Sekt und Tassen
Neuro hat mich drauf gebracht.
Ich bin jemand, der sich wahnsinnig viele Gedanken darüber macht, was er denn jemandem schenken soll. Denn es soll schon irgendwie zu der Person passen. Außerdem lausche ich den Leuten ihre kleinen Wünsche ab, und schreib' sie mir daheim auf. Denn bis es dann mal so weit ist, daß man was für denjenigen braucht, hat man es meist eh schon wieder vergessen.
Mit Grausen muß ich da an die Sekt-Flaschen-Schenker denken. Auch wenn ich jemanden nicht sonderlich gut kenne, hab' ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich mit so einer Sekt-Flasche vor der Türe stehe. Obwohl ich das bei spontanen Einladungen aus Zeitmangel auch schon mal mache. Aber es gibt Leute, die wirklich immer mit einer Flasche daherkommen. Haben die ein ganzes Lager daheim? Wird auf dem Weg noch schnell was bei der Tanke geholt? Haben sie die Flasche selbst geschenkt bekommen, und das Schleiferl, daß dranhing haben sie gleich drangelassen?
Irgendwie ist das wie im Teenager-Alter mit den Tassen. Oh, eine Tasse! Die ist aber süß!, und stellt sie zu den anderen 4 Namens- und Sternzeichentassen. Das hinterläßt wirklich einen bleibenden Eindruck.
Von dir war doch der Asti, oder? - Du mußt mir unbedingt sagen, wo du den herbekommen hast! Der war so gut ...
Ich bin jemand, der sich wahnsinnig viele Gedanken darüber macht, was er denn jemandem schenken soll. Denn es soll schon irgendwie zu der Person passen. Außerdem lausche ich den Leuten ihre kleinen Wünsche ab, und schreib' sie mir daheim auf. Denn bis es dann mal so weit ist, daß man was für denjenigen braucht, hat man es meist eh schon wieder vergessen.
Mit Grausen muß ich da an die Sekt-Flaschen-Schenker denken. Auch wenn ich jemanden nicht sonderlich gut kenne, hab' ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich mit so einer Sekt-Flasche vor der Türe stehe. Obwohl ich das bei spontanen Einladungen aus Zeitmangel auch schon mal mache. Aber es gibt Leute, die wirklich immer mit einer Flasche daherkommen. Haben die ein ganzes Lager daheim? Wird auf dem Weg noch schnell was bei der Tanke geholt? Haben sie die Flasche selbst geschenkt bekommen, und das Schleiferl, daß dranhing haben sie gleich drangelassen?
Irgendwie ist das wie im Teenager-Alter mit den Tassen. Oh, eine Tasse! Die ist aber süß!, und stellt sie zu den anderen 4 Namens- und Sternzeichentassen. Das hinterläßt wirklich einen bleibenden Eindruck.
Von dir war doch der Asti, oder? - Du mußt mir unbedingt sagen, wo du den herbekommen hast! Der war so gut ...
Kratzbürste - Donnerstag, 10. Juli 2003, 11:34
18 Kommentare - Kommentar verfassen - 891 mal geklickt - 0 Trackbacks
Oh ja,
Darum versteh ich auch Leute nicht, die sich null Gedanken machen und einfach zu den üblichen Mitbringsel greifen.
Meine Kollegin & Freundin hat nebst bei diese seltsame Ansicht, dass man nur beim 1. Besuch ein Geschenk mitnimmt. Danach nicht mehr. Ist das normal? Ich mein, wenn ich wo ein & aus gehe und oft zu Besuch bin, dann ist es schon klar, dass ich da nicht jedesmal mit einem super-tollen Mitbringsel aufkreuze, aber wenn ich 2-3 x im Jahr wo eingeladen bin, dann ist das doch das selbstverständlichste, dass man was mitnimmt, oder?
Seh' ich auch so!
Siehst du,
Ich werd ihr das schon beibringen ;o)