Mein Freund und seine "Schwiegereltern"

Das zieht sich jetzt schon ewig. Und ich hab' mich lange damit rumgequält. Aber inzwischen habe ich mich damit abgefunden. Es ist halt so.
Meine Eltern und H. kommen irgendwie nicht sonderlich gut miteinander klar. Es ist nicht so, daß sie sich nicht mögen aber sie schwimmen halt nicht auf einer Welle. Ich hatte da wirklich lange Probleme damit. Anfangs hatte ich das Gefühl, daß sie ihn nicht akzeptieren. Sie mochten ja meinen Ex-Freund sehr gerne. Und über unsere Trennung waren sie auch sehr enttäuscht. Mir liegt viel dran, daß mein Freund mit meiner Familie gut auskommt und ich hatte immer das Gefühl, daß ich vermitteln muß. Aber das hat nichts gebracht. Ich bin da auch nicht sonderlich geschickt in solchen Dingen.

H. hat mir - schon vor längerer Zeit - gesagt, daß er sich bei meinen Eltern nicht wohl fühlt. Sie kommen nicht auf ihn zu und beziehen ihn nicht mit ein. Ich war erst einmal maßlos enttäuscht und stinksauer, weil ich mich irgendwie angegriffen gefühlt habe. Aber ich habe dann nochmal mit beiden Parteien in Ruhe geredet.

H. ist sehr ruhig und zurückhaltend. Von oberflächlichen Gesprächen hält er nicht viel. Bei Leuten, die er schon besser kennt und mag kann er sehr gesellig sein.
Von meinen Eltern würde er sich wünschen, daß sie auf ihn zugehen und ihn mehr mit einbeziehen würden.

Meine Eltern sind ebenfalls ziemlich ruhig. Meine Mama ist schon gesprächig, wenn man mal auf's richtige Thema kommt. Aber mein Papa ist auch so wie H. (Womit die Behauptung, daß Frauen sich oft Männer suchen, die ihren eigenen Vätern ähneln, wieder einmal bestätigt wäre.). Small-Talk kann er nicht leiden.
Sie mögen H.. Aber sie wissen nicht, was sie mit ihm reden sollen. Wenn sie ihn etwas fragen, gibt er nur sehr knappe Antworten, weil er denkt, daß sie ihn das nur fragen, damit was gesagt ist. ... Ich versteh's nicht!!! Es ist zum Haare ausraufen! Wie sollen diese Menschen jemals ein gemeinsames Gesprächsthema finden. Ich versuche ja schon ihnen ein paar Bälle zuzuwerfen. Aber wenn man die nicht fängt ...

Seit ich mit allen Beteiligten (getrennt) geredet habe, scheint es etwas besser zu klappen. Jedenfalls bilde ich mir das ein. Sie wissen jetzt vom jeweils anderen, welche Probleme er hat. Andererseits bin ich auch zu der Erkenntnis gekommen, daß manche Menschen halt einfach nicht die gleiche Sprache sprechen. Hauptsache ich komme mit H. gut aus. Und wenn's mit meinen Eltern nicht klappt ...
Vielleicht wird's auch besser, wenn er öfter daheim ist und sie sich öfter sehen. Dieser Auslandsaufenthalt macht's nämlich auch nicht gerade einfacher.
dus - 11. Jan, 16:06

hi krazi. ich kann das gut verstehen. man wünscht sich halt, dass alle eine grosse familie sind. und ich glaube es ist auch ganz normal, erstmal in abwehr/verteidigungshaltung zu gehen, wenn die eltern "angegriffen" werden. das sind die wurzeln, die herkunftsfamilie. die man sehr liebt. aber wie du schreibst, du bist jetzt erwachsen und führst dein eigenes leben, mit dem partner deiner wahl.
mir scheint es aber nicht so, als würden sie sich nicht mögen, der freund und die schwiegereltern. vielleicht sind sie ja aus dem selben holz geschnitzt (abt kein smalltalk) hihi. ich denke mit der zeit wird alles lockerer und vielleicht auch ungezwungener werden. hauptsache du bist glücklich. du hast halt jetzt 2 "familien". :) alles gute weiterhin.
lg, dusi

Kratzbürste - 12. Jan, 08:10

Sie sind sich nicht spinnefeind. Das wird schon noch. Da bin ich zuversichtlich. Aber ich hab' mich erst mal damit abfinden müssen, daß das halt etwas länger dauern wird.
hoppladihop - 12. Jan, 09:00

Zitat:

"Hauptsache, ich komme mit H. gut aus."

Damit ist doch alles schon gesagt.

Da würde ich mir keine weiteren Gedanken mehr machen. Solange es keine offene Konfrontation gibt, geht es doch.

Ich kenne die Situation. Seit mehr als zwanzig Jahren. Das hat nichts damit zu tun, dass ich meine Schwiegereltern nicht mögen würde oder umgekehrt. Ganz im Gegenteil. Aber entweder ist man, was den Unterhaltungsstil angeht, auf einer Welenlänge, oder man ist es nicht. Vielleicht nähert man sich mit der Zeit etwas an, vielleicht bleibt es so. Mit der Qualität der Beziehung hat das meiner Meinung nach nicht viel zu tun.

Die besten Männerfreundschaften benötigen die wenigsten Worte. Du kennst das doch mit den zwei Freunden, die sich in der Kneipe treffen, ein paar Sätze den Abend reichen.

Hi...
Hallo...
Alles klar?
Jo...
Zwei Bier bitte...
...
nochmal zwei Bier...
Was machen die Kinder?
Kein Problem...
Schön...
...
tu nochmal zwei...
...
Machs gut...
Bis demnächst.

Damit ist alles gesagt.
Das sind dann die besten Freunde und jeder weiß, dass er sich hundertprozentig auf den anderen verlassen kann.

Kratzbürste - 12. Jan, 11:19

Es hat ein Weilchen gedauert, bis ich das begriffen habe. Seit dem Zeitpunkt fühle ich mich wieder um einiges besser.
gast - 17. Jan, 11:40

H will doch mit Dir in Partnerschaft leben und nicht mit Deinen Eltern.
Die Eltern sind doch dabei völlig unwichtig. Wichtig ist nur, das ihr beide euch versteht.
Die Eltern sollen sich gefälligst da raus halten und sich um ihren Kram kümmern

Kratzbürste - 19. Jan, 08:28

Es geht ja nicht darum, daß meine Eltern sich in unsere Beziehung einmischen würden. Es geht darum, daß ich mir wünschen würde, daß sie sich besser verstehen. Aber wie gesagt, ich hab's inzwischen eingesehen, daß sich da nichts erzwingen läßt, und daß es wichtiger ist, daß wir beide uns gut verstehen.

Trackback URL:
https://kratzbuerste.twoday.net/stories/3170323/modTrackback

Suche

 

Kratzi liest

Kratzi hört

Aktuelle Beiträge

bye bye
bye bye
dus - 31. Mai, 18:09
Es gibt mich noch!
Wer will kann gerne auf meinem neuen Blog vorbeischauen: http://gadg etina.wordpress.com/
Kratzbürste - 23. Okt, 11:11
Den wünsche ich euch...
Den wünsche ich euch auch und ich freue mich!
Kratzbürste - 7. Jan, 08:15
Danke dir!
Danke dir!
Kratzbürste - 7. Jan, 08:14
Hm, weil ich hier inzwischen...
Hm, weil ich hier inzwischen zahlen mußte und die Bezahlmethoden...
Kratzbürste - 7. Jan, 08:12
Das ist lieb von dir!...
Das ist lieb von dir! Danke! Ich habe mich immer sehr...
Kratzbürste - 7. Jan, 08:11
passt ja alles, aber...
passt ja alles, aber warum musstest du gleich den betreiber...
la-mamma - 3. Jan, 22:28
Ganz logisch...
...dieser Schritt. Ich hatte mich auch schon gewundert,...
hoppladihop - 3. Jan, 14:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 8112 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Kratzi1980 auf Qype


2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
Best Thing
Heiraten
Protagonisten
Schwanger
Zusammen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren