Neue Öffnungszeiten

Gestern war es so weit. Es war der erste Samstag an dem die Geschäfte in München bis 20.00 Uhr offen hatten. Als etwas sehr Positives wurde das Ganze angepriesen. Nun, daß die Verkäuferinnen das nicht so toll finden kann man sich ja denken. Und ob dadurch der Umsatz gesteigert wird wage ich zu bezweifeln. Die Leute fahren halt dann einfach später zum Einkaufen. Sprich, vormittags ist kaum etwas los. Und abends wird es nicht anders sein, weil nämlich momentan die S-Bahnen wegen Bauarbeiten ab 20.00 Uhr gar nicht mehr fahren am Wochenende! Ein Schmarren also!
tinG - 7. Jun, 20:34

Ich hab letztens einen Bericht über Ikea gelesen

und da hies es, dass mit den Samstagsöffnungszeiten ganz schönen Druck auf die Belegschaft gemacht würde.
Unmut verursacht vor allem die geplante neue Öffnungszeit: auch an Samstagen bis 20 Uhr. Viele Kollegen seien schon wochentags nicht vor 22 Uhr zu Hause, klagen Betriebsräte, das von Ikea so propagierte Familienleben finde nicht mehr statt. Flexible Arbeitszeiten? Das Recht einiger Privilegierter, heißt es. Aber öffentlich will das niemand sagen - man fürchtet um den Arbeitsplatz
Und das wird nicht nur bei Ikea so sein.

(Quelle: stern)

Kratzbürste - 8. Jun, 09:03

Genau!

Ich kenne zufällig ein paar Mädels, die in München in größeren Kaufhäusern beschäftigt sind. Und sie haben sonst schon immer gestöhnt, was das Zeug hält. Unter der Woche waren sie frühestens um 21.30 Uhr daheim, und tauchten deswegen auch erst dementsprechend spät auf irgendwelchen Treffen auf. Jetzt ist es auch Samstags das Gleiche, und wie sie zur Zeit bei dem Baustellen-Chaos in München rauskommen ... keine Ahnung. Da eben, wie gesagt, samstags ab 20.00 Uhr keine S-Bahnen mehr fahren, und die Verkäuferinnen ganz bestimmt nicht vor 20.00 Uhr aus dem Laden kommen, gestaltet sich das jetzt wahrscheinlich etwas komplizierter. Und mit dem Auto kann man ja nach München auch nicht reinfahren ... das Parkplatz-Problem ist enorm. Vom Verkehr ganz zu schweigen.
ingolaus - 8. Jun, 11:07

Mitleid..

mit allen die in der Großstadt wohnen und vielleicht mal nen netten Abend in einem Kaffee oder so verbringen wollen...denn jetz gibts Platzmangel ohne Ende...

Schönen Tag noch...

Und miss...was sich neckt....!*fg*

udovetter - 8. Jun, 17:20

Begrenzt?

In den Tarifverträgen für den Einzelhandel gibt es eine maximale wöchentliche Arbeitszeit. Wer also darüber klagt, dass er abends erst um 21.30 Uhr zu Hause ist oder samstags länger arbeiten muss, hat doch logischerweise zu einem anderen Zeipunkt ebenso lange frei. Warum hört man nichts hierüber?

andreas-hamburg - 8. Jun, 20:49

Wer um seine Arbeitsplatz fürchtet...

... pocht nicht auf Tarifverträge.

Ich habe selbst 2,5 Jahre im Schichtdienst gearbeitet. Es ist dann einfach schwieriger, Kontakte und Aktivitäten zu pflegen.

Je mehr Leute flexibel arbeiten, desto schwieriger wird das.

Es wird nicht beim Einkauf gespart, weil die Konsumenten keine Zeit haben (im Gegenteil: immer mehr haben immer mehr Zeit; man nennt das Arbeitslosigkeit), sondern weil immer weniger Geld da ist und/oder es für kommende schlechtere Zeiten zurückgelegt wird.
Der_Eisenschmyd - 10. Jun, 09:25

Ladensöffungszeiten und München

Der Umsatz wird nicht gesteigert, das ist klar. Es werden nur die Einkaufszeiten verlagert. Wer das Gegenteil behauptet muß ein Politiker sein.
Das Verkaufspersonal muß zwar bis 20 Uhr arbeiten, hat aber den Freizeitausgleich an anderer Stelle. Beineiden kann ich das Verkaufspersonal allerdings nicht.
Für mich persönlich sind die längeren Öffnungszeiten gut, da ich in der Woche keine Zeit habe und am Samstag vor dem Stadtbesuch häufig andere Dinge zu erledigen habe. So kann ich ganz in Ruhe auch erst um 16.00h in die Stadt fahren.
Bezüglich das Parkplatzproblemes in München:
Ich habe bisher immer einen legalen Stellplatz gefunden, wenn es doch mal knapp werden sollte gibt es das Park and Ride System.
Es sind zwar zur Zeit S-Bahnbaustellen in München, diese sind aber dringend nötig. Es wird sowieso Zeit, das in München mal einiges erneuert wird.
München ist sicher eine schöne Stadt, aber mit Wien oder Rom sollte man München, wie in einem Interview in der SZ gelesen nicht vergleichen.
Es sind so kleinigkeiten, wie das gammelige Pflaster in der Stadt u.s.w..
Und wenn eine Stadt den drehbaren, beleuchteten Mercedesstern auf dem neuen Mercedes Gebäude ablehnt, mit der dämlichen Begründung "Wir seien hier doch nicht in Las Vegas", so frage ich mich, wo ich hier bin, in einer Weltstadt, oder in einem Minidorf, wo der Landvogt regiert.

Kratzbürste - 10. Jun, 09:39

Mit den Baustellen ...

... gebe ich dir recht. Das war dringend nötig. Ob das Ganze allerdings so hinhaut, wie sie sich das vorgestellt haben wagen hier ziemlich viele zu bezweifeln. Denn die S-Bahnen sollen in Zukunft im 10-Minuten-Takt fahren. Mal sehen ...

Trackback URL:
https://kratzbuerste.twoday.net/stories/34207/modTrackback

Suche

 

Kratzi liest

Kratzi hört

Aktuelle Beiträge

bye bye
bye bye
dus - 31. Mai, 18:09
Es gibt mich noch!
Wer will kann gerne auf meinem neuen Blog vorbeischauen: http://gadg etina.wordpress.com/
Kratzbürste - 23. Okt, 11:11
Den wünsche ich euch...
Den wünsche ich euch auch und ich freue mich!
Kratzbürste - 7. Jan, 08:15
Danke dir!
Danke dir!
Kratzbürste - 7. Jan, 08:14
Hm, weil ich hier inzwischen...
Hm, weil ich hier inzwischen zahlen mußte und die Bezahlmethoden...
Kratzbürste - 7. Jan, 08:12
Das ist lieb von dir!...
Das ist lieb von dir! Danke! Ich habe mich immer sehr...
Kratzbürste - 7. Jan, 08:11
passt ja alles, aber...
passt ja alles, aber warum musstest du gleich den betreiber...
la-mamma - 3. Jan, 22:28
Ganz logisch...
...dieser Schritt. Ich hatte mich auch schon gewundert,...
hoppladihop - 3. Jan, 14:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 8110 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Kratzi1980 auf Qype


2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
Best Thing
Heiraten
Protagonisten
Schwanger
Zusammen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren