Pariser Stangen
Gestern habe ich die diesjährigen Weihnachtsplätzchen-Backsaison eingeleitet. Angefangen habe ich mit Pariser Stangen:
250g gemahlene Haselnüsse,
250g Puderzucker,
1 Ei,
1 Eigelb und
100g Schokoraspeln
verkneten und zugedeckt min. 20 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
1 Eiweiß steifschlagen und
100g Puderzucker,
1/2 TL Zitronensaft und
1/2 TL Rum unterrühren.
Den Teig dünn ausrollen und den Guß darauf verteilen. (Eigentlich sollte man das dann über Nacht trocknen lassen. Das habe ich aber nicht gemacht, weil ich heute leider keine Zeit habe. Aber es ging auch so ganz gut.) Mit einem Messer ca. 1 cm breite und 4 cm lange Streifen zuschneiden und auf ein Backblech verteilen.
Bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 10-12 Minuten backen.
Dafür, daß ich sie das erste Mal selbst gebacken habe, sind sie wirklich sehr gut gelungen.
250g gemahlene Haselnüsse,
250g Puderzucker,
1 Ei,
1 Eigelb und
100g Schokoraspeln
verkneten und zugedeckt min. 20 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
1 Eiweiß steifschlagen und
100g Puderzucker,
1/2 TL Zitronensaft und
1/2 TL Rum unterrühren.
Den Teig dünn ausrollen und den Guß darauf verteilen. (Eigentlich sollte man das dann über Nacht trocknen lassen. Das habe ich aber nicht gemacht, weil ich heute leider keine Zeit habe. Aber es ging auch so ganz gut.) Mit einem Messer ca. 1 cm breite und 4 cm lange Streifen zuschneiden und auf ein Backblech verteilen.
Bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 10-12 Minuten backen.
Dafür, daß ich sie das erste Mal selbst gebacken habe, sind sie wirklich sehr gut gelungen.
Kratzbürste - Dienstag, 22. November 2005, 11:23
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 706 mal geklickt - 0 Trackbacks
stollen aus dem erzgebirge
war am wochenende nach wewigkeiten daheim, weil auto wieder zurück bzw fürherschein..-hab dann kräftig stollen eingekauft und kollegen verwöhnt..ein traum sag ich dir!*zwinker* in der heimat liegt schnee ohne ende und man kann tollen bis zum geht nimmer*freu*..du siehst ich kann nicht mitjammern, aber eben auch nicht von deinen plätzchen naschen*menno*........wünsch dir was*winke*
Du mußt auch nicht mehr mitjammern. Bei mir hat sich's jetzt ausgejammert. ;-) Schönen Tag wünsch' ich dir!
wo warst du da...