Alte Jungfer
Woran merkt man, daß zu wenig zu tun ist? Daran, daß man sich Gedanken wie folgende macht:
Wie kommt der Nachname "Jungfer" zustande?
Recht schnell kommt man auf das Naheliegendste: das muß mit der alten Jungfer zusammenhängen.
Aber wie hat das mit der Namensweitergabe funktioniert?
Eine alte Jungfer ist ja eine Frau, die nicht verheiratet ist. Da haben wir schon das erste Problem. Denn wie soll eine unverheiratete Frau ihren Namen/Titel an ein Kind weitergeben, der nochdazu ab dem Zeitpunkt der Vermählung nicht mehr gilt. Denn eine Jungfer ist sie dann ja wirklich nicht mehr und außerdem wird der Name des Gatten übernommen.
Irgendwie unlogisch das Ganze. Und doch haben wir einen Kollegen mit eben diesem Nachnamen. Hm.
Wie kommt der Nachname "Jungfer" zustande?
Recht schnell kommt man auf das Naheliegendste: das muß mit der alten Jungfer zusammenhängen.
Aber wie hat das mit der Namensweitergabe funktioniert?
Eine alte Jungfer ist ja eine Frau, die nicht verheiratet ist. Da haben wir schon das erste Problem. Denn wie soll eine unverheiratete Frau ihren Namen/Titel an ein Kind weitergeben, der nochdazu ab dem Zeitpunkt der Vermählung nicht mehr gilt. Denn eine Jungfer ist sie dann ja wirklich nicht mehr und außerdem wird der Name des Gatten übernommen.
Irgendwie unlogisch das Ganze. Und doch haben wir einen Kollegen mit eben diesem Nachnamen. Hm.
Kratzbürste - Montag, 2. März 2009, 10:29
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 197 mal geklickt - 0 Trackbacks