Soll ich? Oder soll ich nicht?
Es war irgendwann letztes Jahr, da waren wir - also R. und ich - abends ganz spontan weg und haben zufällig noch eine Kollegin von mir mit ihren Freunden getroffen. Wir haben wirklich einen sehr lustigen Abend verbracht. Wir hatten viel Spaß! Und als sie uns aus der ersten Lokalität rausgeworfen hatten, sind wir in eine Kneipe weitergezogen. Wir waren schon ziemlich gut betüdelt als wir dann nach hause fuhren. Wir quetschten uns zu sechst in ein Auto. (Meine Kollegin mußte hinten quer über uns liegen.) Irgendwann während dieser Autofahrt spürte ich ein leichtes Kribbeln im Nacken. Jemand kraulte mich. R. war's nicht. Ich konnte sehen, wo er seine beiden Hände hatte. Am nächsten Morgen war ich dann der Meinung, daß ich mich bestimmt getäuscht hätte. - Ich hatte ja doch gut was getrunken. - Und verwarf das Ganze wieder.
Doch einen Tag später kam dann plötzlich eine SMS von Unbekannt. Er hatte meine Nummer heimlich vom Handy seiner Freundin - meiner Kollegin - geklaut. Da wurd's mir dann schon etwas mulmig in der Magengegend. Und mein erster Gedanke war: "Der b'scheisst sie doch!" Bei dem Typen konnte ich mir das nur zu gut vorstellen. Und es kristallisierte sich in den nächsten Wochen (immer wieder per Email und SMS) dann auch heraus, daß er sich unbedingt mal mit mir treffen wollte, oder auf einer Party einfach mal für ein Viertelstündchen mit mir verdrücken wollte. Jaja. Das ist eindeutig!
Ich stelle mir nun oft die Frage, ob ich das meiner Kollegin erzählen soll. Gerade in letzter Zeit muß ich wieder oft daran denken, weil sich die beiden nun eine gemeinsame Wohnung gekauft haben und zusammenziehen. Da habe ich manchmal das Gefühl, daß ich sie warnen muß.
Warum ich es doch nicht tue? Ich weiß es nicht!
Doch einen Tag später kam dann plötzlich eine SMS von Unbekannt. Er hatte meine Nummer heimlich vom Handy seiner Freundin - meiner Kollegin - geklaut. Da wurd's mir dann schon etwas mulmig in der Magengegend. Und mein erster Gedanke war: "Der b'scheisst sie doch!" Bei dem Typen konnte ich mir das nur zu gut vorstellen. Und es kristallisierte sich in den nächsten Wochen (immer wieder per Email und SMS) dann auch heraus, daß er sich unbedingt mal mit mir treffen wollte, oder auf einer Party einfach mal für ein Viertelstündchen mit mir verdrücken wollte. Jaja. Das ist eindeutig!
Ich stelle mir nun oft die Frage, ob ich das meiner Kollegin erzählen soll. Gerade in letzter Zeit muß ich wieder oft daran denken, weil sich die beiden nun eine gemeinsame Wohnung gekauft haben und zusammenziehen. Da habe ich manchmal das Gefühl, daß ich sie warnen muß.
Warum ich es doch nicht tue? Ich weiß es nicht!
Kratzbürste - Freitag, 10. März 2006, 11:08
7 Kommentare - Kommentar verfassen - 205 mal geklickt - 0 Trackbacks
Vielleicht eine anonyme Email ihr schreiben? Aber ob das ernstgenommen wird? keine ahnung... hmm... echte Zwickmühle.
Und genau das ist auch der Punkt. Wenn sie meine beste Freundin wäre, dann würde ich nicht zögern. Aber sie kennt mich nicht so gut, und hat mich blöderweise auch schon ein- zweimal in Flirtlaune erleben dürfen. Nicht, daß sie mir da dann was unterstellt. Oft glaubt man ja dem Partner doch eher.
Das Ganze ist jetzt schon ca. 10 Monate her. Ab und zu schreibt er noch ganz allgemein. Er will sich da anscheinend schon irgendwie in Erinnerung rufen.