Junggesellinnenabschied

Ist es blöd, wenn Braut den selbst organisiert?

Hab' nämlich keinen Bock drauf, mit 'nem Bauchladen durch Schwabing zu dackeln.

In einer einschlägigen Zeitschrift habe ich einen Tipp entdeckt, den ich sehr toll finde. Und zwar kann die Braut mit ein paar Mädels zusammen 2-3 Tage vor der Hochzeit die Torte verzieren. Da gibt es in München eine Konditorei, die sowas anbietet. D.h., die machen die Torte soweit fertig (mit Böden und Füllung) und die Optik machen die Mädels dann selbst. Unter Anleitung natürlich. Ist zwar nicht ganz günstig. Pro Nase kostet das 40 € plus die Torte natürlich. Aber ich denke, daß das ein Heidenspaß wird. Vorallem, weil noch Verpflegung dabei ist (Sekt, Wein, pikante Petits Fours).
Muß mal vorfühlen, was die anderen dazu sagen würden. Und ob sie auch bereit wären die 40 € zu zahlen.
dus - 7. Jan, 14:31

kenn ich net, dass man das selber organisiert, das ist nicht der sinn der sache :-P

schief gehen kanns natürlich. bei mir wars so.
aber egal, da muss man durch! kicher...

Kratzbürste - 7. Jan, 16:14

Hm, was ist denn der Sinn der Sache?
Dachte immer, daß es darum geht, daß man vor der Hochzeit nochmal Spaß hat mit seinen Mädels (weil danach ist ja dann Schluß mit lustig!).
Meine Trauzeugin sagt schon, daß bei uns eh alles ganz anders abläuft, als woanders. Dann ist es da auch schon wurscht.
ZimTsTerNcHeN - 7. Jan, 15:57

Also ich find das nicht schlimm, wenn du das selber organisierst.
Ich werde das auch so machen. In Absprache mit meinen Mädels natürlich.

Eine Freundin von mir hat das vor 2 Jahren auch selber organisiert. Wir waren schön essen, haben viel getrunken und sind danach zum Harley-Treffen gefahren. Dort wurde dann getanzt und weitergetrunken. Keine blöden Spiele. Keine alberne Kleidung. Es war einfach nur lustig und schön.

Die Idee mit dem Tortedekorieren find ich auch nicht schlecht. Bei uns wirds aber sowoas wahrscheinlich nicht geben :( und nach M.ünchen werden wir deshalb wohl kaum fahren.

Kratzbürste - 7. Jan, 16:15

Wenn's nicht in München wäre, hätte ich den Gedanken auch sofort wieder verworfen. Aber so ist die Aktion schon sehr attraktiv. Und da wir eh recht gerne backen ...
Aurisa - 7. Jan, 16:26

*dooffrag*: Wer organisiert das denn sonst üblicherweise?

Sorry, aber ich hab wirklich keine Ahnung in solchen Dingen...

Die Idee mit der 'selbstgemachten' Torte finde ich zwar einerseits sehr nett... aber 40 Euro pro Person sind schon ziemlich happig...

Und ob ihr dabei Spaß hättet... das weiss ich nicht... das könnt nur ihr beurteilen...

Ach ja und gutes neues Jahr noch :)!

Viele Grüße
Klaudia

Kratzbürste - 7. Jan, 16:48

Dir auch noch ein Frohes Neues!

Och, ich stell' mir das schon lustig vor. Wird ja was getrunken dabei. Ist wie so ein Kochkurs, wahrscheinlich. Und danach könnte man ja wirklich noch was machen, wenn Zeit ist.

Üblicherweise organisieren das die Trauzeugen. Und meistens kommt da eben nix G'scheit's dabei raus.
Aurisa - 7. Jan, 16:50

Ja dann würde ich das auch selbst machen!

Und 'ob man sowas selbst machen darf'... wen interessiert's ;)...?
knusperflocke - 7. Jan, 19:23

Ich find es nicht schlimm, wenn man das selbst organisiert. Ich wollte das mit dem Bauchladen in Schwabing auch nicht (ich hab da echt schon gruslige Dinge gesehn) *grins*
Natürlich fände ich es schöner, wenn ne Freundin das übernehmen würde. Die müsste dich aber schon genau kennen und wissen was du magst und was nicht. Aber besser selbst machen, als nen sch... *ähhh* doofen Abend verbringen. Manche machen auch Wellness mit Freundinnen oder gehn nur essen zusammen.
Für mich wären die 40 Euro okay. Aber ich kenn ja die Vermögensverhältnisse deiner Freundinnen nicht. Vielleicht fällt dann eben dein (Euer) Geschenk kleiner aus ;o)

Kratzbürste - 7. Jan, 20:32

Ich denke mal, daß es noch im Rahmen liegt. Ich muß mal mit ihnen reden.
Wellness wäre meine erste Idee gewesen. Sowas ist doch viel schöner, als die Brusthaare von irgendwelchen fremden Kerlen einsammeln zu müssen. *g*
gluecklich - 8. Jan, 16:49

die frage ist: wird dir diese torte gefallen, die ihr gemeinsam verziert? ;o)

Kratzbürste - 8. Jan, 17:21

Das ist Risiko! *g*
Ich hab' mit der Dame gesprochen. die hat gemeint, daß sie da auch noch was retten können, falls da was total daneben geradten sollte. Und bisher haben wohl alle sehr toll ausgesehen.
Nachtblau - 9. Jan, 11:17

Wäre nicht ein schöner Polterabend besser?

Kratzbürste - 10. Jan, 17:45

Ne. Da haben weder wir noch unsere Eltern den Platz dafür. Und deswegen nochmal eine Location suchen und alles organisieren ... muß nicht sein.
Nachtblau - 10. Jan, 17:52

Ja wenn da immer gleich ein Megaevent draus werden soll...
Kratzbürste - 10. Jan, 20:53

Das Problem bei einem Polterabend ist schon wieder, wo man da Schluss macht. Also was die Gäste betrifft. Polterabende werden bei uns meistens gemacht, wenn das Paar klein feiern will, aber Freunde und Vereine nicht ganz ausschließen will. Also dann gibt es vor der Hochzeit einen Polterabend mit Freunden und Vereinskollegen und bei der Hochzeit sind dann nur die engsten Freunde und Verwandten anwesend. Das ist mir zu viel Aufwand. Und wie gesagt: wo sollten wir das veranstalten? Und außerdem feiern wir ja schon mit ca. 80 Leuten.
JunggesellInnenabschied sehe ich eher als netten Abend mit den engsten Freunden. Und das gerne getrennt. Kommt eh nicht so oft vor, daß wir mal getrennt was machen.
Nachtblau - 10. Jan, 22:13

Ich sags ja, du denkst gleich immer in so großen Dimensionen. ;)
Wenn jeder 5 Leute einlädt (engste Freunde halt), die passen alle in eine normale Wohnung. Dann kocht man was und trinkt was. Keine blöden Spielchen, relativ kostengünstig wenn jeder was mitbringt.
Kratzbürste - 11. Jan, 09:09

Ich bin da nicht so der Fan von. Man muß mich schon jedes Jahr zwingen, daß ich meinen Geburtstag ein wenig feiere. Hab' den Aufwand immer dick. Lieber geh' ich wo hin und hab' dann kein Chaos in der Wohnung. Dieses Jahr werde ich an meinem Geburtstag eh nicht anders können als was Gößeres zu veranstalten. Ist der 30ste. Meine Oma hat zusätzlich noch den 75sten und meine Mama den 50sten. Und das alles innerhalb von drei Monaten (inklusive der Hochzeit).
Und dann kommt ja auch noch kurz vor der Hochzeitsfeier die Standesamtliche (wir trennen das). Da muß ich auch was organisieren.
Abschieben kann ich das mit dem Junggesellinnenabschied auch nicht so recht, weil meine Trauzeugin von den anderen Mädels fast keine kennt. Da ist es halt auch schwierig für sie und sie hat am WE schon gemeint, daß sie ganz froh ist, wenn ich mich da drum kümmere. Sie hilft gerne, aber mit dem Zusammentrommeln hätte sie ein Problem.
vienna-beads - 12. Jan, 11:56

ich denk mir, dass ist DEINE HOCHZEIT und DEIN JUNGESELLINEN- ABEND! Da solltest du machen was DU willst - und ich finde es total ok, dass du das selbst organisierst.

Die Tortenverziersache ist genial! Das klingt nach sehr viel Spaß!
Und solange keine von Euch total in die Torte kippt, kann der Konditor immer noch was retten. (Deshalb auch die 40 Euro! Die haben sicher eine Reservetorte! *lach*)

Kratzbürste - 12. Jan, 15:17

*lach* Wahrscheinlich!
Ich denke auch, daß das superlustig werden kann. Und bisher habe ich nur positive Rückmeldungen bekommen.
hoppladihop - 12. Jan, 15:12

40,-- € pro Person???...

... womit wird die denn gefüllt?
Kaviar? Rotwein von Chateau Petrus? Ist der Konditor nackisch???

Kratzbürste - 12. Jan, 15:15

Ne ne! Die Torte selbst wird ca. 300 € kosten.
Aber für den Abend müssen wir 40 € pro Nase zahlen. Wegen der Verpflegung. Das ist wie mit diesen Kochkursen bei Sterneköchen, die überall so angeboten werden.
hoppladihop - 12. Jan, 15:33

Da fällt mir...

...gerade noch was ein, ich habe eben einen gnadenlosen Doppelnamen gelesen, wie machst du das denn? Übernimmst du B´s Nachnamen, gibt es einen Doppelnamen oder muss B. sich umgewöhnen?
Kratzbürste - 12. Jan, 15:48

Doppelname kommt mir nicht in die Tüte! Ich werde seinen Namen übernehmen. Der ist schön kurz und auch für Deutsche gut aussprechbar.
hoppladihop - 12. Jan, 16:07

Sehr sympatisch...

... auch wenn ich mich hier jetzt in die Nesseln setze, Doppelnamenträgerinnen kommen bei mir schnell in eine besondere Schublade, da gibt es ja manchmal haarsträubende Kombinationen.
Kratzbürste - 13. Jan, 09:11

Da kenne ich auch so ein paar. Wenn er jetzt einen Nachnamen hätte, bei dem ständige Hänseleien schon vorprogrammiert gewesen wären, dann hätte ich mich dafür eingesetzt, daß er meinen übernimmt. Aber so ...

Trackback URL:
https://kratzbuerste.twoday.net/stories/6125472/modTrackback

Suche

 

Kratzi liest

Kratzi hört

Aktuelle Beiträge

bye bye
bye bye
dus - 31. Mai, 18:09
Es gibt mich noch!
Wer will kann gerne auf meinem neuen Blog vorbeischauen: http://gadg etina.wordpress.com/
Kratzbürste - 23. Okt, 11:11
Den wünsche ich euch...
Den wünsche ich euch auch und ich freue mich!
Kratzbürste - 7. Jan, 08:15
Danke dir!
Danke dir!
Kratzbürste - 7. Jan, 08:14
Hm, weil ich hier inzwischen...
Hm, weil ich hier inzwischen zahlen mußte und die Bezahlmethoden...
Kratzbürste - 7. Jan, 08:12
Das ist lieb von dir!...
Das ist lieb von dir! Danke! Ich habe mich immer sehr...
Kratzbürste - 7. Jan, 08:11
passt ja alles, aber...
passt ja alles, aber warum musstest du gleich den betreiber...
la-mamma - 3. Jan, 22:28
Ganz logisch...
...dieser Schritt. Ich hatte mich auch schon gewundert,...
hoppladihop - 3. Jan, 14:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 8110 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Kratzi1980 auf Qype


2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
Best Thing
Heiraten
Protagonisten
Schwanger
Zusammen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren