Die Wies'n 2010
Gestern hatte der beste Gatte Geburtstag und ein guter Kumpel hat uns zu diesem Anlass kurzfristig noch einen Tisch auf der Wies'n besorgt.
Also haben wir uns gestern in Lederhosn und Dirndl geschmissen und sind spätnachmittags losgezogen. Schon in der U-Bahn wurden die Gäste gebeten, die Wies'n nicht mehr anzufahren, da sie bereits überfüllt sei (Als ob sich jemand daran halten würde!). Voll war es tatsächlich. Ich kenn' das ja. Es ist ja jedes Jahr das gleiche. Der Weg bis zum Zelt wird zur Tortur. Der Blick immer starr auf den Boden gerichtet, damit man Glasscherben und ekligen Pfützen rechtzeitig ausweichen kann. Ab und an wird flüchtig nach oben geblickt, um zu sehen, ob nicht vielleicht noch eine gerade-noch-so-laufende Bierleiche auf einen zugetorkelt kommt. Zwischendurch wundert man sich noch über junge Eltern, die ihr wenige Monate altes Baby vor den Bauch geschnallt haben. Oder fragt sich, ob die dargebotenen Kleidungsstücke mit Glitzer und Leopardenprint wirklich noch als Tracht durchgehen.
Wie angenehm ist da dann im Zelt! Hier hatten wir dann auch wirklich einen netten Abend. Wenn unsere Bedienung sich auch ruhig etwas besser ins Zeug legen hätte können. Auf unsere erste Maß mußten wir eine Stunde lang warten!!!
Um kurz vor elf wurden wir dann rausgebeten. Und dann sah es draußen noch schlimmer aus. Zwar nicht mehr so voll wie zuvor, aber es war einfach alles nur noch widerlich!
War das schon immer so? Oder war ich früher einfach unempfindlicher?
Also haben wir uns gestern in Lederhosn und Dirndl geschmissen und sind spätnachmittags losgezogen. Schon in der U-Bahn wurden die Gäste gebeten, die Wies'n nicht mehr anzufahren, da sie bereits überfüllt sei (Als ob sich jemand daran halten würde!). Voll war es tatsächlich. Ich kenn' das ja. Es ist ja jedes Jahr das gleiche. Der Weg bis zum Zelt wird zur Tortur. Der Blick immer starr auf den Boden gerichtet, damit man Glasscherben und ekligen Pfützen rechtzeitig ausweichen kann. Ab und an wird flüchtig nach oben geblickt, um zu sehen, ob nicht vielleicht noch eine gerade-noch-so-laufende Bierleiche auf einen zugetorkelt kommt. Zwischendurch wundert man sich noch über junge Eltern, die ihr wenige Monate altes Baby vor den Bauch geschnallt haben. Oder fragt sich, ob die dargebotenen Kleidungsstücke mit Glitzer und Leopardenprint wirklich noch als Tracht durchgehen.
Wie angenehm ist da dann im Zelt! Hier hatten wir dann auch wirklich einen netten Abend. Wenn unsere Bedienung sich auch ruhig etwas besser ins Zeug legen hätte können. Auf unsere erste Maß mußten wir eine Stunde lang warten!!!
Um kurz vor elf wurden wir dann rausgebeten. Und dann sah es draußen noch schlimmer aus. Zwar nicht mehr so voll wie zuvor, aber es war einfach alles nur noch widerlich!
War das schon immer so? Oder war ich früher einfach unempfindlicher?
Kratzbürste - Sonntag, 3. Oktober 2010, 18:40
9 Kommentare - Kommentar verfassen - 395 mal geklickt - 0 Trackbacks
Schrecklich solche Ansammlungen von besoffenen Menschen, die sich nicht mehr zu benehmen wissen. um es mal milde Auszudrücken..