Ärgerliches am langen Wochenende
Am Donnerstag hatte ja B. Geburtstag. Wir hatten beide frei und haben uns einen schönen Tag gemacht. Ich habe ihm noch eine Schwarzwälder Kirschtorte gebacken. (Die war echt superlecker!) Dann waren wir noch bei seinen Eltern und abends haben wir dann noch ein wenig gefeiert. Es war ein ganz lustiger Abend. Die Leute, die da waren haben sich sehr gut verstanden, obwohl sie sich vorher ja noch nicht gekannt hatten. Allerdings hat ausgerechnet einer seiner besten Kumpels inklusive Freundin gefehlt. Sie haben es nicht einmal für nötig gehalten zu gratulieren. B. war sehr enttäuscht. Vorallem eben, wegen der Aktion neulich.
Dann bin ich letzte Woche noch aus der Kirche ausgetreten. Meinen Eltern passt das gar nicht. Sie haben Angst, daß Oma das erfährt und dann das ganze Dorf in der Oberpfalz aus dem wir kommen. Also mal ganz ehrlich ...! Eine Diskussion ist da unmöglich. Wahrscheinlich geben sie B. die Schuld.
Auf der Wies'n war es ja mal richtig ekelhaft am Samstag. Dadurch, daß das Wetter nicht so dolle war, war es überall matschig und eklig. Und um 18.00 Uhr fallen einem die Leute einfach entgegen (immer schön Abstand vor denen halten, die sich die Hand vor den Mund halten). Zum Glück hatten wir einen Tisch reserviert. Und zum Glück hatten wir zu acht 48 Marken. Sonst hätten wir bei der Rechnung für den Fisch (108,- €) ganz schön blöd aus der Wäsche geschaut.
Die Krankenversicherung wird wieder mal teurer. Ich habe sie bisher fast gar nicht in Anspruch nehmen müssen. Zahnarzt läuft ja wieder extra. Für das Geld, die sie seit 12 Jahren bei mir einziehen, könnten die 2 Plomben ja mit drin sein. Das ärgert mich jedes Mal wieder. Genauso diese Praxisgebühr ... arrrgh, ich laß' es.
Dann bin ich letzte Woche noch aus der Kirche ausgetreten. Meinen Eltern passt das gar nicht. Sie haben Angst, daß Oma das erfährt und dann das ganze Dorf in der Oberpfalz aus dem wir kommen. Also mal ganz ehrlich ...! Eine Diskussion ist da unmöglich. Wahrscheinlich geben sie B. die Schuld.
Auf der Wies'n war es ja mal richtig ekelhaft am Samstag. Dadurch, daß das Wetter nicht so dolle war, war es überall matschig und eklig. Und um 18.00 Uhr fallen einem die Leute einfach entgegen (immer schön Abstand vor denen halten, die sich die Hand vor den Mund halten). Zum Glück hatten wir einen Tisch reserviert. Und zum Glück hatten wir zu acht 48 Marken. Sonst hätten wir bei der Rechnung für den Fisch (108,- €) ganz schön blöd aus der Wäsche geschaut.
Die Krankenversicherung wird wieder mal teurer. Ich habe sie bisher fast gar nicht in Anspruch nehmen müssen. Zahnarzt läuft ja wieder extra. Für das Geld, die sie seit 12 Jahren bei mir einziehen, könnten die 2 Plomben ja mit drin sein. Das ärgert mich jedes Mal wieder. Genauso diese Praxisgebühr ... arrrgh, ich laß' es.
Kratzbürste - Montag, 6. Oktober 2008, 08:20
31 Kommentare - Kommentar verfassen - 325 mal geklickt - 0 Trackbacks
Da wäre ich aber auch richtig stinkig, wenn dann genau das Pärchen, welches sich selbst ein so schönes Geschenk eingetrieben hat, fehlt und dazu noch nicht mal gratuliert. Vielleicht eher nicht die wahren Freunde ?
Ich trage mich auch schon ein Weilchen mit dem Gedanken an einen Kirchenaustritt. Und nachdem ich letzt mal recherchiert habe, und dabei gelernt hab, daß von der Steuer grade mal 8-10% für karitative+soziale Zwecke verwendet werden, das allermeiste jedoch für Personalkosten, werde ich das jetzt auch endlich angehen. Das Geld spende ich dann lieber direkt an Einrichtungen, die ich für sinnvoll halte, zB. liegt mir die Obdachlosenhilfe sehr am Herzen.
Aber - meine Eltern werden in Ohnmacht fallen. Sowas kommt in ihrem Weltbild einfach nicht vor. Direkt erzählen muß ich es ja nicht, aber da mir mein Daddy bei meiner Steuererklärung hilft, kommt es spätestens nächstes Jahr dann raus.
Was waren für Dich die Beweggründe ?
Und jetzt kommen sie mit so fadenscheinigen Argumenten daher, von wegen, daß das meiner Oma nicht gefallen würde, und daß das ganze Dorf in der Oberpfalz das mitbekommen würde. Tja. Also nur um nach außen hin - in einer 300 km entfernt liegenden Ortschaft - den Schein zu wahren, bleibe ich bestimmt nicht in der Kirche. Was ist das denn für ein Grund? Aber das sind meine Eltern. Da ist es immer wichtiger, was andere denken.
Wenn meine Eltern nun sehr katholisch und gläubig wären, dann hätte ich mir das bestimmt auch nochmal überlegt. Aber so ...