Werdende Großeltern II
Gestern waren wir bei den Schwiegis daheim. Eigentlich wollten wir mit ihnen in den Biergarten gehen. Dafür war es dann aber doch etwas frisch ... und außerdem war ja Fußball!
War an sich aber ein ganz netter Nachmittag. Während die Männer vorm TV saßen, haben Schwiegertiger und ich nett geplaudert. Ich komm' ja wirklich hervorragend mit dieser Frau aus. Nur später beim Essen habe ich mich dann etwas wundern müssen. Erst mal waren sie uns etwas beleidigt, daß wir sie nicht an der Namenwahl für das Kind teilhaben lassen wollen. Aber wir halten das bis zum Ende geheim. Punkt. Keine Diskussion!
Und dann fragten sie plötzlich, ob wir dieses Jahr denn noch in Urlaub fahren wollen. Wir verneinten dies. Warum auch? Nächstes Wochenende gönnen wir uns nochmal ein schönes Wellnesshotel, in dem wir es uns gut gehen lassen werden. Und dann bin ich für eine größere Reise schon zu schwanger und danach haben wir daheim Abenteuer genug.
Na, wir könnten doch ruhig im September zu zweit in den Urlaub fahren und das Kleine bei ihnen lassen. Wir müßten doch auch mal wieder wegfahren. ...
BITTE?!?!?!?
B. hat gleich ziemlich energisch eingelenkt, daß das Kind im ersten Lebensjahr nicht weggegeben wird. Die Enttäuschung war seiner Mutter ins Gesicht geschrieben.
Ich saß nur etwas fassungslos da. So vernünftig sie ja wirklich immer ist ... aber die Frage, ob sie ihren Sohn mit nur 2 Monaten für zwei Wochen jemand anderem überlassen hätte, lag mir schon auf der Zunge. Ich glaub's nämlich nicht. Schwiegerpapa hat auch gleich eingelenkt: "Und wer soll das Baby dann stillen?"
Hach ja. Dann noch was anderes:
Ich hab' heute schon das ganze Programm durch. Ich hatte ja heute Früh meinen FA-Termin. Aber gleich daheim ging es schon los. Ich hab' meinen Haustürschlüssel nicht mehr gefunden und wie eine Gestörte mit B. danach gesucht. Nichts gefunden! Obwohl ich die Handtasche komplett ausgeleert hatte und wirklich an allen möglichen Stellen nachgesehen hatte. Naja, wir waren knapp dran. Dann hab' ich mir schnell einen Ersatzschlüssel geschnappt und wollte dann heute abend weitersuchen.
Beim Arzt bemerke ich dann, daß ich den Mutterpaß vergessen hatte. Hab' den immer in der Handtasche. Hab' aber anscheinend vergessen, den nach der Suchaktion wieder einzustecken. Gut, war jetzt nicht weiter tragisch. Wird halt jetzt nachgetragen. (Zwischenzeitlich ist mir immerhin wieder eingefallen, wo der Schlüssel ist.)
Dann sollte ich zum Pipimachen und Blutabnehmen. HAHA!!! Die Schwester hat nicht getroffen und hat fröhlich in meinem Arm rumgestochert! Ich hab' eh ein leichtes Problem mit Nadeln, die in mich reingepiekst werden sollen ... tja, dann bin ich mal eben schön vom Stuhl gekippt. Kreislaufzusammenbruch! Yeah! Sie hat mich dann mit dem Arzt auf eine Liege gehievt und meinen Mann geholt. Der war total blass vor Schreck. Es war aber nicht weiter schlimm. Ich war relativ schnell wieder fit. Um ein erneutes Pieksen (diesmal erfolgreich vom Arzt selbst) kam ich allerdings nicht rum. Aber der hat immerhin gleich getroffen.
Jedenfalls ist alles in Ordnung. Kerlchen entwickelt sich zeitgerecht. Alle Werte liegen voll in der Norm. Nächstes Mal gibt's den Zuckerbelastungstest.
Ich hab' mich dann dort noch etwas ausgeruht und wollte in die Arbeit weiter. S-Bahn-Chaos! Ich hab' also eine Weile gewartet. Hatte dann irgendwann mal die Hälfte der Strecke hinter mir, als wieder nichts weiterging.
Habe mich kurzerhand dazu entschlossen wieder nach Hause zu fahren und mir heute den Urlaubstag von Donnerstag eintragen zu lassen (war kein Problem).
Und jetzt nutze ich das schöne Wetter.
War an sich aber ein ganz netter Nachmittag. Während die Männer vorm TV saßen, haben Schwiegertiger und ich nett geplaudert. Ich komm' ja wirklich hervorragend mit dieser Frau aus. Nur später beim Essen habe ich mich dann etwas wundern müssen. Erst mal waren sie uns etwas beleidigt, daß wir sie nicht an der Namenwahl für das Kind teilhaben lassen wollen. Aber wir halten das bis zum Ende geheim. Punkt. Keine Diskussion!
Und dann fragten sie plötzlich, ob wir dieses Jahr denn noch in Urlaub fahren wollen. Wir verneinten dies. Warum auch? Nächstes Wochenende gönnen wir uns nochmal ein schönes Wellnesshotel, in dem wir es uns gut gehen lassen werden. Und dann bin ich für eine größere Reise schon zu schwanger und danach haben wir daheim Abenteuer genug.
Na, wir könnten doch ruhig im September zu zweit in den Urlaub fahren und das Kleine bei ihnen lassen. Wir müßten doch auch mal wieder wegfahren. ...
BITTE?!?!?!?
B. hat gleich ziemlich energisch eingelenkt, daß das Kind im ersten Lebensjahr nicht weggegeben wird. Die Enttäuschung war seiner Mutter ins Gesicht geschrieben.
Ich saß nur etwas fassungslos da. So vernünftig sie ja wirklich immer ist ... aber die Frage, ob sie ihren Sohn mit nur 2 Monaten für zwei Wochen jemand anderem überlassen hätte, lag mir schon auf der Zunge. Ich glaub's nämlich nicht. Schwiegerpapa hat auch gleich eingelenkt: "Und wer soll das Baby dann stillen?"
Hach ja. Dann noch was anderes:
Ich hab' heute schon das ganze Programm durch. Ich hatte ja heute Früh meinen FA-Termin. Aber gleich daheim ging es schon los. Ich hab' meinen Haustürschlüssel nicht mehr gefunden und wie eine Gestörte mit B. danach gesucht. Nichts gefunden! Obwohl ich die Handtasche komplett ausgeleert hatte und wirklich an allen möglichen Stellen nachgesehen hatte. Naja, wir waren knapp dran. Dann hab' ich mir schnell einen Ersatzschlüssel geschnappt und wollte dann heute abend weitersuchen.
Beim Arzt bemerke ich dann, daß ich den Mutterpaß vergessen hatte. Hab' den immer in der Handtasche. Hab' aber anscheinend vergessen, den nach der Suchaktion wieder einzustecken. Gut, war jetzt nicht weiter tragisch. Wird halt jetzt nachgetragen. (Zwischenzeitlich ist mir immerhin wieder eingefallen, wo der Schlüssel ist.)
Dann sollte ich zum Pipimachen und Blutabnehmen. HAHA!!! Die Schwester hat nicht getroffen und hat fröhlich in meinem Arm rumgestochert! Ich hab' eh ein leichtes Problem mit Nadeln, die in mich reingepiekst werden sollen ... tja, dann bin ich mal eben schön vom Stuhl gekippt. Kreislaufzusammenbruch! Yeah! Sie hat mich dann mit dem Arzt auf eine Liege gehievt und meinen Mann geholt. Der war total blass vor Schreck. Es war aber nicht weiter schlimm. Ich war relativ schnell wieder fit. Um ein erneutes Pieksen (diesmal erfolgreich vom Arzt selbst) kam ich allerdings nicht rum. Aber der hat immerhin gleich getroffen.
Jedenfalls ist alles in Ordnung. Kerlchen entwickelt sich zeitgerecht. Alle Werte liegen voll in der Norm. Nächstes Mal gibt's den Zuckerbelastungstest.
Ich hab' mich dann dort noch etwas ausgeruht und wollte in die Arbeit weiter. S-Bahn-Chaos! Ich hab' also eine Weile gewartet. Hatte dann irgendwann mal die Hälfte der Strecke hinter mir, als wieder nichts weiterging.
Habe mich kurzerhand dazu entschlossen wieder nach Hause zu fahren und mir heute den Urlaubstag von Donnerstag eintragen zu lassen (war kein Problem).
Und jetzt nutze ich das schöne Wetter.

Kratzbürste - Montag, 18. April 2011, 11:14
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 445 mal geklickt - 0 Trackbacks
ich wünsche euch/dir, dass du einen guten zwischenweg für dich findest; einerseit um eure ideen und vorstellungen umsetzen zu können und anderseits auch um den eltern/grosseltern zu verklickern wie es eben für euch richtig ist. denn es muss für EUCH stimmen, für niemand anderen.
spannend ist's allemal ;-)
Aber es gibt halt so ein paar wenige Dinge, bei denen wir uns nicht reinreden lassen wollen. Wie eben beim Namen. Ich will Diskussionen im Vorfeld vermeiden. Wir wollen uns nichts madig reden lassen. Denn man kann es nicht jedem recht machen. Wenn man aber das Kind dann das erste Mal unter seinem Namen vorstellt, ist es doch meist in Ordnung.
Wir geben uns viel Mühe mit dem Namen. Wollen, daß er sowohl im Deutschen als auch im Türkischen gut klingt. Und zu oft sollte er nicht vorkommen. So schön ich Linus, Leon und Finn finden würde ... die Namen kommen inzwischen einfach zu häufig vor.
Wir werden das schon irgendwie schaffen. Wir haben alle ein gutes Verhältnis zueinander. Aber es ist immer wieder überraschend, auf welche Ideen man kommen kann. *g*
genau das ist der punkt! und natürlich werdet ihr das schaffen. und zwar so wie ihr das möchtet. da muss man natürlich auch einen gesunden grad an verständnis mitbringen - als aussenstehende. und man ist immer aussenstehend. egal ob grosseltern, eltern oder geschwister (sehe ich ja auch so jetzt gerade...) einbringen kann man immer, wenns gewünscht ist. und interesse zeigen ist ja auch super - und auch schön für das werdende elternpaar. aber eben: interesse zeigen ist was anderes als MEINE meinung den anderen aufzuschwatzen ;-)