Neid
Ich geb's ja zu: Manchmal bin ich verdammt neidisch!
Wenn ich so sehe, wie sich die Freunde so ins (fast) gemachte Nest setzen. B. & S. sind in die ausgebaute obere Etage im Haus ihrer Eltern gezogen. T. & R. bauen sich gerade ein Haus, das überwiegend von den Eltern der beiden finanziert worden ist. ...
Manchmal kommt es einem da schon hoch.
Wenn ich so sehe, wie sich die Freunde so ins (fast) gemachte Nest setzen. B. & S. sind in die ausgebaute obere Etage im Haus ihrer Eltern gezogen. T. & R. bauen sich gerade ein Haus, das überwiegend von den Eltern der beiden finanziert worden ist. ...
Manchmal kommt es einem da schon hoch.
Kratzbürste - Freitag, 12. Juni 2009, 19:08
9 Kommentare - Kommentar verfassen - 297 mal geklickt - 0 Trackbacks
die dankbarkeitsfalle, in die man rennt zb. und die verpflichtung, für die im haus wohnenden eltern zu sorgen , ohne die möglichkeit, auf distanz zu gehen.
dagegen stehen der stolz und das selbstwertgefühl, die selbst geschaffenes erzeugen.
Endlich bist du erlöst. Ich freu mich SO mit dir.
P.S. Sehen wir bei dem auf das wir neidisch sind nicht immer nur die positiven Seiten, die der andere erhält? Wer weiss, was die Schattenseiten sind und ob wir die zum Haus oder in den Hintern geschobene Kohle haben wollten!
Bei den Eltern von einem der Partner wohnen geht meist gar nicht gut. Eine frühere Freundin meinte auch, dass das ihr grösster Fehler war, mit bei seinen Eltern im OG mit einzuziehen und daran wäre fast die 10-jährige Beziehung der Beiden gescheitert.