Maibaumklau heute

1. Man spioniere aus, wo der Maibaum eines anderen Ortes versteckt liegt, und wann der richtige Zeitpunkt wäre ihn zu entwenden.

2. Man gehe zum Landratsamt und fülle ein 4 Seiten langes Formular aus, in dem Dinge wie die Kennnummer des Kraftfahrzeuges, mit dem man beabsichtigt den Maibaum der anderen zu transportieren, und die Länge dieses Gefährtes. Dann soll man noch die Länge mit der Fracht angeben, weswegen man das Beutestück vorher schon heimlich ausmessen sollte.
Dies sollte mindestens 24 Stunden vor dem geplanten Maibaumklau gemacht werden!

3. Das Landratsamt meldet dies der Polizei. Diese würden dann den Zug mit dem geklauten Maibaum eskortieren.

In unserem Landkreis wurden 29 Maibäume aufgestellt. Und bei nicht einem einzigen wurde mindestens der Transport vom Wald zum Aufstellungsort angemeldet.
Unsereins hatte einen Maibaum geklaut, und wollte dessen Rücktransport zum Besitzer bei der Polizei anmelden, da die Strecke doch direkt durch unsere Kreisstadt gegangen wäre. Die kommen dann daher, halten den Zug auf und lassen uns den Maibaum in einem Feldweg ablegen. Wir durften nicht mehr weiterfahren, weil wir nicht 24 Stunden vorher angerufen hatten!
Na von Brauchtumspflege wird hier anscheinend nicht mehr viel gehalten!
Kratzbürste - 2. Mai, 09:39

Zur Erklärung:

Ich weiß jetzt nicht, wie vertraut hier alle mit diesem Brauch sind.
Jedenfalls werden in Bayern (ob das jetzt woanders auch so ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht) am 1. Mai Maibäume aufgestellt. Diese müssen natürlich vorbereitet werden. Die Rinde wird meist abgeschlagen und der Stamm wird weiß-blau angepinselt, Girlanden aus Tannengrün werden drumgewickelt und Kränze aus dem selben Material werden befestigt. Das ist ein Prozedere, das über mehrere Tage läuft. Und während dieser Zeit bis zum 1. Mai müssen diese Bäume bewacht werden. Denn sie könnten geklaut werden. Meist von Nachbarortschaften. Gelingt es diesen einen Maibaum zu stehlen, wird den eigentlichen Besitzern die Möglichkeit gegeben ihren Maibaum wieder zurückzukaufen, indem sie den Dieben eine Brotzeit o.ä. ausgeben. Weigern sie sich jedoch etwas dafür zu geben, wird ihr Baum schwarz angemalt und an der Ortseinfahrt des Ortes der erfolgreichen Maibaumklauer als 'Schandbaum' aufgestellt, mit einem Schild, das darauf hinweist, wer den Baum nicht mehr zurückhaben wollte.
Von Region zu Region läuft das Ganze allerdings unterschiedlich ab.

miss.understood - 2. Mai, 12:13

das system ist

ja nicht blöd. wenn man die leute dazu bringen könnte, alle diebstähle mindestens 24 vorher bei der polizei zu melden, wäre die welt doch ein viel netterer ort ; )

bitte, das wäre überhaupt genial. da melde ich vorher an, dass ich am wochenende cds klauen gehe und werde von der polizei eskortiert... prima sache. die könnten mich danach auch gleich mit dem auto nach hause fahren, damit mir in der u-bahn nicht wieder irgendwelche wahnsinnigen ihren freund umhängen....

kannst du in erfahrung bringen, wie lange vorher man einen banküberfall anmelden muss. nicht, dass die bullen dann ausgebucht sind und ich mit der ganzen kohle zu fuss flüchten muss. da werde ich dann zum schluss vielleicht noch überfallen....man kann den leuten heute einfach nicht mehr trauen....

*LOL*

Zorra - 2. Mai, 12:15

Du kannst

ja dann einen Bus kidnappen. Scheint ja jetzt in zu sein.
miss.understood - 2. Mai, 12:29

coole idee!!

ich überfalle eine bank, kidnappe einen bus und lasse mich vor meiner haustür absetzen.
vorher sollte ich unbedingt noch klären, ob ich dann trotzdem waffen brauche oder ob die anmeldung alleine reicht. "guten tag, hier bitte - schauen sie mal, ich habe hier einen von der polizei bestätigten antrag ihre bank zu überfallen. wenn sie dann also so freundlich wären mal das ganze geld in meine tasche zu packen. nein, die cents können sie behalten, ich will nur die scheine. wie, sie wollen nicht ?? hören sie, wenn sie sich weigern, trete ich ihnen gegens schienbein. so!"
rip - 2. Mai, 19:10

viel lustiger

finde ich ja den "mai-steigerln" brauch. da zieht die jugendschaft in der nacht los und schreib mit weisser farbe schön deutlich frechheiten auf die gehsteige. und zwar im eigenen ort und im benachbarten. die inhalte sind meist äußerst originell.

in der nähe von hollabrunn spielte sich das voriges jahr so ab:

in der mitte zwischen zwei ortschaften, auf der landstrasse war ein teilungsstrich aufgemalt, dort stand auf der einen seite: "hier gehts zu den berühmten sitzendorfern", auf der anderen seite stand "hier leben die bauernschädel österreichs".

im ort, vor einem lebensmittelgeschäft war ein übergroßer phallus aufgemalt. zur erklärung: die tochter des ladenbesitzers soll angeblich nicht sehr wählerisch sein... achja und gleich daneben ist die kirche des ortes, das ist aber ein reiner zufall.

undundund... am nächsten wochenende schau ich mir die neuesten "steigerln" an, hehe ;)

miss.understood - 2. Mai, 19:17

daran kann ich

mich auch noch erinnern. wenn ich bei meiner oma war (witzigerweise auch nähe hollabrunn), habe ich die maisteige auch immer sehr lustig gefunden.

wobei ich da draussen eine freundin hatte, die ziemlich dick war. und die bekam per maisteig natürlich auch ihr fett weg. der spruch war lustig, aber beim lachen hatte ich ein schlechtes gewissen. damals.
rip - 2. Mai, 19:37

heute nicht mehr, jetzt kriegt jeder sein fett weg bei dir.
miss.understood - 2. Mai, 20:33

heute bist

du ganz schön gemein zu mir. wenn du so weitermachst, muss ich weinen.
rip - 3. Mai, 03:00

bin

ein rüpel, ich weiss.

wie wärs mit einer bloody mary zur versöhnung

mhmmmm...

im europa? :)

cocktail-hotline: rip#at#lycos.at
Kratzbürste - 4. Mai, 13:29

Sowas in der Art ...

... gibt es bei uns in manchen Gegenden auch. Allerdings wird da nix gemalt. Sondern da werden frische oder vertrocknete Zweige in die Dachrinnen von Häusern gesteckt, in denen Mädels im heiratsfähigen Alter wohnen. Die Bedeutung kann man sich ja leicht denken.
Stell' mir das ziemlich deprimierend vor jedes Jahr vertrocknete Zweige aus der Dachrinne zu fischen.
daemon - 2. Mai, 20:21

Bei uns werden

nicht bewachte, bereits aufgestellte Maibäume in der Nacht zum 1. Mai umgesägt (natürlich nicht angemeldet oder so). _Das_ ist dann für die Ortschaft peinlich :-)

(Kommt aber auch nimmer so oft vor... es traut sich halt niemand mehr...)

Kratzbürste - 4. Mai, 13:26

Das kenn' ...

... ich noch von der Oberpfalz her. Da standen die Bäume auch immer etwas außerhalb von den Ortschaften ... logischerweise.
Wird aber jetzt nicht mehr so gemacht.
Luinwen - 6. Mai, 10:06

Wir haben dieses Jahr...

...zwar ein Maifest abgehalten, aber dieses Mal keinen neuen Baum aufgestellt. Wir haben beschlossen, alle zwei Jahre reicht!

Kratzbürste - 6. Mai, 10:24

Ist ...

... bei uns auch nur alle zwei Jahre.

Trackback URL:
https://kratzbuerste.twoday.net/stories/24006/modTrackback

Suche

 

Kratzi liest

Kratzi hört

Aktuelle Beiträge

bye bye
bye bye
dus - 31. Mai, 18:09
Es gibt mich noch!
Wer will kann gerne auf meinem neuen Blog vorbeischauen: http://gadg etina.wordpress.com/
Kratzbürste - 23. Okt, 11:11
Den wünsche ich euch...
Den wünsche ich euch auch und ich freue mich!
Kratzbürste - 7. Jan, 08:15
Danke dir!
Danke dir!
Kratzbürste - 7. Jan, 08:14
Hm, weil ich hier inzwischen...
Hm, weil ich hier inzwischen zahlen mußte und die Bezahlmethoden...
Kratzbürste - 7. Jan, 08:12
Das ist lieb von dir!...
Das ist lieb von dir! Danke! Ich habe mich immer sehr...
Kratzbürste - 7. Jan, 08:11
passt ja alles, aber...
passt ja alles, aber warum musstest du gleich den betreiber...
la-mamma - 3. Jan, 22:28
Ganz logisch...
...dieser Schritt. Ich hatte mich auch schon gewundert,...
hoppladihop - 3. Jan, 14:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 8110 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Kratzi1980 auf Qype


2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
Best Thing
Heiraten
Protagonisten
Schwanger
Zusammen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren