Frauen und Straßenkarten
Gestern, als wir zu meinen Großeltern gefahren sind, sind wir mal wieder kurz auf's Thema Kartenlesen gekommen.
Ich habe ja irgendwie so meine Probleme damit, ich gebe es ja zu! Wobei es mir eigentlich nicht an räumlichen Vorstellungsvermögen fehlt. Ganz bestimmt nicht! Sonst wäre ich in meinem Beruf als Technische Zeichnerin völlig verkehrt aufgehoben.
Aber jedesmal, wenn man sich mal wieder verfranst hat, und ich dann zur Karte greifen muß ... *schauder*
Warum haut das nicht hin?
- Faulheit?
- der Zeitdruck?
- Unfähigkeit?
- ein zu gutes räumliches VV? *lol*
- Taktik, um beim nächsten Mal erst gar nicht mehr gefragt zu werden?
...
Ich habe ja irgendwie so meine Probleme damit, ich gebe es ja zu! Wobei es mir eigentlich nicht an räumlichen Vorstellungsvermögen fehlt. Ganz bestimmt nicht! Sonst wäre ich in meinem Beruf als Technische Zeichnerin völlig verkehrt aufgehoben.
Aber jedesmal, wenn man sich mal wieder verfranst hat, und ich dann zur Karte greifen muß ... *schauder*
Warum haut das nicht hin?
- Faulheit?
- der Zeitdruck?
- Unfähigkeit?
- ein zu gutes räumliches VV? *lol*
- Taktik, um beim nächsten Mal erst gar nicht mehr gefragt zu werden?
...
Kratzbürste - Donnerstag, 13. Februar 2003, 14:27
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 419 mal geklickt - 0 Trackbacks
Wissenschaftlich bewiesen ist,
Bei Männern ist der Bereich des Orientierungssinnes stärker ausgeprägt, als bei Frauen. Kommt angeblich von unseren Vorfahren, als die Männer sich im Wald ( oder eben im Freien) bei der Jagd orientieren mußten, während die Frauen zuhause die Kinder hüteten.
Aber ich glaube, dass das erlernbar wäre, denn bei meinem Bruder, hat die gesunde Gehirnhälfte die Arbeit der kranken Gehirnhälfte großteils automatisch übernommen.
Hm ...