Neues Klingelschild?
Gestern habe ich H. wiedergesehen. Haben uns zum Badminton getroffen. Davor haben wir uns nocheinmal eingehend über seinen Auslandsaufenthalt unterhalten. Leider wissen wir jetzt nicht, wie lange das denn dauern kann. Erfahrene Kollegen von ihm meinen, daß sich sowas - je nachdem wie gut alles läuft - schon mal ein bis zwei Jahre hinziehen kann. Und ob er dann so lange dort bleiben muß ... das steht in den Sternen. Der Chef hat ihm leider auch keine genauen Angaben geben können. Schön! Das wird wohl auf eine dauerhafte Fernbeziehung hinauslaufen.
Wir haben in dem Zusammenhang auch nocheinmal über's Zusammenziehen gesprochen. Vielleicht zieht er nun doch schon bald bei mir ein. Denn wenn er mal zwischendrin wieder nach Deutschland kommt, ist er sowieso bei mir. So ganz wohl ist mir bei dem Gedanken irgendwie noch nicht. Ich freue mich. Ja. Ich kann's mir wirklich gut vorstellen mit ihm zusammenzuleben. Und es freut mich noch mehr, daß auch er in diese Richtung denkt. Aber wir sind doch erst ein paar Monate zusammen ...
Andererseits könnte man es - in Anbetracht der Umstände - auch so sehen, daß er seine Sachen nur bei mir unterstellt. *g*
Wir haben in dem Zusammenhang auch nocheinmal über's Zusammenziehen gesprochen. Vielleicht zieht er nun doch schon bald bei mir ein. Denn wenn er mal zwischendrin wieder nach Deutschland kommt, ist er sowieso bei mir. So ganz wohl ist mir bei dem Gedanken irgendwie noch nicht. Ich freue mich. Ja. Ich kann's mir wirklich gut vorstellen mit ihm zusammenzuleben. Und es freut mich noch mehr, daß auch er in diese Richtung denkt. Aber wir sind doch erst ein paar Monate zusammen ...
Andererseits könnte man es - in Anbetracht der Umstände - auch so sehen, daß er seine Sachen nur bei mir unterstellt. *g*
Kratzbürste - Mittwoch, 25. Januar 2006, 09:34
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 257 mal geklickt - 0 Trackbacks
Das ist jetzt aber wirklich eine vertrackte Situation.
Jetzt in deiner Wohnung zusammenzuziehen halte ich für ein gewagtes Projekt. Wer weiss denn, wie sich das entwickelt? Dann hat er seine Sachen wirklich gut untergebracht und spart eine Miete. Was hast du im Gegenzug? Nichts!! Nur ständig die anderen Sachen vor Augen, die dich in deiner eigenen "Entwicklung" vielleicht stören. (Hört sich blöd an, aber ich weiss jetzt auf Anhieb nicht, wie ich das formulieren soll)
Das würde ich mir an deiner Stelle schwer überlegen.
Natürlich sollte man sich in einer Beziehung gegenseitig unterstützen, gerade in so einer Situation. Aber mal ehrlich, wie lange habt ihr diese Beziehung. Würdest du die als "stabil" genug bezeichnen um so einen Schritt zu gehen.
Zwei Jahre Fernbeziehung sind nicht leicht, hatte ich auch, allerdings lag "nur" ein halbes Deutschland dazwischen und wir waren beide Studenten. Da hatte man noch mehr Zeit, um sich zu sehen.
Andererseits...
Wenn du ein gutes Gefühl dabei hast...
mach es einfach.
Warum gehst du denn nicht nach Norwegen? Wenn du Softwarevorträge in der Firma halten musst, scheint die ja etwas größer zu sein. Vielleicht gibt es da ja eine Filiale oder Tochterfirma.
Es ist auch so, daß ich ein sehr gutes Gefühl bei uns beiden habe. Und ich fühle mich sehr wohl, wenn er die Wochenenden bei mir verbringt. Ich denke schon, daß das hinhaut.
Mit dem Zusammenziehen wollte ich aber halt eigentlich noch ein bisserl warten. Das wollte er auch. Aber in diesem Fall wäre das nicht die schlechteste Lösung.
Und sollte es wirklich nicht hinhauen, kann er ja ohne großen Aufwand wieder ausziehen.
Ich bemerke schon, daß ich mich immer mehr an den Gedanken gewöhne.
Nach Norwegen kann ich nicht gehen. Wir haben dort zwar Kunden, aber die Firma werde ich nicht wechseln. Ich will schon hierbleiben. Hier hab' ich mir was aufgebaut.