Wieviel ...

... kann man sich leisten, wenn man eigentlich nichts hat?

Morgen hab' ich einen Bank-Termin.

Edit:
Und damit sich hier jetzt nicht noch mehr an dem "nichts" aufhängen: Ich habe das etwas überspitzt formuliert!
Herr B. - 1. Jul, 14:49

Wenn man nichts hat, sollten seriöse Berater auch davon abraten, sich überhaupt etwas zu leisten, außer dem Nötigsten ...

Kratzbürste - 1. Jul, 14:55

Sinnvoll wäre das.
Blitzi - 1. Jul, 14:55

Ganz einfach. Nix mal nix = gar nix
Drück dir die Daumen für morgen.

dus - 1. Jul, 15:01

umso weniger du hast umso mehr werden sie dir andrehen :-)

Kratzbürste - 1. Jul, 15:04

Die Befürchtung habe ich auch.
dus - 1. Jul, 15:10

ich habe mal 2t euro gebraucht, wg dem auto.
eine reparatur.

ne, tut mir leid frau dus, ab 10t euro geben wir ihnen kredit.

HALLO?!?!?!
Kratzbürste - 1. Jul, 16:13

Ist nicht dein Ernst!
dus - 1. Jul, 17:16

zitat sskm.
Kratzbürste - 1. Jul, 17:18

Mein Lieblingsverein!
Nachtblau - 1. Jul, 15:41

Sag bitte nicht dass du wegen der Hochzeit einen Kredit aufnimmst...

dus - 1. Jul, 15:55

ich hab mich net getraut zu fragen, weil ich gestern schon so "negativ" war .....
Kratzbürste - 1. Jul, 16:12

Nein nein, um Himmels Willen! Lieber würde ich die Hochzeit verschieben, bis ich sie mir leisten kann.
Es geht um ein Eigenheim.
Münchner (Gast) - 1. Jul, 16:32

Hmmm, also wenn man "eigentlich nichts hat", warum muss es dann ein Eigenheim sein (und warum müssen dann 100 Leute zur Hochzeit kommen, wenn man nichts hat)?

Ich will dich jetzt nicht persönlich angreifen, aber ich wundere mich immer wieder, das hier die Reihenhäuser, die in MUC und Umgebung zwischen 250000 und 350000 Teuro kosten immer alle gleich bezogen werden.
Häufig stelle ich fest, das die Leute, die sich solche Häuser finanzieren sich alles schönrechnen und reden.
Gerade wenn die Gefahr der Kurzabeit droht und auch sonst die Arbeit nicht gerade sicher ist, finde ich das ein gewagtes Unterfangen.
Häufig höre ich dann "ja dann brauche ich aber keine Miete mehr zahlen"
Ja Miete nicht aber eine Kreditabzahlung von 1500 euro im Monat ist wohl nichts? Und das man dazu noch Rücklagen bilden muss, weil an dem Haus ja immer was anfällt und in 20 Jahren auch mal grobe Sachen saniert werden müssen, das "übersehen" die meisten Hauskäufer gerne.
"Ja dann hat man ja im Alter was"
Naja im Alter hat man da ich nicht viel von, wenn man Pflegebedürftig ist. dann kann man die inzwischen verwohnte Bude nur verkaufen lassen, damit man vom Erlös die hohen monatlichen Kosten des Plegeheimes bezahlen kann.
"Naja das ist ja auch für die Kinder, damit dies dort schön haben"
Hm naja das läuft eher anders, denn sobald die Eltern im Pflegeheim sind/gestorben sind, wird die Bude schnell verkauft und mit dem Geld ne Finka auf Malle gekauft und die Kinder interessierts nen Dreck, was sich die Eltern dabei gedacht haben.

alex_blue - 1. Jul, 16:49

Kinder: Oder, um es nicht ganz so negativ zu sehen - sie leben in einer anderen Stadt.
Aber zumindest haben sie dann vom Verkauf etwas Kapital...

Aber ich stimme Dir zu, die Folgekosten wollen viele nicht sehen, außerdem verschulden sich viele Oberkante Kinn und kommen dann nur noch gerade so finanziell über die Runden, aber wehe es passiert was unvorhergesehenes...
Kratzbürste - 1. Jul, 16:56

Warum denn so negativ?!?!
Die Hochzeit ist schon noch drin, keine Angst.
Und was das Häuschen betrifft: Die Zinsen sind günstig. (Gut, vielleicht relativiert sich das aber auch wieder durch steigende Immobilienpreise.) Und dann schaut man halt mal, was der Markt so her gibt. Und bevor ich mich jetzt in eine Idee verrenne, gehe ich zur Bank, höre mir an, was der gute Mann mir da sagt, und schätze dann mal ab, ob ich mir das antun will, oder nicht.
Die andere Sache ist nämlich auch, daß man für die Miete einer 4-Zimmer-Wohnung (die wir im Moment zwar noch nicht brauchen, aber irgendwann bestimmt) in München auch schon an die 1500 Euronen kosten kann. Und dieses Geld ist futsch. Da überlegt man sich doch dann schon, ob man das Geld nicht irgendwie anderweitig investieren kann.
Ich finde, wir gehen da schon noch vernünftig an die Sache ran. Und wir reden uns das auch nicht schön. Ich habe nämlich keine Lust mich über Jahre hinweg enorm einschränken zu müssen. Wenn es aber so hinausläuft, daß der monatliche Betrag sich mit den Mietkosten deckt ...?
Kratzbürste - 1. Jul, 17:06

Vielleicht müsste man mich besser kennen.
Den Satz "für die Kinder ..." wird man von mir nie hören, weil ich (so wurde ich auch erzogen) meine Kinder zu anständigen Menschen erziehen möchte, die in der Lage sind auf ihren eigenen Beinen zu stehen. Die sollen nicht darauf rechnen, daß sie irgendwann mal groß erben.
Und wenn ich durch den Verkauf des Hauses das Pflegeheim finanzieren kann ist das doch auch schon mehr, als wenn ich alles in die Miete verpulvert hätte.
An Rücklagen haben wir übrigens schon gedacht. Wer das nicht mit einrechnet ist selbst schuld.

Ich bin nicht ganz so hohl, wie es hier vielleicht manchmal rüberkommen mag. Manchmal frag' ich mich echt, was die Leute von einem denken.
dus - 1. Jul, 17:21

hm, da muss ich zustimmen (ein zwang quasi HRHR).
dein freund: unglücklich im job, keine sichere branche etc.
du: von kurzarbeit bedroht

warum wollt ihr euch das jetzt "antun"?
warum genau jetzt?
weil die zinsen günstig sind?
uff,tata

jetzt heirate den mann mal, und dann kannste ja sehen wies weitergeht.
ihr seid ja echt wahnsinnig, euch so aneinander zu binden.
das musste ich jetzt einfach mal loswerden...
und ich spreche aus erfahrung. was nicht heisst, dass ich dir alles vermiesen will, aber lass dir doch ein bissl zeit, das läuft ja alles auf 180 hier... uff. // setzt ein stirnband auf
alex_blue - 1. Jul, 21:34

@Kratzbürste

Heyhey, ich glaube nicht, daß es so gemeint war. Das war (also zumindest von mir !!) eher allgemein gemeint, und so hatte ich den Text vom "Münchner" auch aufgefaßt.

Du mußt doch nicht alles auf Dich selbst beziehen... Manchmal geht es doch nur um eine allgemeine Diskussion, zu der Dein Beitrag halt der Auslöser war.

Wie sollen wir denn irgendwelche Rückschlüsse auf Dein spezielles "Häuserkaufverhalten" schließen wollen, können wir doch gar nicht. Also sag ich auch nix konkretes dazu.

PS Für "hohl" halte ich Dich sicher nicht ! :-)
PSPS Ich finde Dein Vorgehen vernünftig. Erst mal evaluieren, was denn (Geld-mäßig) drin ist, und dann drüber nachdenken. Und in der aktuellen Situation wird Dir IMHO keine Bank Geld leihen, von dem sie befürchten müßte, es nie mehr wieder zusehen. Ich denke, momentan erfolgt die Kreditvergabe eher konservativ.
Kratzbürste - 2. Jul, 09:41

@dus: Ich weiß, daß du recht hast. Eins nach dem anderen. Momentan überschlägt sich alles ein wenig. Wir schauen uns momentan sehr häufig irgendwelche Häuschen an (nur im Internet), und jetzt interessiert uns halt, was denn überhaupt möglich wäre. D.h. nicht, daß wir sofort eins kaufen wollen. Denn es mag ja sein, daß die Zinsen gerade günstig sind. Aber durch die hohe Nachfrage sind wohl auch die Preise um einiges gestiegen. Im Endeffekt ist es wahrscheinlich wurscht, ob man sich heute ein Haus kauft, oder in 2 Jahren.
Klar hätte ich lieber jetzt als morgen ein Eigenheim. Ich will nämlich auch aus dieser Wohnung raus. Das kommt noch dazu zu dem Ganzen.

@Alex: Er hat mich da gestern auf dem falschen Fuß erwischt. Gerade was den Aspekt der Altersvorsorge betrifft ist ein Eigenheim nun mal wirklich eine sehr gute Lösung. Das ist eines meiner Hauptargumente. Aber wie gesagt, man sollte schon noch leben können.
Ich habe mir wirklich viele Gedanken gemacht, und da hat's mich jetzt gestern irgendwie geärgert und ich habe es wirklich zu sehr auf mich bezogen.
alex_blue - 2. Jul, 11:15

Das ist halt bißchen das Problem beim Bloggen. Man kennt sich eigentlich nicht, schriftlich gehen immer Botschaften verloren, die etwas über das Emotionale und das "wie es gemeint ist" aussagen...

Ich finde Eigentum fürs Alter auch sinnvoll, und hab auch fest vor, da noch was in der Richtung zu tun...
Münchner (Gast) - 2. Jul, 13:28

Hier unter diesem Beitrag findest Du einen Kommentar und weiter unten einen weiteren, der meine Situation beschreibt:

http://spielverderber.twoday.net/stories/5741365/

Wenn Du mal Zeit hast, kannst Du da ja mal sorgsam in Ruhe lesen.

Ich will überings nicht Dich persönlich angreifen, da ich Dich nicht kenne, aber wenn jemand über die evtl. Kurzarbeit jammert, gleichzeitig aber ein Haus kaufen will und sich auch eine große Hochzeit leisten kann, bekomme ich immer ein schlechtes Gefühl.
Ich weis, das ich mit solchen Beiträgen nicht gut ankomme, wenn da gerade jemand Heiraten will ein Haus kaufen will und daher alles Rosig sieht, aber ich denke das man in einem öffentlich zugänglichen Weblog auch mal die anderen, nicht so schönen Dinge ansprechen darf.

grüße aus München
dus - 2. Jul, 14:04

ich sehs wie der oder die münchner. (zum lesen des links hab ich aber grad keine zeit). ich habe nicht im allgemeinen gesprochen sondern eine ganz konkrete meinung.

trotzdem: leben und leben lassen, das ist ist für mich nicht besonders hervorzuheben und hoffentlich klar :)

was ich hier lese finde ich waghalsig, und dazu sage ich meine meinung. und ich sag ganz bestimmt nciht in 1-2 jahren: hab ich dir doch gleich gesagt. versprochen :-)) HRHRHRHR
Kratzbürste - 2. Jul, 18:03

@Münchner: Wie Alex schon sagt, beim schriftlichen Verkehr geht doch einiges an Ausdruckskraft verloren.
So habe ich z.B. nie wirklich "gejammert" über die Kurzarbeit. Ich wollte mich lediglich mitteilen. Bei uns kümmert sich der Betriebsrat derzeit darum, daß wir (trotz 4-Tage-Woche) 95 % vom Netto-Gehalt bekommen. Es wird uns also nicht so hart treffen. B. taugt es in seiner Arbeit auch wieder besser, und im Gegensatz zu so manch anderer Branche, geht es denen echt noch gut. Das sind Gründe, die ich hier nicht explizit erwähnt habe, wegen denen ich aber momentan alles recht optimistisch sehe.

Deine Beiträge habe ich gelesen. Da kann ich schon verstehen, daß man einen Hals bekommt. Ich meine, uns geht's zwar gut, aber auch ich habe Freunde, die von Kind an alles in den H*** geblasen bekommen haben, und absolut nicht verstehen, daß ich keine 5000 € für mein Brautkleid ausgeben will/kann.

Und ja, man darf auch mal eine andere Meinung von sich geben. Ich war halt die letzten Tage etwas ... hm ... kratzbürstig. ;-)
Kratzbürste - 2. Jul, 18:07

@dus: Wir gucken doch nur! *augen verdreh*
ingolaus (Gast) - 2. Jul, 15:22

schönes wende

wenn du nix hast, kannst du dir viel leisten - weil man dir nix wegnehmen kann;-)))

schönes wende und grüße aus ansbach*winke*

hoppladihop - 2. Jul, 15:43

Heee Leute...

... wenn alle so negativ denken würden, würde die Menschheit heute noch mit Keulen bewaffnet in igendwelchen Höhlen wohnen.

Was ist denn dabei, wenn jemand, der heiraten wird, sich auch schon mal nach einem Eigenheim umschaut? Natürlich ist die Situation zur Zeit nicht rosig, aber wann ist sie es denn mal? Läuft die Konjnktur besser, sind auch die Immobilienpreise und die Zinsen höher. In Krisenzeiten haben die Mutigsten immer noch die besten Geschäfte gemacht. Ich hab den Namen vergessen, Wirtschaftsnobelpreisträger, Zitat: "Wenn die Bomben krachen, muss man Aktien kaufen." Klar, das ist überzogen, aber im Moment sind auf dem Immobilienmarkt eine Menge gebrauchte Immobilien zu echt günstigen Preisen zu finden. (Die kommen von denen, die die Krise schon erwischt hat, nein, keine Bänker, die kriegen ja Staatsbürgschaften) In der Münchner Ecke kann das natürlich etwas anders aussehen.

Die Kratzbürste will doch nur mal gucken. Gucken muss erlaubt sein, sag ich meiner Frau auch immer. Wenn die Kratzbürste dann im Kundengespräch mit dem Bankfachangestellten ihres Vertrauens redet, wird sie ihm danach sowieso die Augen auskratzen wollen und das Thema Hauskauf ist für die nächste Zeit vom Tisch. Es sei denn, sie hat eine Eigenkapitalquote von 50%+

P.S.: Wie ist denn bei euch im Süden das Wetter? Hier im Rheinland kann man kaum noch atmen. Seit Montag ist es hier unerträglich warm und schwül. Sogar der Hund im Büro krepiert bald.

Kratzbürste - 2. Jul, 17:36

Danke Hoppla! *g*
Die Augen hätte ich ihm am liebsten erst dann ausgekratzt, als er mir einen riestergeförderten Bausparer aufschwatzen wollte. Das mag vielleicht nicht schlecht sein, aber a) mach' ich schon Riester und b) mag ich nicht so festgenagelt werden.
Ansonsten hat der Herr mir sogar Hoffnung gemacht, daß wir gar nicht mehr so weit weg wären. Natürlich fehlt noch Eigenkapital. (Fehlt das eigentlich bei irgendjemandem nicht?) Und wir sollen doch unsere Eltern wegen Bürgschaft oder Geld anpumpen. Das fand ich dann schon etwas unverschämt.

Jetzt wissen wir erst einmal mehr. Und wissen, worauf wir hinarbeiten.

Vor einer Viertelstunde hat es hier richtig schön zum Schütten und Gewittern angefangen. Jetzt ist es nicht mehr gar so drückend. Aber ich habe heute schon drei T-Shirts verbraucht. Die Schwüle ist einfach ätzend.

Trackback URL:
https://kratzbuerste.twoday.net/stories/5796701/modTrackback

Suche

 

Kratzi liest

Kratzi hört

Aktuelle Beiträge

bye bye
bye bye
dus - 31. Mai, 18:09
Es gibt mich noch!
Wer will kann gerne auf meinem neuen Blog vorbeischauen: http://gadg etina.wordpress.com/
Kratzbürste - 23. Okt, 11:11
Den wünsche ich euch...
Den wünsche ich euch auch und ich freue mich!
Kratzbürste - 7. Jan, 08:15
Danke dir!
Danke dir!
Kratzbürste - 7. Jan, 08:14
Hm, weil ich hier inzwischen...
Hm, weil ich hier inzwischen zahlen mußte und die Bezahlmethoden...
Kratzbürste - 7. Jan, 08:12
Das ist lieb von dir!...
Das ist lieb von dir! Danke! Ich habe mich immer sehr...
Kratzbürste - 7. Jan, 08:11
passt ja alles, aber...
passt ja alles, aber warum musstest du gleich den betreiber...
la-mamma - 3. Jan, 22:28
Ganz logisch...
...dieser Schritt. Ich hatte mich auch schon gewundert,...
hoppladihop - 3. Jan, 14:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 8111 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Kratzi1980 auf Qype


2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
Best Thing
Heiraten
Protagonisten
Schwanger
Zusammen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren