsplätze nur durch 1.50 m hohe Trennwände abgeteilt.
Und nun sitze ich hier auf dem Platz eines Kollegen, d.h. andere Computer-Einstellungen, andere Platzeinteilung, ...
Die Fenster sind 15 m entfernt, und die Klimaanlage ist ziemlich frisch eingestellt. Werd' mir wohl morgen eine Weste mitnehmen. Die Leute um mich herum machen einen riesen Lärm und dauernd laufen Leute an meinem Platz vorbei. Das bewirkt zwar, daß ich ziemlich effektiv arbeite. Irgendwie kann man nämlich da nicht mehr so ungestört surfen ... *g*. Naja, wenigstens ist es nur eine absehbare Zeit und diese Woche ist ja wirklich nur ganz kurz! Aber ich bin froh, wenn ich wieder in mein schnuckeliges Zwei-Mann-Büro darf.
Kratzbürste - Dienstag, 17. Juni 2003, 14:11
18 Kommentare -
Kommentar verfassen - 1054 mal geklickt - 0 Trackbacks
Dieser Film paßte letzte Woche so richtig zu meiner Stimmung. Etwas schweres hätte ich nicht vertragen. Witzig, spritzig und nix zum hirn-anstrengen. Also genau richtig für das schwüle Wetter.
Jim Carrey kann ich ja eigentlich gar nicht leiden (bis auf 'Truman Show'). Er flippt doch immer etwas zu sehr aus, und das Ganze wirkt einfach etwas übertrieben. So ist es auch teilweise in diesem Film, aber es hält sich wirklich in Grenzen. Und Jennifer Aniston kann ich ja sowieso gerne leiden. Sie paßte irgendwie super zu Jim.
Die Handlung selbst war auch gar nicht so blöd. Jim (erschießt mich, aber an seinen Filmnamen kann ich mich beim besten Willen nicht mehr erinnern) ist ein richtiger Pechvogel. Der Posten als Nachrichtensprecher wird seinem Konkurrenten gegeben. Seine Beiträge werden nicht ausgestrahlt. Sein Hund pinkelt immer in die Wohnung, und im Stau steckt er auch dauernd. Er fängt so langsam an an Gott zu zweifeln. Doch dieser erhört ihn irgendwann, und gibt ihm die Möglichkeit eine zeitlang Gott zu sein. So daß er selbst (Gott wird übrigens von Morgan Freeman gespielt) auch mal Urlaub machen kann. Jim gewöhnt sich schnell an die Macht. Nur macht er den Fehler, daß er eigentlich nur an sich selbst denkt. So zieht er z.B. für eine romantische Nacht mit seiner Freundin den Mond näher zu sich heran, übersieht aber gänzlich, daß am anderen Ende der Welt Menschen gegen eine Überschwemmung ankämpfen müssen, die er dadurch ausgelöst hatte. Er bringt einiges durcheinander und setzt mit seiner Selbstsucht auch seine Beziehung auf's Spiel.
Ich fand ihn echt nicht schlecht muß ich sagen. Also ich hab's nicht bereut, daß ich mich an diesem Abend statt in den Biergarten ins Kino gesetzt habe.
Kratzbürste - Montag, 16. Juni 2003, 11:37
12 Kommentare -
Kommentar verfassen - 849 mal geklickt - 0 Trackbacks
So, mein Urlaub ist vorbei! Schön war's! So richtig herrlich zum entspannen! Das Wetter war ja ideal. Hätte ich da in die Arbeit gehen müssen, wär' ich nur noch am Winseln gewesen. Aber so konnte ich viel Sonne tanken. Braun geworden bin ich ja leider nicht sonderlich. So gezielt zum braunwerden kann ich mich nicht hinlegen. Wenn dann muß ich draußen unterwegs sein. Aber ich bin immerhin nicht mehr ganz so käsig.
Ich bin auch wieder viel zum Lesen gekommen. Das brauch' ich ab und zu. Einfach mal ein Buch verschlingen und alles andere liegen und stehen lassen, eintauchen in eine andere Welt, in eine andere Zeit ...
Diese Woche muß ich zum Glück auch nur 3 mal in die Arbeit ... so läßt's sich aushalten.
Kratzbürste - Montag, 16. Juni 2003, 09:02
2 Kommentare -
Kommentar verfassen - 403 mal geklickt - 0 Trackbacks
... wird verfilmt! Ich hab' ja früher wirklich alles verschlungen, was nur irgendwie mit den alten Griechen zu tun hatte. Und auch diese alten Filme hab' ich mir reingezogen ... Aber jetzt wird von Wolfgang Petersen ein neuer Film gedreht. Mit Schauspielern wie Brad Pitt (das auf dem Foto da unten ist er übrigens), Orlando Bloom, Sean Bean, Peter O'Toole, ...
Das hört sich schon mal recht viel versprechend an. Und ich bin schon wahnsinnig gespannt!
Mehr dazu gibt's
hier.
Kratzbürste - Donnerstag, 12. Juni 2003, 10:13
7 Kommentare -
Kommentar verfassen - 1166 mal geklickt - 0 Trackbacks
Gestern habe ich mal wieder zwei ganz liebe Freunde getroffen, die ich nicht sonderlich oft zu Gesicht bekomme.
Nachmittags habe ich mich mit einem alten Klassenkameraden zum Eisessen getroffen, den ich schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr gesehen hatte. Das war mal wieder eine richtig nette Plauderei. Mal sehen, ob wir uns jetzt wieder öfter sehen. Ausgemacht haben wir es jedenfalls. Aber leider wird ja da meistens nichts draus. Schade eigentlich!
Und abends bin ich dann nach Seefeld gefahren um dort eine ganz liebe Freundin zu besuchen. Wir sehen uns leider auch viel zu wenig. Aber uns kommt immer irgendwas dazwischen. Später sind wir noch was essen und trinken gegangen. Doch als die Musik so gegen 23.00 Uhr dann zu laut wurde (Latino Night) haben wir uns doch langsam geschlichen. Ich hab' dich lieb, M.! *wink*
Kratzbürste - Donnerstag, 12. Juni 2003, 09:55
6 Kommentare -
Kommentar verfassen - 514 mal geklickt - 0 Trackbacks
Gestern war es so weit. Es war der erste Samstag an dem die Geschäfte in München bis 20.00 Uhr offen hatten. Als etwas sehr Positives wurde das Ganze angepriesen. Nun, daß die Verkäuferinnen das nicht so toll finden kann man sich ja denken. Und ob dadurch der Umsatz gesteigert wird wage ich zu bezweifeln. Die Leute fahren halt dann einfach später zum Einkaufen. Sprich, vormittags ist kaum etwas los. Und abends wird es nicht anders sein, weil nämlich momentan die S-Bahnen wegen Bauarbeiten ab 20.00 Uhr gar nicht mehr fahren am Wochenende! Ein Schmarren also!
Kratzbürste - Samstag, 7. Juni 2003, 16:40
7 Kommentare -
Kommentar verfassen - 667 mal geklickt - 0 Trackbacks