Würdet ihr ...

... für einen Fotografen 1200 € bezahlen, wenn die Hochzeit mit 80 Gästen auf ca. 12.000 - 13.000 € kalkuliert ist?
Ich meine, das sind 10 %! Nur für den Fotografen!
Gut, der ist dann auch den ganzen Tag dabei. Aber ist es mir das wert? Mein Onkel hat auch eine tolle Kamera.
Problem ist auch, daß man samstags für 1-2 Stunden fast keinen Fotografen bekommt, weil sie ja alle durchgehend Hochzeitsreportagen fotografieren wollen. Grml.
herold - 2. Sep, 10:18

macht's um den halben preis. ;)

desperatehouseman - 2. Sep, 10:24

Tolle Kamera macht noch lange keine tollen Bilder. Außerdem ist die Situation auf Hochzeiten oft so, dass die Lichtverhältnisse suboptimal sind. Überlegt euch, ob ihr gute Bilder wollt (Mit dem Tag Arbeit ist ja beim Fotographen nicht getan - da folgt mit Sicherheit nochmal mindestens ein Tag Nachbearbeitung der Bilder) oder (vielleicht) nicht. Auch wenn mir Leute sagen, dass ich toll fotografiere - aber aus der Verantwortung die einzigen Hochzeitsfotos zu schießen würde ich mir irgendwie herauswinden.

herold - 2. Sep, 10:26

die "klassischen" hochzeitsfotos sollte man unbedingt von einem fotografen machen lassen, weil das brautkleid sonst nicht richtig zur geltung kommt.die fotoreportage in der kirche und an der hochzeitstafel kann auch ein begabter amateur machen.
Kratzbürste - 2. Sep, 10:55

Also mein Onkel kann das schon. Hab' schon viiiieeeeele Fotos von ihm gesehen. Der hat ein Auge dafür. Und ich beneide ihn um seine Profi-Nikon inkl. unzähligen Objektiven.
Mein Bruderherz ist auch recht begabt und verfügt auch über eine gute DSLR.
Also ich würde ihnen das zutrauen.

Die Paarfotos möchte ich auch von einem Profi. Aber da ist halt das Problem, daß die alleine fast keiner mehr macht. Man wird also schon fast gezwungen eine Reportage gleich von denen mitmachen zu lassen.
Daß sie dann so viel verlangen, leuchtet mir schon ein. Mich stört halt, daß das so unflexibel ist.
diekolumnistin - 2. Sep, 10:35

Ich tät das ausgeben - schließlich heiratest du nur einmal (so zumindest der Plan) - da sollte man schon ordentliche Erinnerungen haben. Sonst bereust das vielleicht ewig.

Kratzbürste - 2. Sep, 10:59

Ich finde halt, daß das bei der Größe der Hochzeit in keiner Relation steht. Und wir kommen jetzt eh schon mit allem teurer als gedacht. Gut, die Ringe waren ein Schnäppchen. Aber bei der Location müssen wir mit 8.000 € rechnen. Torte 300 €, Musik 650 €, Theologe 700 €, und dann der ganze Kleinsch*** (Karten, Blumen, ...) ...
Ich will ja nicht mit Schulden in die Ehe gehen ...
Nachtblau - 2. Sep, 11:26

Nein.

cheridwen - 2. Sep, 11:53

Also ich würde das nicht ausgeben. Wir haben's damals auch so gemacht, dass einige Familienmitglieder während der Feier fotografiert haben und irgendwann zwischendurch sind wir zum Fotografen gefahren und haben ein paar "offizielle" Fotos machen lassen. Also ich würd' an deiner Stelle noch weiter nach einem Fotografen suchen, bei dem sowas möglich ist.

Kratzbürste - 2. Sep, 14:18

Wir werden noch suchen. Aber wie gesagt ... es wird schwierig, weil sie sich alle nur noch ab 5 Stunden buchen lassen.
aiiiia - 2. Sep, 12:09

ich stimme herrn houseman zu 100% zu.
ich hatte letztens das vergnügen, von einem "onkel mit toller kamera" geschossene fotos in der nachbearbeitung retten zu dürfen. oder zumindest das, was zu retten war.
der onkel hat bis dahin auch immer tolle fotos gemacht - aber eben nicht von hochzeiten. und dann kamen da gruppenfotos mit kleintransporter und gestapelten heurigenbänken zustande, durch ungünstig fallende schatten brautfotos mit schachbrettmuster im gesicht, und die üblichen fotos, auf denen sich die modelle einfach nicht gefallen. das ist ja nicht sinn und zweck dieser fotos....

außerdem halte ich es für schwierig, einen gast zum fotografen abzukommandieren. ich glaube nicht, dass der betroffene gleichzeitig spaß an der veranstaltung haben kann und einen guten job als fotograf macht.

edit: was aber nicht heißen soll, dass es nicht vielleicht ein günstigerer profi tut...

Maja Ungeduld - 2. Sep, 13:06

Ja, würde ich!

Wie DH schon sagt, eine tolle Kamera macht noch lange keine tollen Bilder.
Ein prof. Fotograf weiß genau, wie er was am besten macht und welche "Posen" auf Fotos toll wirken.
Einen prof Fotografen bemerkt man im optimalsten Fall überhaupt nicht, wenn er da ist und Fotos macht.

Fotos sind eine bleibende Erinnerung und ich würde mich totärgern, wenn die Hochzeitsfotos daneben sind.

Kratzbürste - 2. Sep, 14:17

Und ich würde mich noch mehr ärgern, wenn ich viel Geld für Fotos ausgegeben habe, die nichts geworden sind. (Siehe Antwort an Hoppla.)
hoppladihop - 2. Sep, 13:38

Das ist wirklich...

... verdammt viel. Allerdings verständlich, wenn man mehr als die üblichen Knipsebildchen haben will.
Mein Bruder hatte letztes Jahr auch eine so teure Fotografin engagiert für die Hochzeit. Bei vielen Bildern bin ich der Meinung, dass ich das mindestens genauso gut hinbekommen hätte (Ich gebe aber zu, dass ich keine Lust dazu gehabt hätte, den ganzen Tag mit der Kamera rum zu laufen, wenn ich selber feiern könnte), aber einige Bilder waren einfach genial. Da sah man schon bei der Motivauswahl, dass ein Profi am Werk war. Natürlich ist das eine grosse Summe, aber da habt ihr u.U. ziemlich lange was von.

Da kommen bestimmt noch mehr unverhoffte Kosten auf euch zu. Eine Budgetüberschreitung von 100 % dürfte normal sein.
Gibt es denn keinen Polterabend? Kann man in Bayern heiraten, ohne vorhergehendes Besäufnis mit Freunden, Nachbarn usw.? Wenn du das hier machst, bist du auf ewig erledigt.

Kratzbürste - 2. Sep, 14:15

Mein Onkel rennt eh ständig mit seiner Kamera rum. Ob Urlaub, Kommunion oder Taufe. Und mein Bruderherz kann ein bisserl was tun.

Ich habe schon viele Fotos für eine Reportage von Profis gesehen.
Also mal ganz ehrlich. Die meisten können vielleicht in ihrem Studio hervorragende Fotos machen, aber bei so einem Event scheitern sie dann. Da waren die Fotos von Gästen oft besser als die vom Profi.
Eine Bekannte hatte einen sauteuren Fotografen für ihre Hochzeit engagiert. Sie war so enttäuscht, daß sie 2 Wochen später nocheinmal Fotos bei einem anderen machen haben lassen. Mit allem Pipapo.
Und ich war schon beim Profi im Studio und die Fotos haben qualitativ ausgesehen, als hätte ich selbst sie im Wohnzimmer gemacht. (Wobei ... auch da hätten sie wahrscheinlich noch besser ausgesehen.) Bei meinem Bruder hat der Bauchnabel unterm Pulli rausgeschaut. Also ich erwarte schon, daß en Profi sowas sieht.
Ich bin da halt auch ein bisserl ein gebranntes Kind, was das betrifft. ich habe nämlich dann auch keine Lust so viel Geld auszugeben und im Endeffekt bin ich dann enttäuscht.

Unverhoffte Kosten kommen da normal nicht. Außer wir haben etwas total wichtiges vergessen.
Einen Polterabend machen wir nicht. Ist hier nicht so üblich. Junggesellenabschied wird von Freunden organisiert.

Wir sparen fleißig für die Hochzeit. Im Moment geht das noch. Wer weiß, wie es dann aussieht, wenn die Kurzarbeit losgeht und evtl. sogar ausgeweitet wird. Deswegen will ich nicht mehr verplanen als wir uns sicher leisten können. Und die Geschenke werden nicht eingerechnet.
hoppladihop - 2. Sep, 16:04

Na dann...

... spart euch den Fotografen.

Dann lass deinen Bruder mal ein paar Tage bei Hochzeitsfotografen im Internet die Gallerien durchgucken. Dann bekommt er bestimmt einige gute Motivideen.

Im letzten Monat waren in zwei Fotozeitschriften Fachartikel mit Tips für die Hochzeitsfotografie. Ich guck mal, ob ich die noch habe, vielleicht kann ich dir noch einen link schicken.
Im Moment kommt doch ein neuer Trend. Hochzeitskleid-Trashing oder so ähnlich. Das Kleid wird nicht behalten und auf Jahre im Schrank eingemottet, sondern während eines Fotoshootings auf rüdeste Weise quasi zerstört. Was ich bisher an Bildern gesehen habe, war genial, mal ganz was anderes als die stinklangweiligen Normalbilder.
Kratzbürste - 2. Sep, 17:22

"Trash the Dress" nennt sich das. Und ich finde das einfach klasse. B. steht dem ein wenig skeptisch gegenüber. Aber sowas kann man ja auch noch ein Jahr nach der Hochzeit machen lassen. ;)
ingolaus (Gast) - 2. Sep, 16:28

selber fotografieren!!!!!

;o)))

dus - 2. Sep, 20:28

ich weiss eine fotografin, melde dich bei interesse.

dus - 3. Sep, 14:00

ich weiss sogar 2. billigere.

mfg ex-bildredakteur
kkretsch - 3. Sep, 09:47

Man ist das alles teuer

Also unsere hat damals insg. soviel gekostet wie hier der Fotograf. Und das hat auch gelangt. Für mehr sind wir viel zu
( ) sparsam
( ) geizig
( ) realistisch
Bitte ankreuzen ;-)
Und eigene Fotos machen 10-20 Jahre später nur irgendwie traurig, wenn man sieht man wird doch älter.

Kratzbürste - 3. Sep, 10:20

Ich schau' Fotos schon gerne an. Aber das ist es mir nicht wert. Die Hochzeit kostet so viel ... irgendwo muß dann auch mal Schluß sein.
kittykoma - 3. Sep, 10:07

ich würde einen profi nehmen, allerdings nicht für diesen preis. die leute, die es für weniger machen würden und die ich kenne, sind allerdings nicht in eurer gegend. schreibt den job ggf. noch in einer foto-schule aus.
unbedingt vorher referenz-fotos ansehen. ein bekannter von mir hatte einen werbefotografen engagiert, der dann wunderbare stills mit leeren flaschen und tellern produzierte, aber keine leute fofografieren konnte.
das mit dem onkel finde ich keine gute idee. erstens kenne ich genau so einen onkel. der war den ganzen abend leicht genervt, weil er nicht so mitfeiern konnte. die letzten fotos waren dann auch ein wenig "verwackelt". allerdings sind die gäste beim fofografierenden onkel oft lockerer.
meine favorisierte fotografin ist sie:
http://www.chrisspiraweddings.com/
aber ich kenne keine preise.

Kratzbürste - 3. Sep, 10:18

Ja, das mit der Schule ist vielleicht gar keine schlechte Idee!

Was ihr über meinen Onkel nicht wissen könnt: Ich werde ihn gar nicht fragen, ob er Fotos machen würde. Er macht's eh. Ob ich will oder nicht. ;-)

Das Problem mit den Referenzfotos ist halt, daß ich mich da auch nicht mehr so drauf verlasse. Schon einige schlechte Erfahrungen.
dus - 3. Sep, 14:01

foto SCHULE?

dann kannst ja gleich irgendwen in der fussgängerzone fragen.
vom risiko her meine ich.....

Trackback URL:
https://kratzbuerste.twoday.net/stories/5916442/modTrackback

Suche

 

Kratzi liest

Kratzi hört

Aktuelle Beiträge

bye bye
bye bye
dus - 31. Mai, 18:09
Es gibt mich noch!
Wer will kann gerne auf meinem neuen Blog vorbeischauen: http://gadg etina.wordpress.com/
Kratzbürste - 23. Okt, 11:11
Den wünsche ich euch...
Den wünsche ich euch auch und ich freue mich!
Kratzbürste - 7. Jan, 08:15
Danke dir!
Danke dir!
Kratzbürste - 7. Jan, 08:14
Hm, weil ich hier inzwischen...
Hm, weil ich hier inzwischen zahlen mußte und die Bezahlmethoden...
Kratzbürste - 7. Jan, 08:12
Das ist lieb von dir!...
Das ist lieb von dir! Danke! Ich habe mich immer sehr...
Kratzbürste - 7. Jan, 08:11
passt ja alles, aber...
passt ja alles, aber warum musstest du gleich den betreiber...
la-mamma - 3. Jan, 22:28
Ganz logisch...
...dieser Schritt. Ich hatte mich auch schon gewundert,...
hoppladihop - 3. Jan, 14:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 8111 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Kratzi1980 auf Qype


2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
Best Thing
Heiraten
Protagonisten
Schwanger
Zusammen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren