Jetzt wird's ernst!

Ehrlich gesagt dachten wir ja alle, daß wir alle verschont bleiben. Mit einer immer wahrscheinlicher werdenden Kurzarbeit können wir ja noch leben. Aber jetzt werden uns die ersten Kollegen verlassen müssen. Sie fangen klein an. Es betrifft jetzt "nur" die kleinen Zeichner und Kaufleute, die letztes Jahr mit der Ausbildung fertig geworden sind und nur einen befristeten Vertrag haben. Das sind an unserem Standort 6 Leute (von ca. 1800). Wow! Die paar Leute aus der untersten Tarifgruppe reissen es raus. In diese Leute wurde wahnsinnig viel Geld und Know-How gesteckt, das uns dann fehlt, wenn es uns wieder besser geht. Ich kann's nicht ganz nachvollziehen. Das ist so kurzsichtig ...
Herr B. - 11. Mär, 11:21

Das ist halt der übliche Weg - die Leute, die am kürzesten da sind und ggf. die geringste Abfindung erhalten, müssen dran glauben. Unter sozialen Gesichtspunkten ist das auch gar nicht von der Hand zu weisen, denn ansonsten müsste man Leute rauswerfen, die schon lange für die Firma tätig sind. Ob es weitsichtig ist, das ist eine ganz andere Frage.

Kratzbürste - 11. Mär, 11:24

Ich versteh' schon, warum die das machen. Aber Sinn macht es nicht. Wir haben einen Zeichner, der wurde extra 3 Jahre lang für einen bestimmten Standort ausgebildet. Der soll jetzt gehen. Die haben dann wieder keinen. Und wenn sie wieder einen brauchen, dauert es wieder 3 Jahre bis er fertig ist.
Herr B. - 11. Mär, 11:29

Personalkosten sind auch für Geringverdiener immens. Da wird schnell mal mit dem Besen ausgekehrt, denn die Auswirkungen für den Moment sind entsprechend hoch. Vermutlich ist es billiger, im Bedarfsfall und bei besserer wirtschaftlicher Situation wieder jemanden anzulernen, als ihn jetzt weiter zu beschäftigen. :-( Ganz bitter für die Betroffenen.
Kratzbürste - 11. Mär, 11:52

Sehr bitter. Vorallem finde mal was neues in der jetzigen Situation.
Herr B. - 11. Mär, 11:56

Ja, das ist das Schlimmste. Die Aussichten sind total mies, in allen Branchen. Eine Freundin von mir ist auch gerade in ein Loch gefallen, da sie bisher immer mit Kusshand einen neuen Job angeboten bekam, nun aber voreilig gekündigt hat und jetzt auf der Straße steht. Selbst mit guten Referenzen ist es momentan schwer ...
Kratzbürste - 11. Mär, 13:26

Das war ziemlich ungeschickt. Hoffentlich findet sie bald was.
Herr B. - 11. Mär, 16:26

Ja, allerdings. Sie war es nicht gewohnt, dass nicht gleich an der nächsten Ecke ein neuer Job wartet. Nun sieht es düster aus ...
Maja Ungeduld - 11. Mär, 12:04

Ürx, das ist ja ätzend...

Falls ihr wegfallt als Kunde, wird's uns auch noch schneller treffen.

alex_blue - 11. Mär, 13:09

Auau. Das ist wirklich heftig, wenn es anfängt, einen direkt zu tangieren. Auf einmal wirds sozusagen ernst. Bis dahin sieht man es ja immer so ein bißchen als "Problem anderer Leute" an, zumindest geht es mir gefühlsmäßig ein wenig so. Also man denkt natürlich drüber nach, aber ist eben (glücklicherweise) nicht direkt betroffen.

Bei uns ist bisher nur letztes Jahr die Abbauwelle im Hinblick auf Externe durchgezogen, interne wurden (biser, toi toi toi) in meinem Bereich noch nicht gekündigt.

Kratzbürste - 11. Mär, 13:25

Das war bei mir auch so. Eigentlich im ganzen Betrieb. Wir wissen, daß die Kurzarbeit über uns schwebt. Damit hätten wir auch kein Problem. "Besser, als wenn sie Leute ausstellen.", haben wir gesagt. Tja. Und jetzt geht es langsam los. Die Externen sind ja schon vor Weihnachten heimgeschickt worden. Aber wir dachten, daß es dabei bleibt.
Diese Krise greift ganz schön um sich.
Nachtblau - 11. Mär, 14:03

Das ist die Unternehmenspolitik der letzten 20 Jahre. Der Staat machts nicht besser, drum gibts jetzt zu wenig Lehrer...irgendwas läuft schon jahrzehntelang gewaltig schief.

Kratzbürste - 11. Mär, 14:10

Was mich ja am gewaltigsten nervt, ist, daß die ganzen Verantwortlichen der Misere mit Abfindungen "belohnt" werden, mit denen viele Arbeitsplätze erhalten bleiben könnten.
Nachtblau - 12. Mär, 07:00

Mit dem Geld bräuchte man teilweise die Arbeitsplätze gar nicht unterhalten, man könnte den Leuten "einfach so" das Geld geben...
kachzich - 11. Mär, 20:21

Es trifft immer die Kleinen. In meiner alten Firma wurde auch schon mehrere hundert Mitarbeiter entlassen. Die Abteilungsleiter sind trotz fehlender Abteilungen immer noch fast alle da.

Trackback URL:
https://kratzbuerste.twoday.net/stories/5574428/modTrackback

Suche

 

Kratzi liest

Kratzi hört

Aktuelle Beiträge

bye bye
bye bye
dus - 31. Mai, 18:09
Es gibt mich noch!
Wer will kann gerne auf meinem neuen Blog vorbeischauen: http://gadg etina.wordpress.com/
Kratzbürste - 23. Okt, 11:11
Den wünsche ich euch...
Den wünsche ich euch auch und ich freue mich!
Kratzbürste - 7. Jan, 08:15
Danke dir!
Danke dir!
Kratzbürste - 7. Jan, 08:14
Hm, weil ich hier inzwischen...
Hm, weil ich hier inzwischen zahlen mußte und die Bezahlmethoden...
Kratzbürste - 7. Jan, 08:12
Das ist lieb von dir!...
Das ist lieb von dir! Danke! Ich habe mich immer sehr...
Kratzbürste - 7. Jan, 08:11
passt ja alles, aber...
passt ja alles, aber warum musstest du gleich den betreiber...
la-mamma - 3. Jan, 22:28
Ganz logisch...
...dieser Schritt. Ich hatte mich auch schon gewundert,...
hoppladihop - 3. Jan, 14:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 8112 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Kratzi1980 auf Qype


2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
Best Thing
Heiraten
Protagonisten
Schwanger
Zusammen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren