Wieso verheimlichen?

Eigentlich sollte man doch meinen, daß man es sofort allen auf die Nase binden möchte, daß man heiratet. Man ist glücklich - weiß, daß man die Zukunft gemeinsam verbringen möchte.
Nicht so meine Freundin. Sie war regelrecht entsetzt, als sie erfahren hat, daß es schon herausgekommen ist.
dus - 3. Apr, 10:16

hm

vielleicht ist es was sehr persönliches für sie?
oder sie hat noch unsicherheiten?

guten morgen!

Kratzbürste - 3. Apr, 11:03

Das mit den Unsicherheiten hab' ich mir auch schon gedacht. Oder aber, sie hat Angst vor unserer Reaktion. Sonderlich begeistert ist nämlich keiner von uns von ihrem Freund/Verlobten.
Wichtig dabei ist aber, daß sie glücklich ist dabei.
schnuten - 3. Apr, 11:30

hihi... also ich spiele mit ähnlichen gedanken. *g*
Ich steh auf den ganzen Heiratsrummel nicht und eigentlich wollte ich auch nicht so schnell heiraten. Nun bin ich aber schwanger und es würde einiges vereinfachen (auch finanziell), wenn wir heiraten würden. Ich habe aber keine lust so riesig zu heiraten. Wenn ich "nur" die Familie einladen würde, würden trotzdem über 50 Personen zusammen kommen. Das ist mir schon zu viel.
Momentan spielen wir also mit dem Gedanken, für ein paar Tage wegzufahren, zu heirate, zurück zu kommen und dann bei gelegenheit alle vor vollendete Tatsachen stellen. Dann können wir ja immer noch eine Grillparty in unserem Garten geben. Ohne Zwänge, ohne Hochzeitsgeplänkel...
Frank ist aber noch nicht so überzeugt, denn er meint alle wären sicher beleidigt und sauer, wenn wir das so machen! Aber ehrlich gesagt, mir egal. Es ist UNSERE Hochzeit, UNSER Leben und ich möchte es so feiern, wie ich will. Warum MUSS ich denn eine riesige Feier veranstalten etc. Steht das im Knigge? Und wenn schon, auf den pfeiff ich! *g*
Du siehst also, das Thema beschäftigt mich zur zeit ziemlich! Und es ist noch nicht ausdiskutiert. :-)

dus - 3. Apr, 11:40

schnuten

was macht eine heirat einfacher?
heutzutage? ... //grübel
schnuten - 3. Apr, 11:46

sorgerechte, vorallem die rechte für den Vater (geht natürlich auch alles OHNE Hochzeit, aber wesentlich mehr papierkram - meiner Freundin erging es so); Steuerklassen - da 1 Gehalt erstmal wegfällt, kommt er in eine bessere Steuerklasse und bekommt dann mehr raus. Jeder Euro kann da helfen...
Und dann gibt es noch einen ganz simplen: Nachnamen. Ich fände es schöner, wenn wir eine Familie auch im Nachnamen sind. Ist wohl eher ein sentimentalter Grund, aber was solls. *g*
Ich find das sind schon gute gründe.
dus - 3. Apr, 11:50

okej

gut.

weil wg dem geld lohnt es sich nicht wirklich.
etc etc.

sorgerecht kann mutter/lieblicher <- öh leiblicher vater auch ganz easy regeln ohne hochzeit.
#
das mit dem nachnamen ist very romantisch.
und war auch mal mein 2. grund zu heiraten.
nach liebe; und lust auf heiraten. <- 1. grund

wg geld heirate ich nicht. "lohnt" sich nicht.
Kratzbürste - 3. Apr, 11:53

Ich hab' über das Thema ja auch schon desöfteren nachgedacht. Und ich habe festgestellt, daß meine Vorstellungen sich in den letzten 2 Jahren ziemlich verändert haben. Erst wollte ich schon ziemlich groß heiraten. Dann wollte ich aber immer mehr die Kirchliche einfach weglassen. Hab' nicht mehr das Bedürfnis dazu.
Auch mit H. hab' ich das Thema schon kurz angeschnitten. Er hätte nix dagegen auf Cuba zu heiraten. *g* Und ganz ehrlich - ich auch nicht!

Heiraten möchte ich aber auf jeden Fall irgendwann einmal.
dus - 3. Apr, 12:01

ich auch

mit 40
schnuten - 3. Apr, 12:14

klar... finanziell sind das keine riesigen Sprünge, aber warum Geld verschenken!
Und zugegebenermassen sind es doch eher "romantische" Gründe: Eine Familie sein - in aller Konzequenz. ;o)
Mir gehts (nur) um die Feier. Ich hab keine Lust auf doofe Spielchen, will keine kirchliche Hochzeit, möchte keine Ansprachen, keine geheule etc.
Ich möchte heiraten, weil ich mich dem menschen verbunden fühle, weil ich es noch offiziell bestätigen lassen möchte.
Is das so seltsam? Scheinbar schon. Den wenigen, den ich davon erzählt habe, verstehen mich nicht 100%ig.
Kratzbürste - 3. Apr, 13:15

Ich seh' das auch von der romantischen Seite. Ich möchte einmal Kinder haben und dann möchte ich auch, daß wir alle den gleichen Namen führen.
Auf den Hochzeiten, auf denen ich bisher war, hatte ich - als Gast - ja wirklich viel Spaß. Aber wenn ich mir das Brautpaar dann angeschaut habe, dann hat man denen den Stress schon angemerkt. Für sie ist das wirklich anstrengend. Sie müssen ja schon früh aus den Federn, die Angst davor ob alles klappt, volles Programm, man steht ständig im Mittelpunkt, ... ne! Im Moment graut es mir davor. Standesamtlich würd' mir reichen.
hoppladihop - 3. Apr, 13:18

Wollt ihr ...

... mal die Meinung von jemandem dazu hören, der schon 15 Jahre verheiratet ist?
Oder ist das old-fashioned und unpassend?

dus - 3. Apr, 13:19

des is

voj cool!
Kratzbürste - 3. Apr, 13:22

Wie gesagt, ich will schon mal heiraten. Ich hab' aber was gegen diese riesen Feiern.
dus - 3. Apr, 13:23

.

ich hab schonmal geheiratet und hatte knapp über 120 gäste. brauch ich nicht nochmals :) soweit meine meinung dazu.
Kratzbürste - 3. Apr, 13:42

Du meine Güte! Wie hast du das überstanden???
dus - 3. Apr, 13:46

muhaha

wenn du meinst du bekommst von deiner eigenen hochzeit in so einem stil viel mit = bist du ein träumerle ;)

deswegen wird sie, die zweite, anders. hrhrhrhr
Kratzbürste - 3. Apr, 13:56

Na das ist eben meine Befürchtung, daß ich selbst am Ende der Hochzeit am wenigsten davon gehabt hab'.

Und wie darf ich mir deine zweite Hochzeit dann vorstellen?
dus - 3. Apr, 14:07

hmmm

also, ich weiss nicht ob ich nochmal heiraten werde.
wenn ja, dann nicht vor 40.. das ist die einzigste regel.

ich würde gerne alleine heiraten. nur mit dem partner.
das ist natürlich schwer wenn der partner seine erste hochzeit hat und vielleicht den trubel will. weil ich glaube, wer ein zweites mal heiratet kennt das schon. nuja, jeder ist anders. ich würde sehr gerne in einem bestimmten outfit heiraten und mit sonnenbrille. und gerne barfuss. am strand hehe. ne wo weiss ich nicht, aber keine feier mit 20 menschen. kein trubel.

ich habe noch ganz lange zeit.
hehehe
hoppladihop - 3. Apr, 15:25

ich habe erst ...

... einmal geheiratet, hoffe auch, dass es dabei bleibt.

Wir haben im mittleren Stil gefeiert. 70 Gäste (nur Familie) bei der eigentlichen Feier. Standesamt war einen Tag vorher, ca. 20 Gäste. Hier in der Gegend macht man vorher einen Polterabend als Junggesellenabschied. (Zumindest ich musste den machen, da ich vorher bei unendlich vielen anderen war und da mächtig die Sau abgegeben habe wie altes Porzellan und Dachpfannen schmeißen. Dann aber nicht einzeln, sondern Lastzugweise) Bei unserem Polterabend waren über 200 Gäste. Ich habe damals viel Musik in Bands gemacht, war schon mit dem Studium fertig und im Beruf, es war also eine absolut bunte Mischung von Gästen, wie ich die nie mehr hinbekommen würde (von 2 bis 92). Sommertag, Spitzenwetter, Live-Konzert von einer Band, die sich dafür zusammengetan hat... ... Ihr merkt schon, ich fange an zu schwärmen, aber das ist genau das, was man von so einem Event die Jahre über mitnimmt: Erinnerungen!!! An Kosten, Ärger, Stress usw. denkt keiner mehr. Sogar der LKW mit Punkia-Deckeln, die sich mit dem Papierschredderabfall zu einer einzigartigen Masse auf der Straße vermischt haben, wird heute nur noch belächelt.
Das Standesamt war keine Aktion. 20 Gäste haken wir auf der linken Backe ab.
Dann die Hochzeit an sich. Natürlich mit Kirche (gehört dazu, ich bekenne mich sogar dazu). Mal eins vorab: Von dem Tag bekommst du als Heiratender SO GUT WIE NICHTS mit. Da ist wirklich Stress pur angesagt. Trotzdem: Ich würde es in der gleichen Situation genau so wieder machen. Vielleicht sollte man es nicht so egoistisch sehen. Dieser Tag ist nicht nur für einen selber, auch für die Verwandten und Freunde, die sich für den Tag viel Mühe machen (und zwar, weil sie es gerne tun). Beispiel: Ich habe damals wöchentlich einmal einen bestimmten Musikfilm gesehen. Was macht ein Kumpel? Besorgt eine Revival-Band, die, als wir vom Weg aus der Kirche kurz bei uns zu Hause anhielten (Nachbarn hatten Haus geschmückt, also Umtrunk angesagt) , ein Kurzkonzert auf dem Hof gaben. Ach ja, übrigens: Bombenwetter! Danach war Pflichtprogramm angesagt, da habe ich auch nicht mehr viele Erinnerungen. Nur eins: Ein Freund hat zum Essen Backgroundmusik (Smooth-Jazz auf Gitarre) gemacht, als Geschenk. Noch jede Menge Vorträge usw. von Verwandten, das gehört zum Pflichtprogramm. Irgendwann in der Nacht ins Bett. Fahren konnte keiner mehr, also ein Taxi gerufen. Zufall, den Fahrer kannte ich auch noch, der erinnert sich heúte noch genau an die Fahrt. In der Wohnung: Alles voller Luftballons (vom Boden bis zur Deck), Konfetti und irgenwo ging die ganze Nacht im Viertelstundentakt irgendwo ein Wecker in der Wohnung. Von Hochzeitsnacht keine Spur, aber dafür war ich auch gar nicht mehr in der Lage (Alkohol gab es auch etwas, ihr versteht schon).
Jetzt hab ich wieder viel geschrieben. Du solltest den blog umbenennen, ich bin ja schon bald Co-Autor. Ich wollte aber nur mal klarmachen, dass von so einem Tag eine Menge hängenbleibt und dass er den Stress auch wert ist. Das realisiert man aber erst Jahre später.
Noch was: Es ist zwar noch nicht soweit, aber wenn irgendwann mal eines meiner Kinder aus dem Urlaub kommen würde und würde nebenbei mal eben verkünden, es hätte in Vegas geheiratet, ich glaube, dann fände ich das als Vater ganz schön SCHEIßE. Schließlich habe ich mir ein viertel Leben lang den A... aufgerissen, um das Kind überhaupt bis dahin zu bekommen. Um dann heimlich nebenbei? Nö!
Meine Meinung zum Ganzen: An einer Hochzeit nehmen eine Menge Leute teil und sie tun das mit Freude. Wenn ich mich mein Leben lang mit anderen Leuten umgebe, dann kann ich die an diesem Tag nicht einfach draußen stehen lassen. Sie gehören zu meinem Leben, sie gehören dazu. Punkt.

schnuten - 3. Apr, 15:42

hört sich ja auch toll an. Wems gefällt der soll auch so feiern. Ist eben geschmacksache und darüber lässt sich ja nicht streiten. ;o)
Für mich ist eine solche Feier purer Stress. Und eine Heirat ist für mich etwas sehr privates. Und ein schlechtes Gewissen, dass ich evtl. "heimlich" heirate hab ich nicht. Is ja schließlich MEIN großer Tag.
dus - 3. Apr, 16:14

hoppla...

ja das ist sehr schön.

ich würde es beim zweiten mal aber weiterhin anders machen.

na kann ja jaeder machen was er will.
Kratzbürste - 4. Apr, 09:02

Mann, das hört sich ja nach einer spitzen Hochzeit an! Ich sehe, du erinnerst dich da sehr gerne dran zurück erinnerst. Schön!
Das mit dem Polterabend kommt hier auch immer mehr. Viele von meinen Bekannten machen für ihre Freunde einen Polterabend und die eigentliche Hochzeit wird dann mit der Familie und den engsten Freunden gefeiert. Die Idee find' ich gar nicht sooo schlecht.
Ach ja, noch ist das bei mir ja nicht so weit. Und mal sehen, was wird.
neuro - 3. Apr, 23:31

oh süss

das ist schön kratzi, wenn man sowas spürt dann sollte es man tun. oder bist du etwa schwanger? *hihi

Kratzbürste - 4. Apr, 09:03

Hier geht's doch gar nicht um mich, Neuro! Meine Freundin will heiraten. Ich hab' noch Zeit.
Tina77 - 4. Apr, 08:16

Vielleicht bin ich altmodisch, aber ich würde es am liebsten JEDEM erzählen, dass wir heiraten.
Und was das Finanzielle angeht: man muss die Kirche immer im Dorf lassen.
Wir wollen so feiern, wie es zu uns persönlich passt. Nämlich heftig. Wir leben ja in und mit der Feuerwehr, da wird halt viel gefeiert. Und da wird die Drehleiter vor der Kirche stehen, da wird ne Letsch vorher gefeiert, wie es sich bei uns gehört. Zumal dazu kommt, dass wir in der Feuerwache leben, ist es eh eine Revolution. Denn vor uns MUSSTE man verheiratet sein, um dort einzuziehen. Wir sind das erste Paar, welches dort heiraten wird.
Ich finde es schön und ich denke, alle Freunde, Verwandten und Bekannten, die möchten sich mitfreuen und an dem Tag teilhaben.
Aber jeder sieht das anders!! ;-)
Und wir waren immer die Letzten auf sämtlichen Letsch´s die vor uns gefeiert wurden - wenn wir keine geben: das geht ja garnicht.

Viele sagen uns, dass wir von diesem Tag nichts mitbekommen werden. Ich habe immerhin schon 1 Frau getroffen, die das Gegenteil sagt. Und wir werden versuchen, auch aufgrund unserer kleinen Hochzeitsgesellschaft (55 Personen - der Durschnitt bei Bekannten liegt bei 120 Personen), diesen Tag DOCH zu genießen. Dafür ist er sehr lang, wir können garkeinen Stress haben.
Denn wir werden um 13 Uhr getraut und um 18 Uhr endet der Sektempfang, von daher wüsste ich nicht wo Stress, außer Nervosität, auftreten sollte ;-)))
Wir werden es sehen und ich hoffe, dass wir nicht sagen brauchen, wir hätten nichts davon mitbekommen!!! :-)

Kratzbürste - 4. Apr, 09:25

Der Sektempfang endet um 18.00 Uhr??? Da sind bei uns schon alle breit vom Brautverziehn!
Bei uns geht's meistens mit einem Weißwurstessen los. Danach ist dann Kirche - so um 12.00 Uhr rum. Danach geht's dann gleich weiter in die Wirtschaft. Dort wartet dann schon ein Gläschen Sekt auf die Gäste und dann geht's sofort weiter mit Kaffee und Kuchen. Die Musik fängt an und der Brautwalzer kann abgehakt werden. Es wird ein wenig getanzt und es kommen die ersten Einlagen. So ab 16.30 Uhr wird dann die Braut entführt und es beginnt das allgemeine Besäufnis. Wein bis zum Umfallen und ziemlich peinliche Spielchen. Wenn dann alle einen bestimmten Pegel erreicht haben, bewegt sich die Hochzeitsgesellschaft wieder in Richtung Wirtschaft und genießt das Abendessen. Wenn alle Mägen voll sind, geht's weiter mit Tanz und Einlagen. Um Mitternacht verläßt das Brautpaar die Feier. Länger würden sie es eh nicht aushalten.
dus - 4. Apr, 09:51

hehe

gumo.
also das ist so die vorstellung einer hochzeit.
ich kann euch aber versprechen dass es nicht die realität ist und ich weiss wovon ich spreche ich war schon auf vielen hochzeiten hihihi LEIDER muhaha
ne also ich habe einen hochzeitsfetisch.
bei sarah und marc ohje hab ich geheult.
und immer wieder freue ich mich für die jungen und motivierten paare, ich war sicher auf > 100 hochzeiten.
(hochzeitshopper, das neue therapiehopping)
ich mag hochzeiten fei, ich mag nur selber nicht mehr wieder so einen trubel haben beim heiraten. aber einmal sollte man das vielleicht gemacht haben hehe, jedem das seine.
Tina77 - 4. Apr, 09:54

Unser Ablauf am linken Niederrhein:

13 Uhr Trauung
14 Uhr vor der Kirche Feuerwehrgedöns, Gratulanten
bis ca. 15.30 Uhr
anschließend geht es auf dem Weg mit der kleinen Kutsche und den Gästen zum Sektempfang, wo auch gefeiert wird
Während des Empfanges können alle Menschen gratulieren, die nicht eingeladen sind.
Zwischendurch turnt der Fotograf auch dort rum
Gegen 17.30 Uhr kommt das Essen
gegen 18.00 Uhr sollte nur noch die geladenen Gäste dort sein
ab dann wird das offizielle Fest sein.
Die Braut wird bei uns kaum noch entführt. Es unterbricht die Feier und wir finden das auch alle nicht wirklich schön.

Gefeiert wird dann, bei guten Festen, bis nächsten Morgen um 7.30 Uhr.

dus - 4. Apr, 09:59

hallo tina

wirst du uns danach berichten, wie der ablauf tatsächlich war? ;) kicher
Kratzbürste - 4. Apr, 10:11

Ich kenne zwei Varianten von dieser Brautentführerei. Da gibt's noch die alte, wo die Braut wirklich von einigen Jungs geschnappt wird, die dann mit ihr von einer Kneipe in die nächste ziehen. Der Bräutigam muß dann hinterher und die Zeche bezahlen. Das wird aber kaum noch gemacht. Gefährlich!
Dafür ist es hier um München stellenweise so, daß die Braut in eine andere Wirtschaft oder in einen anderen Saal entführt wird. Der Bräutigam folgt dann mit der kompletten Hochzeitsgesellschaft. Und dann werden sämtliche Saufspielchen gemacht. Das ist systematisches Abfüllen der Gäste und der Wirt reibt sich die Hände dabei!
Tina77 - 4. Apr, 10:05

Hab ich kein Problem mit ;-)

Ich höre nicht gerne so Sätze wie "du wirst dich noch wundern..." "bei uns war es aber so und so" ... bei jedem ist es anders. Bei jedem ist Stress anders. Bei jedem ist Entspannung anders. Bei jedem ist Genießen anders ... gelle?!?

dus - 4. Apr, 10:06

hm

hat das wer gesagt?
ich will nur wissen ob es klappt wie du es geplant hast?
du wirst dich noch wundern <-- iiih!!

# mich intressiert am meisten ob du es schaffst bis 7.30h morgens hehehe.

natürlich jedem das seine :)
Tina77 - 4. Apr, 10:15

Puuuhh, das ist eine gute Frage.... ;-)) Ich befürchte nicht, aber ich kann schlecht früher nach Hause gehen, oder?!? Um 8.00 Uhr samstags kommt mein Frisör..... mit der ganzen Aufregung denke ich, ist man eh aufgedreht.

Jaaaaaa, die meisten schauen mich ungläubig an und können sich nicht vorstellen, dass ich den Tag genießen werde.... und ich mag diese Prophezeihungen nicht besonders. Erstmal erleben, dann quatschen. Ich selber tu das auch nicht so gerne, man erzählt zwar über Erfahrungen, die man gemacht hat, aber ich selber würde nie zu jemanden sagen, wie es passieren könnte.... find ich doof. ;-)

dus - 4. Apr, 10:21

tina

ah ich glaube du hast da was falsch verstanden. vielleicht?
es ging ja eigentlich darum ob man mit viel trubel feiern mag oder eher "ruhig".

warum solltest du DEINE EIGENE hochzeit nicht geniessen. wer sagt denn sowas. hihihi. also ich war schon auf einigen hochzeiten und die sind nicht alle gleich. nene.

also nur falls du nicht mehr kannst, um 0 h darf die braut gehen ohne dass dies einen fauxpas bedeutet. hehe....
aber bitte MIT mann. muhahaha, mit dem eigenen.

es war ein scherz tina, immer locker bleiben. (ist es denn schon bald soweit?)

weisst du was ich am lustigsten finde? wenn ein photograf kommt. das ist immer sehr lustig.

ich wünsche dir einen wunderschönen und unvergesslichen tag!
Kratzbürste - 4. Apr, 10:23

Tina

Also ich wünsche dir, daß du diesen Tag genießen kannst! Natürlich läuft meistens alles anders, als man es sich vorgenommen hat. Aber wenn man sich nicht zu sehr auf einen Plan versteift, dann ist das auch gar kein Problem und es ist trotzdem alles in Ordnung. Man muß sich halt nur von vorneherein schon im Klaren darüber sein, daß nicht alles funktionieren kann. Dann ist es auch nicht so schlimm. Und vielleicht klappt ja wirklich alles.
Ich bin ein Mensch, der eher vom schlechtesten Fall ausgeht und dann froh ist, daß doch alles hingehauen hat. Umgekehrt ist bitter.
Tina77 - 4. Apr, 10:26

Sehe alles locker!! ;-)) Ich bin ein freundlicher Diskutierer... hihihihi

Naja, hier wurde erwähnt, dass es eine Hochzeit nicht so stattfinden würde, wie man es sich vorstellt.... ist ja jetzt Auslegungssache, wie man dies auffasst. Deshalb kam ich drauf.
Weil hier jemand postete, dass er schon auf so vielen Hochzeiten war und das halt damit begründet.

Egal. Es wird geheiratet - so, wie wir es mögen und schnuten.de soll heiraten, wie sie es mögen, gelle?!? Hauptsache wir bleiben alle verheiratet und glücklich, das Wie und Wo und Wann steht an 2ter STelle!!

Ne, davon bin ich auch nicht überzeugt, dass alles klappt. Ich war ja vom Genießen dran!!! Nicht vom fehlerfreien Ablauf... *lach*

dus - 4. Apr, 10:34

hrhr

nur weil ich auf hochzeiten war hab ich aber fei net gesagt es wird alles schief gehen. mädäm!
eigentlich (<- ) hab ich garnichts dergleichen gesagt sondern nur dass ich bei der zweiten hochzeit anders feier.

ps. ich bin als musiker auf hochzeiten unterwegs. und ich habe wirklich viel gelegenheit zu beobachten. ich könnte ein buch schreiben. und dennoch bleibt jede feier ein "individuum"- ist doch klaro.

also geniess es einfach. hehe
hier hat niemand gegenteiliges gesprochen und deswegen:
ja machen sie doch was sie wollen.
Kratzbürste - 4. Apr, 12:26

Was machst du denn da für Musik? Bist du Alleinunterhalter oder in einer Band?
Tina77 - 4. Apr, 10:37

ich wollte niemanden angreifen, aber das thema ist halt sehr sehr sensibel. ;-))
also, schönen tag allen.

dus - 4. Apr, 10:42

hihih

"süüüSSSS"

du bist ja ganz nervös hihihi.

das thema ist doch super.
romantisch und auch dramatisch (wg nervös)
und schön.

me= absoluter hochzeitsfan und befürworter.
Tina77 - 4. Apr, 10:48

vor allem hab ich noch 5 monate vor mir....

dus - 4. Apr, 10:50

ui

SÜÜSSSSSS

ich finds gut.

ah du bist also eine september heiraterin.
und jez darfst du mir antworten ich bin ein doofer pauschalist. dabei hab ich nix gesagt und dich nur geärgert und du bist ganz nervös

kicherkicher

ps ich habe mal im dezember geheiratet das konnte ja nur schief gehen, wer heiratet denn dezember hrhrhr

september ist gut!
(hihi beruhigst dich das jetzt, ich ärger dich auch nimmer, du arme)
Tina77 - 4. Apr, 11:15

Nein, Ende August!! Der ganze April. Mai. Juni. Juli und Ende August.
Aber offiziell am 08.08. muss ja sein.... deshalb liegt der auch mitten in der Woche - total unspektakulär!!
Der andere Termin ist 11 Tage später. ;-))

dus - 4. Apr, 11:18

hrhr

na oke.

hauptsache du hast freude und spaß in deinem leben.
hehe.

ist doch alles nur "gerede!"

;) lg mfg srs
Sternchen - 4. Apr, 13:50

Heimliche Hochzeit

Wir haben heimlich geheiratet, das war schön.
Kein Erwartungsdruck wegen einer Feier, keinen Stress mit Vorbereitungen, keinen Stress wegen der Gästeliste, keine albernen Spielchen auf einer Feier.
Nur mein Mann und ich. Einen Monat später gabs eine kleine Feier (Brunch) in einem Lokal mit der Familie.
Alle haben sich für uns gefreut, keiner war sauer.
Und die erstaunten Gesichter waren es wert!
http://sternchenhh.twoday.net/stories/1118492/

Tina77 - 4. Apr, 14:17

Sorry, wenn ich mich nochmal zu Wort melde ;-))

Wer eine Hochzeit etwas größer feiert als nur zu zweit, sollte dieses ganze Drumherum nicht als Stress bezeichnen.
Wer dies als Stress sieht, der sollte wirklich im Mini-Rahmen heiraten. Also, ich habe keinen Stress. Ja, es müssen Termine gemacht werden, Sachen besprochen werden, Einladungen beschriftet werden, rausgeschickt werden. Aber das ist für mich kein Stress in DEM Sinne.

Ich finde es schade, dass viele Menschen, die Vorbereitung so sehen. Es soll doch was Schönes sein. ;-((

Ich denke, man kann stundenlang darüber schreiben. Ich ziehe mich nun auch zurück und genieße meine Vorbereitungen!! ;-))

Kratzbürste - 4. Apr, 14:43

Die Vorbereitungen würden mich überhaupt nicht abschrecken. Aber der Tag selbst. Man tut so viel dafür und freut sich die ganze Zeit schon darauf. Und dann ist man da aber so fertig, weil man schon so früh aufstehen hat müssen. (Die Nacht davor hat man wahrscheinlich auch wahnsinnig viel geschlafen.) Und dann geht alles Knall auf Fall.
Früher hab' ich da anders gedacht. Da wollte ich unbedingt groß heiraten. Aber in den letzten Jahren - je mehr Hochzeiten ich miterleben durfte - haben meine Vorstellungen sich da leicht verändert.

Aber stimmt, man könnte sich da wirklich stundenlang drüber auslassen. ;-)
Tina77 - 4. Apr, 14:47

Ich glaub, man ist teilweise so aufgedreht, dass man das garnicht mitkriegt, ob man müde ist!!

Deshalb fahren wir montags direkt mit dem Wohnwagen wech... ;-)) zum entspannen!!! Ich könnte nicht zu Hause bleiben. Meine Freundin ist zu Hause geblieben, nach der kirchlichen Trauung. Ich müsste so einen Schnitt machen, denn es bedeutet mir sehr sehr viel diese Hochzeit und es ist für mich ein sehr wichtiger Lebensabschnitt, mit diesem neuen Namen weiterzuleben.

*schwelg/ schwärm/ sülz* ;-))

dus - 4. Apr, 14:51

schlonz trief

jedem das seine

muhahar
hoppladihop - 4. Apr, 15:38

@ dus

Entgegen deinen Aussagen pauschalierst du doch gewaltig.

Ich habe auch acht Jahre Musik auf Hochzeiten usw. gemacht. Die 100er Grenze habe ich dabei auch locker geknackt. Du hast recht, keine war wie die andere, aber jede war auf ihre Weise gut. Eine einzige fiel aus dem Rahmen. Da gab es Streit zwischen den Familien und die eine Hälfte verließ geschlossen den Raum. Werde ich nie vergessen. Das Brautpaar blieb an dem Abend zusammen. Sie sind schon jetzt lange geschieden, aber die Voraussetzungen waren ja auch alles andere als gut.
Ich habe immer gerne auf Hochzeiten gespielt, die Stimmung ist eine andere (bessere) als auf jeder anderen Veranstaltung. Noch was zur Brautentführung: Ich habe es einmal erlebt, dass die eine Hälfte der Gäste die Braut entführte und die andere Hälfte ging suchen. Übrig blieben drei oder vier Oldies, die auch nicht mehr tanzen wollten oder konnten. Für uns als Band genial (wir wurden auf Stunden bezahlt)

dus - 4. Apr, 15:43

hoppladihopp

jo jedem das seine.
mir zu doof jez
entweder man redet über ein thema und jeder sagt was sazu oder dann halt nicht.
ich pauschaliere überhaupt nicht, weil ich finde jeder soll so feiern wie er /sie will.. mir total egal.
schon allein wg der stundenbezahlung....

für mich ist das thema jetzt beendet.
das ist für mich keine unterhaltung sondern bald eine gerichtsverhandlung. kein bedarf.

Trackback URL:
https://kratzbuerste.twoday.net/stories/1782323/modTrackback

Suche

 

Kratzi liest

Kratzi hört

Aktuelle Beiträge

bye bye
bye bye
dus - 31. Mai, 18:09
Es gibt mich noch!
Wer will kann gerne auf meinem neuen Blog vorbeischauen: http://gadg etina.wordpress.com/
Kratzbürste - 23. Okt, 11:11
Den wünsche ich euch...
Den wünsche ich euch auch und ich freue mich!
Kratzbürste - 7. Jan, 08:15
Danke dir!
Danke dir!
Kratzbürste - 7. Jan, 08:14
Hm, weil ich hier inzwischen...
Hm, weil ich hier inzwischen zahlen mußte und die Bezahlmethoden...
Kratzbürste - 7. Jan, 08:12
Das ist lieb von dir!...
Das ist lieb von dir! Danke! Ich habe mich immer sehr...
Kratzbürste - 7. Jan, 08:11
passt ja alles, aber...
passt ja alles, aber warum musstest du gleich den betreiber...
la-mamma - 3. Jan, 22:28
Ganz logisch...
...dieser Schritt. Ich hatte mich auch schon gewundert,...
hoppladihop - 3. Jan, 14:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 8228 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Kratzi1980 auf Qype


2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
Best Thing
Heiraten
Protagonisten
Schwanger
Zusammen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren