Ein Klassentreffen organisieren
... ist ganz schön nervig.
Seit einigen Monaten machen wir (also zwei ehemalige Klassenkameradinnen und ich) schon rum. In zwei Wochen ist es jetzt endlich so weit. Nach einer nochmaligen Erinnerungsmail an die Geladenen trudeln jetzt noch ein paar Absagen ein. Und die Gründe finde ich mehr als dürftig. Jeder hat weit im Voraus die Einladung zugeschickt bekommen. Es war genug Zeit um sich den Termin frei zu halten.
Es ist einfach schade. Da ist einer, der kommt extra von Hannover nach München. Und ein anderer Kamerad hat auch alles so gelegt, daß er zu der Zeit in Deutschland ist. Und dann sagen Leute ab, weil sie an dem Wochenende Wellness-Urlaub machen! Konnte man das nicht anders legen??? Schade!
Seit einigen Monaten machen wir (also zwei ehemalige Klassenkameradinnen und ich) schon rum. In zwei Wochen ist es jetzt endlich so weit. Nach einer nochmaligen Erinnerungsmail an die Geladenen trudeln jetzt noch ein paar Absagen ein. Und die Gründe finde ich mehr als dürftig. Jeder hat weit im Voraus die Einladung zugeschickt bekommen. Es war genug Zeit um sich den Termin frei zu halten.
Es ist einfach schade. Da ist einer, der kommt extra von Hannover nach München. Und ein anderer Kamerad hat auch alles so gelegt, daß er zu der Zeit in Deutschland ist. Und dann sagen Leute ab, weil sie an dem Wochenende Wellness-Urlaub machen! Konnte man das nicht anders legen??? Schade!
Kratzbürste - Donnerstag, 9. Oktober 2008, 14:24
9 Kommentare - Kommentar verfassen - 332 mal geklickt - 0 Trackbacks
Ich denke aber, DH hat Recht. Dann melden sich wahrscheinlich nur noch die an, die auch alle Hebel in Bewegung setzen, dort aufzutauchen.
AUch, wenn ich immer noch der Meinung bin, dass man sich den Tag irgendwie freihält, wenn man Interesse hat, Unkostenbeitrag hin oder her.